Bistum Speyer

Sonntag, 28. Mai 2023

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann © Bistum Speyer / Foto: Klaus Landry

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung

Speyer.  An Pfingsten wird die ganze Welt nach Überzeugung des Bischofs von Speyer, Dr. Karl-Heinz Wiesemann, „zum Orchester Gottes“. In seiner Predigt zum Pfingstfest sagte der Bischof am Sonntag (28.5.) im Dom zu Speyer, Gott rufe jede und jeden dazu auf, mitzusingen und mitzumusizieren: Die Stimme einzusetzen, nicht zu schweigen, die Talente nutzen und nicht zu vergraben.

 „Viele wunderbare Friedensprojekte durch Musik“
Musik hat nach den Worten des Bischofs von Speyer die Fähigkeit, „in uns selbst das Tiefste und Verborgenste auszudrücken“. Wiesemann sagte im Dom zu Speyer wörtlich: „Sie rührt an das an, was uns allen gemeinsam ist: an das, was das Menschsein in all seinen Dimensionen ausmacht. Musik ist universeller Ausdruck des Humanums - des Menschlichen schlechthin.“ Musik kenne „keine Grenzen und Unterschiede – nicht von arm und reich, nicht von Nationalität, Geschlecht, Herkunft, Religion oder was auch immer.“ Wiesemann verwies auf „viele wunderbare Friedensprojekte durch Musik“. Große Orchester seien mittlerweile fast überall international besetzt – „junge Orchester und Chöre werden bewusst als Friedens- und Gemeinschaftsinitiativen gegründet.“ Musik könne so selbst über absolut erscheinende Hass- und Vorurteilsgrenzen hinweg Botschaften der Humanität und Solidarität senden. Musik könne „hinabsteigen in die größten Tiefen des Menschseins und gleichzeitig den Menschen hinaufführen über sich selbst, ihn mit dem berühren, was den Menschen selber übersteigt“. Gute Musik bringe – so formulierte Bischof Wiesemann im Festgottesdienst zu Pfingsten „immer wieder solche Augenblicke tiefer Berührung hervor, Momente des alle Grenzen hinter sich lassenden Gemeinschaftserlebens – Augenblicke, in denen das Menschliche und das Göttliche sich in uns vereinen und das, was uns alle unbedingt angeht, berührt und bewegt im Raum steht.“

 „Christen können zeigen: Lebenswerte Umwelt ist keine weltfremde Utopie“
Die Welt braucht den Predigtworten den Bischofs von Speyer Musik und den Geist Gottes – „diese menschenverbindende, Humanität und Zukunftsperspektive schaffende Kraft, um unsere zerreißende Welt zusammenzuhalten: „Wir brauchen Erfahrungsräume des Versöhnenden, Frieden Schaffenden, die Ungleichheit und Ungerechtigkeit dieser Welt Überwindenden. Wir brauchen Menschen, die mit solchem Geist erfüllt sind und sich mit Mut und ganzer Lebenskraft für die Einheit der Menschheit, für unsere gemeinsame Verantwortung für Frieden und Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen.“ Der Geist Gottes wirke weltumspannend: „Er verbindet uns mit allen Brüdern und Schwestern weltweit. Ja, er weitet unseren Blick auf alle Menschen guten Willens, auf alle, die das Lied von der unbedingten Liebe Gottes zum Menschen und zur Schöpfung mitsingen.“ Christen könnten „der Welt von heute zeigen, dass die Vision Gottes von der Solidarität aller Menschen, von Gerechtigkeit und Frieden und einem Lebensstil, der auch der nächsten Generation eine lebenswerte Umwelt hinterlässt, keine weltfremde Utopie ist, sondern Wirklichkeit werden kann.“

Die Predigt des Bischofs war teilweise begleitet von Orgelspiel von Domorganist Markus Eichenlaub. Darüber hinaus wurde die Messe am Pfingstsonntag musikalisch vom Ferienchor der Dommusik und den Dombläser unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori gestaltet. Kyrie und Agnus Dei entstammten der „Missa octo vocum“ von Franceso Bianciardi, das Gloria der „Missa brebis in B“ von Christopher Tambling. Dazu erklangen gregorianische Gesänge sowie Liedsätze von Boltz, Rutter und Heiß. Bischof Wiesemann gilt selbst als begeisterter Klavierspieler. Sein Bischofwappen zeigt unter anderem auch eine Harfe – als Symbol für die Liebe zur Musik.

Die Predigt von Bischof Wiesemann im Wortlaut (.pdf)

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

28.09.23
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Aktuelles 5

Lobpreis-Event mit Lightshow

United Praise: Ökumenisch Gott loben
28.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenkranzmonat auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Der Monat Oktober, in der katholischen Kirche auch...
27.09.23
Bistum
Aktuelles 7

Blick nach vorne

Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler trennt sich von zwei Kirchen
27.09.23
Bildung
Aktuelles 9

Für die Anerkennung der Rechte von Kindern

Aktion zum Weltkindertag in der kath. Kita St. Pius in Hambach
27.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Im Kulturherbst ist viel Musik drin

Caritas-Altenzentrum lädt ein zu Konzerten und Oktoberfest
27.09.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Gottesdienst In französischer Sprache

Ludwigshafen. Am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr, findet in der Kirche St. Ludwig...
26.09.23
Caritas
Aktuelles 11

Erntedank mit Spendenaktion für die Ukraine

Kloster Neustadt bittet um Unterstützung für eine weitere Spendenfahrt
26.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

„Weltuntergang fällt aus“

Lesungen mit Jan Hegenberg am 11. Oktober um 19.30 Uhr im Johanneum in Homburg und...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher

Dom zu Speyer macht mit beim „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus am 3. Oktober
26.09.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Frauen und Gesundheit

WebTalk-Reihe im Heinrich Pesch Haus wird fortgesetzt – 1. Vortrag am 12. Oktober...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Abschluss der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer. Mit einem Fest im Garten hinter dem Haus am Dom in Speyer ist die...
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Zehnter Todestag von Weihbischof em. Ernst Gutting

Sein Einsatz galt besonders der Frauenseelsorge und einer gerechten Arbeitswelt –...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Kolpingwerk Rheinland-Pfalz wählt Vorstand

Landeskonferenz berät über Rentensystem und rentenpolitische Neupositionierung des...
25.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Jugendevent „Donnerwetter“ in Göllheim

Graffitis, Live-Bands und Kirche auf dem Gelände der katholischen Kirchengemeinde
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Abendliche Psalmenmeditation

Gottesdienst im Dom – mal anders am ersten Sonntag im Oktober
25.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

“In Frankenthal als ,Frau Caritas‘ bekannt“

Leiterin des Caritas-Zentrums Speyer, Claudia Wetzler, in den Ruhestand...
25.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Basteln, forschen und spielen rund um Natur

Entdecker-Samstag am 7. Oktober im Park des HPH
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Mein Selbst lieben - Empowerment für Frauen

Akademie für Frauen im HPH lädt zu zweiteiligem Online-Seminar für Frauen am 4. und...
25.09.23
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Basiswissen Palliative Geriatrie

Workshop am 13. Oktober 2023 im Heinrich Pesch Haus
22.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gottesdienst zum Domweihfest

962. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer – Gedenken an...
22.09.23
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

“Es drohen massive Personalkürzungen“

Migrationsberaterinnen von Caritas und Arbeiterwohlfahrt warnen vor Rückschritten...
21.09.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 7

SpeQM-Kongress in Ramstein

Forum zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung von Mitarbeitenden in...
21.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Schulungsreihe für Präventionskräfte gestartet

Betrachtung der „Kultur der Achtsamkeit“ wichtiger Teil der Fortbildung
21.09.23
Bistum
Aktuelles 6

45.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Dachsanierung der Kirche St. Bonifaz in...
20.09.23
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Aktuelles 5

„Die Kita als Segensort in aller Vielfalt stärken“

Die neuen Gesichter im Referat Seelsorge in Kitas, Jutta Schwarzmüller und Marion...
20.09.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten

10. Internationales Erzählfest beendet - Erzählkünstlerinnen und –künstler...
19.09.23
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Katastrophenhilfe für Menschen in Marokko und Libyen

Die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flut in Libyen brauchen dringend Hilfe –...
19.09.23
Schule
Aktuelles 10

"Humor macht menschlich!"

Jahrestreffen der Religionslehrer/innen i.K. an Grundschulen
19.09.23
Bistum
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst in der Kirche des Priesterseminars

Feier mit Regens Franz Vogelgesang am 24. September
19.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenberger Feierabendmesse

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 21. September 2023, wird...
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Hospizarbeit einfach mal neu denken

Hospizbegleiter*innentag im Heinrich Pesch Haus
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 6

„Die Herausforderungen der Zukunft sind enorm“

Caritasverbandsvorsitzender Vinzenz du Bellier und Caritasdirektorin Barbara Aßmann...
18.09.23
Bistum
Aktuelles 2

Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer...

Erstmals kann digital abgestimmt werden – bis zum 4. Oktober ist das „digitale...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
18.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Marketing in eigener Sache und Strategien

Fortsetzung der Workshop-Reihe „Frauen und Kommunalpolitik“ am 27. September 2023
18.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 9

Lieder für den Frieden in der Marienkirche in Landau

Motto der Veranstaltung "Ihr sollt ein Segen sein" - Mitsingen erwünscht
18.09.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Afrikanisch-internationaler Gottesdienst am 24....

Feier mit Pfarrer Asomugha in Pirmasens
17.09.23
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen im HPH gesucht
15.09.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Deutschlandfunk überträgt Kapitelsamt aus dem Speyerer...

Gottesdienst mit Dr. Maximilian Brandt am 17. September
Treffer 1 bis 40 von 7762