Montag, 20. Februar 2017
Überraschend Gott
Angebot der Netzgemeinde DA_ZWISCHEN in der Fastenzeit
Speyer. Die Netzgemeinde DA_ZWISCHEN der Diözese Speyer bietet in der Fastenzeit 2017 kleine virtuelle Diskussionsräume rund um Gott und die Welt an. „ÜBERRASCHEND gott“ heißt das neue Angebot. Es eröffnet von Aschermittwoch (1.3.17) bis Ostersonntag (16.4.17) geschlossene Foren für jeweils bis zu zehn Personen.
"Wir Christen bereiten uns auf unser großes Fest, auf Ostern, vor. Das ist die Fastenzeit. Bevor wir feiern, dass Jesus auferstanden ist, stellen wir in der Fastenzeit unseren Glauben und unser Leben auf den Prüfstand", erklärt Felix Goldinger. Goldinger ist Seelsorger der Netzgemeinde und Referent für Katechese und missionarische Pastoral im Bistum Speyer.
Er möchte mit dem Angebot im Internet Menschen erreichen, denen Kirche und Glauben fremd geworden ist: "Fasten kling ja erstmal nur nach Verzicht. Dabei ist die Fastenzeit eigentlich so gedacht, dass sie uns Gott ein Stück näher bringt, also etwas gibt, statt nimmt."
Das Online-Angebot „ÜBERRASCHEND gott“ lebt vom Miteinander: Wer sich anmeldet, erhält ergänzend zu den wöchentlichen Nachrichten der Netzgemeinde, einen Zugang zu seinem virtuellen Raum. Hier können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Woche über zu einem Thema austauschen, ihrem Glauben auf die Spur kommen und gemeinsam beten. Die Textimpulse der Wochen lehnen sich an Exerzitientexte an. Exerzitien sind geistliche Übungen, die in der Kirche eine lange Tradition haben. Es handelt sich um Übungen, deren Ziel es ist, aus dem Alltag heraus zu führen. Während der Fastenzeit werden die Teilnehmer von „ÜBERRASCHEND gott“ von erfahrenen Seelsorgern in den Diskussionsräumen begleitet. Felix Goldinger: "Herauszufinden, wie überraschend Gott sein kann, ist ein Abenteuer, auf das man sich zusammen mit anderen begeben kann. Ich freue mich auf viele Menschen, die in der Netzgemeinde mit uns auf die Suche gehen wollen.“
Die Netzgemeinde DA_ZWISCHEN lebt von wöchentlichen Ideen zum Weiterdenken, die die Gemeindemitglieder per WhatsApp montags morgens auf ihr Handy erhalten. Aktuell folgen der Netzgemeinde rund 950 Abonnenten. Freitags schickt DA_ZWISCHEN die Netzgemeinde mit einer Abschlussnachricht ins Wochenende. Wer WhatsApp nicht nutzen möchte, kann die Nachrichten auch per Facebook, Telegram oder E-Mail erhalten.
Anmeldung und weitere Informationen:www.netzgemeinde-dazwischen.de.
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de