Freitag, 12. Mai 2023
Schöpfung, Nachhaltigkeit und Inklusion
Die kfd lädt zu einer Exkursion zum Wendelinushof ein
St. Wendel. Der ständige Ausschuss Hauswirtschaft und Verbraucherthemen der katholischen deutschen Frauengemeinschaft im Bistum Speyer (kfd) nimmt 2023 das Thema Verantwortung für die Schöpfung, Nachhaltigkeit und Inklusion in den Blick.
Das dies auch zusammen gehen kann, kann man bei einer Exkursion auf den Wendelinushof erfahren, zu der die kfd am 23. Mai einlädt.
Bei einer Führung durch den Landwirtschafts- und Gartenbereich erhalten die Teilnehmerinnen einen Einblick in den Inklusionsbetrieb. Hier können 100 Menschen mit Behinderungen im „grünen Bereich“ arbeiten. Im Restaurant — „Hofküche“ kann die Gruppe ein Mittagessen einnehmen. Auch hier wird INKLUSION großgeschrieben. In der Mittagspause gibt es Zeit zum Kennenlernen des Hofladens mit hofeigenen Produkten und von Partnerbetrieben aus der Region, für einen Spaziergang und/oder eine Tasse Kaffee.
Zum Abschluss der Exkursion ist ein spirituellen Impuls geplant.
Leitung: Gunda Friebe, Claudia Lupberger, Beate Kästle Silva
Ort: Wendelinushof, An der Ostertalstraße L 307, 66606 St. Wendel
Zeit: 9.45 Uhr – 17.00 Uhr
Kosten: frei für kfd Mitglieder, Nichtmitglieder € 10,00
Die Kosten für das Mittagessen müssen von den Teilnehmerinnen getragen werden.
Online-Anmeldung: https://kfd-speyer.de/veranstaltungen/wege-zu-nachhaltigkeit-verantwortung-fuer-schoepfung-und-inklusion
Text/Foto: kfd
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de