Donnerstag, 11. Mai 2023
Gemeinsam für eine Erneuerung der Kirche
Gespräch des BDKJ-Diözesanvorstandes mit Bischof Wiesemann
Speyer. Beim jährlichen Gespräch zwischen Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und dem Diözesanvorstand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) stand dieses Mal die Frage im Mittelpunkt, wie zeitnah die Beschlüsse des zu Ende gegangenen Synodalen Weges im Bistum Speyer realisiert werden könnten.
Thomas Held, Diözesanvorsitzender des BDKJ Speyer, verdeutlichte, wie positiv und aufgeschlossen der Bischof von vielen jungen Menschen in Reformfragen wahrgenommen werde. Das mache den Kinder- und Jugendverbänden Hoffnung auf eine zügige Umsetzung der fortschrittlichen Bemühungen des Synodalen Weges. In diesem Zusammenhang betonte Bischof Wiesemann, wie wichtig ihm ein möglichst einheitliches Vorgehen der Deutschen Bischofskonferenz im Anschluss an den Synodalen Weg ist. Er setze sich daher vor allem dafür ein, dass es für die Segnungsfeiern für homosexuelle Paare eine gemeinsame Form gibt und diese überall in Kraft tritt. Er versicherte, dass er sich dafür stark machen werde, dass dieses Angebot allen Paaren im Bistum möglich gemacht wird, die eine solche Segensfeier wünschen.
Mit Blick auf die Frage nach mehr Gewaltenteilung in Kirche verwies Wiesemann auf die anstehende Satzungsüberarbeitung der Diözesanversammlung des Bistums Speyer. Ihm sei diese synodale Beratung und die Selbstbindung des Bischofs an die Beschlüsse der Synodalversammlung, sofern er nicht in begründeten Fällen von seinem Veto-Recht Gebrauch macht, ein wichtiges Anliegen. Er hoffe, dass die Aktualisierung der Satzung die Versammlung weiter stärken werde und zeitnah in die Umsetzung komme.
Bei allen Themen und Fragen nach einer schnellen Umsetzung im Bistum Speyer betonte er, wie wichtig es ihm ist, hier möglichst viele Menschen mitzunehmen. Die Einheit der Kirche, sowohl unter den deutschen Diözesen wie auch weltkirchlich, sei ihm dabei ein Herzensanliegen. Nicht nur beim Synodalen Weg habe er sich vermittelnd zwischen den verschiedenen Positionen eingesetzt – auch im eigenen Bistum werbe er dafür, sich ehrlich und unvoreingenommen auf andere Argumentationen einzulassen.
Thomas Held betonte mit Blick auf die Umsetzung, dass es bei aller Kompromissbereitschaft auf eine gute und zügige Implementierung der Beschlüsse im Bistum Speyer ankomme. Er ermutigte den Bischof darin, auch künftig Reformen anzugehen, und bot ihm dafür die Unterstützung der Kinder- und Jugendverbände des BDKJ an.
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer ist Dachverband von sieben Kinder- und Jugendverbänden in der Pfalz und im Saarland. Er vertritt die Anliegen von rund 6800 Mitgliedern in Kirche, Staat und Gesellschaft. Mehr: www.bdkj-speyer.de
Text/Foto: BDKJ-Diözesanverband
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de