Mittwoch, 07. Juni 2023
„Jubilate Deo – Jubelt Gott“

Rund 180 junge Sängerinnen und Sänger trafen sich zum Chornachmittag der PUERI CANTORES im Bistum Speyer.
Chornachmittag der PUERI CANTORES im Bistum Speyer
Mutterstadt. Rund 180 junge Sängerinnen und Sänger trafen sich Mitte Mai in Mutterstadt zu ihrem jährlichen Chortag der PUERI CANTORES im Bistum Speyer. Gleich zu Beginn erfüllten die jungen Stimmen die katholische Kirche St. Medardus mit den wunderbaren Klängen des „Benedictus“ des zeitgenössischen Komponisten Karl Jenkins. Anschließend wurde nach Altersgruppen getrennt in den Räumlichkeiten der Pfarrei St. Medardus Mutterstadt geprobt.
Teilnehmende Chöre aus dem Bistum waren in diesem Jahr die Laurentius Singers Herxheim (Leitung: Stefanie Konter), die Capella Michaelis Ludwigshafen-Maudach (Leitung: Dagmar Sold), der Kinder- und Jugendchor der Jungen Kantorei St. Martin (Leitung: Ute Hormuth), die Junge Kantorei Schifferstadt (Leitung: Eva Oberling und Georg Treuheit), die Singschule St. Hildegard St. Ingbert (Leitung: Johanna Kuhn), der Mädchenchor am Dom zu Speyer (Leitung: Markus Melchiori), die Speyerer Domsingknaben (Leitung: Joachim Weller) und natürlich die Gastgeber des diesjährigen Chornachmittags, der Junge Chor St. Medardus Mutterstadt (Leitung: Angelika Grothe). Eine große Freude für die PUERI CANTORES im Bistum Speyer war es, auch erstmalig Sängerinnen und Sänger der neugegründeten Jungen Kantorei der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Rockenhausen mit ihrem Leiter Dr. Diethelm Schlegel in ihrem Kreise willkommen zu heißen.
Nach einer Pause mit Getränken und einer Stärkung, bereitgestellt von fleißigen Helferinnen und Helfern rund um die gastgebende Chorleiterin Angelika Grothe, begaben sich die jungen Sängerinnen und Sänger erneut in die katholische Kirche St. Medardus zu einer Ansing- und Stellprobe. Alle teilnehmenden Chöre sind Mitglied im Pueri Cantores Verband der Diözese Speyer. Die PUERI CANTORES sind eine weltweite Vereinigung katholischer Kinder- und Jugendchöre und haben es sich zur Aufgabe gemacht, bei weltweiten, nationalen und diözesanen Treffen zum Lob Gottes zu singen, sich in Freundschaft zu begegnen und für den Frieden zu singen.
Mit einem musikalischen Abendlob endete der gemeinsame Chornachmittag. Dekan Dominik Geiger, Präses der PUERI-Chöre im Bistum Speyer, stellte den jungen Sängerinnen und Sängern zu Beginn seiner kurzen Ansprache die Frage, warum wir singen. „Wir singen zum Lob Gottes, zur Freude der Menschen und weil man bestimmte Dinge mit Worten einfach nicht so gut ausdrücken kann“, so lauteten die Wortmeldungen der Mädchen und Jungen kurz zusammengefasst. Dekan Geiger ermutigte die Sängerinnen und Sänger, die Kraft, die das gesungene Lob Gottes in so großer Gemeinschaft spendet, mit in die Gemeinden und den Alltag zu tragen. Gestärkt von diesen schönen und stärkenden Erfahrungen machten sich die jungen Sängerinnen und Sänger wieder auf den Heimweg.
Text/Foto: Dommusik Speyer
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de