Donnerstag, 11. Mai 2023
Gottesdienst mit Bischof Wiesemann in Bellheim
150-jähriges Jubiläum der Kirchweihe von St. Nikolaus am 14. Mai
Bellheim. Die Pfarrkirche St. Nikolaus im südpfälzischen Ort Bellheim wurde am 18. Mai 1873 durch den damaligen Bischof von Speyer, Dr. Daniel Bonifacius von Haneberg, geweiht – vor bald 150 Jahren. Aus Anlass dieses runden Kirchweihjubiläums feiert der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit den Gläubigen der Bellheimer Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen am Sonntag, 14. Mai, 10 Uhr, in St. Nikolaus ein Pontifikalamt. Es wird vom Kirchenchor St. Nikolaus gesanglich umrahmt. Im Anschluss an den Gottesdienst findet im Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein Umtrunk mit einem Pfälzer Essen statt.
Zur Geschichte der Kirche
Nach rund zwei Jahrzehnten folgte Ende des 19. Jahrhunderts bereits eine Vergrößerung der Kirche (1896/1897). Damals wurde der Turm von 59 auf stolze 72 Meter erhöht und zugleich ganz in das Langhaus integriert, während die Empore in die Seitenschiffe hinein verlängert wurde. Die damaligen Baukosten betrugen 45.000 Mark. In den Folgejahren wurden in wiederkehrender Folge immer wieder Renovierungen durchgeführt, die erste im Jahre 1914.
In den Jahren 1990/1991 erhielt die Kirche u.a. eine neue Heizungsanlage und einen neuen Plattenbelag. Ein Altar aus fränkischem Marmor ersetzte den hölzernen Tischaltar. Die Räume beiderseits des Turmes werden bis heute als Beicht- bzw. Taufkapelle genutzt. Zuletzt erfolgten umfangreiche Renovierungs- und Sanierungsarbeiten am Turm und am Dach. Die Außenfassade wurde gestrichen. Daran schloss sich eine aufwändige statische Innensanierung an; Deckengewölbe und Wände wurden gestrichen, die ursprünglichen „Wandteppiche“ wieder aufgemalt sowie der Kreuzweg und ein Seitenaltar neu gestaltet.
Informationen zur Pfarrei Bellheim:
https://kath-pfarrei-bellheim.de/
Foto: Alfred Gadinger
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de