Bistum Speyer

Dienstag, 21. Februar 2017

Spaß beim Ballspielen mit Senioren

Infotisch beim Aktionstag "Pflege deine Zukunft"

Junge Frauen und Männer besuchten beim Aktionstag „Pflege deine Zukunft“ das Caritas-Altenzentrum St. Martha in Speyer

Speyer. „Das Image der Altenpflege ist renovierungsbedürftig. Wir wollen den Leuten zeigen, wie viel Spaß dieser Beruf machen kann und welche vielfältigen Perspektiven er bietet“, sagt Petra Bergel, Pflegedienstleiterin des Caritas-Altenzentrum St. Martha. Aus diesem Grund beteiligte sich das Altenzentrum auch in diesem Jahr zusammen mit vier weiteren Seniorenpflegeeinrichtungen am Aktionstag „Pflege deine Zukunft“.

Der Aktionstag ist eine Imagekampagne der stationären Einrichtungen der Altenpflege in Speyer, die in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und dem CJD Speyer seit 2010 angeboten werden. Die Teilnehmer können sich für zwei Touren entscheiden, eine davon führt ins Caritas-Altenzentrum St. Martha. In diesem Jahr waren 17 junge Männer und Frauen zu Gast.

Jeweils sieben junge Leute kommen vom CJD Ludwigshafen und CJD Speyer. Sie befinden sich gerade in einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme und sollen einen Einblick in verschiedene Berufsbilder bekommen. Mit dabei sind dieses Mal auch drei junge Männer von der Nikolaus von Weis-Realschule Plus. „Wir machen das freiwillig“, betonen sie. Robin erklärt, dass sein Opa pflegebedürftig geworden sei, aber zu Hause von einem Pflegedienst versorgt werde. „Ich will einfach mal sehen, wie es in einem Altenheim ist“, sagt er.

Pflegedienstleiterin Petra Bergel und ihre Kollegen zeigen den Jugendlichen drei verschiedene Arbeitsbereiche. Auf der Pflegestation bekommen die Besucher von Mitarbeiterin Roni Bunzel demonstriert, wie eine Hebelifter hilft, einen pflegebedürftigen Menschen vom Pflegebett in den Rollstuhl zu setzen. Lucia Agnello Pische und Petra Bergel erklären den Teilnehmern des Aktionstages im Foyer, wie wichtig es ist, die Senioren angemessen zu beschäftigen. „Sie müssen nicht mehr kochen, waschen und putzen, sie haben ja den ganzen Tag Zeit“, sagt Petra Bergel. 

Dabei müsse man auf die Bedürfnisse der einzelnen eingehen, die Biografie berücksichtigen, also sich dafür interessieren, was die Senioren früher gemacht haben. „Jemand der nie Karten gespielt hat, wird auch im Alter nicht damit anfangen“, erklärt Petra Bergel. Am Nebentisch sind vier Männer in ein „Mensch ärgere dich nicht“- Spiel vertieft. Am Tisch nebenan sind weitere Spiele aufgebaut: Eine alte Kaffeemühle steht neben einer antiken Wärmflasche aus Metall - alles Dinge, die die Senioren von früher kennen, und an die sie sich vielleicht erinnern, auch wenn sie das Gedächtnis inzwischen im Stich lässt.

Nicht nur Zuschauen, sondern Mitmachen und Anpacken ist für die Jugendlichen bei „Kraft und Balance“ angesagt. In einem großen Kreis sitzen die Jugendlichen zwischen Senioren. Zum Aufwärmen wird ein großer Pezzi-Ball quer von einem zum anderen gekickt. Die Senioren haben einen deutlich stärkeren Tritt als die Jugendlichen. Bei der Armgymnastik mit Gewichtsmanschetten tauen die jungen Leute ein bisschen auf. Richtig mit Spaß bei der Sache sind sie schließlich, als es gilt, Filzbälle  durch ein kleines Loch auf einem großen Schwungtuch, das sie alle am Rand halten, zu bugsieren. Als der letzte Ball gefallen ist, jubeln Jung und Alt gemeinsam.

Robin und seine Klassenkameraden Pascal und Pascal sind überrascht, wie fit die Senioren, die sie an diesem Tag kennengelernt haben, noch sind. „Interessant, was die alles hier machen“, findet Pascal. „Gut organisiert“, urteilt Olivia. Sie habe schon während der Schulzeit in einem anderen Seniorenheim Praktikum gemacht aber hier gefalle es ihr viel besser. 

„Wer von Euch könnte sich dafür interessieren, in der Altenpflege zu arbeiten?“, fragt Pflegedienstleiterin Petra Bergel am Ende in die Runde. Betretene Gesichter. Die Jugendlichen schauen auf den Boden, ein Mädchen sagt: „Da müsste ich jeden Tag weinen, das ist so traurig!“. „Wieso traurig? Ihr habt doch gerade mit den Senioren gelacht?“, fragt Petra Bergel. Das Mädchen zuckt mit den Schultern. Berufe im medizinischen Bereich seien für die jungen Menschen aber prinzipiell schon interessant, sagen Karin Berlet und Leonie Keller, die im CJD unterrichteten.

Auch wenn dieses Mal niemand Interesse an der Arbeit in der Altenpflege gezeigt hat, sind für Petra Bergel und ihre Kollegen solche Aktionstage sehr wichtig, um Menschen, die sich für den Pflegeberuf interessieren, eine Chance zum Hineinschnuppern zu geben.

Kontakt:
Caritas-Altenzentrum St. Martha
Schützenstraße 18c
67346 Speyer
Telefon 06232 / 135-0
E-Mail: st.martha@cbs-speyer.de
www.st-martha-cbs-speyer.de
Einrichtungsleitung: Gudrun Wolter

Text / Foto: Christine Kraus

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

06.06.23
Bistum
Aktuelles 3

„Von Mutter Anna zu Mutter Maria“

Nächtliche Pilgertour von Burrweiler nach Speyer – Beteiligung in mehreren...
06.06.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 6

Sorge? Vorsorge! Fürsorge!

Vortrag über Vorsorgeplanung am 21. Juni 2023 im Heinrich Pesch Haus
06.06.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

Spiritualität als Ressource auf dem Weg zur Heilung

Online-Vortrag in der Reihe „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist...
05.06.23
Bistum
Aktuelles 4

Herz-Jesu-Fest mit Bischof Wiesemann

Gottesdienst am 16. Juni im Kloster Neustadt - Fest im Garten des Klosters
05.06.23
Bistum
Aktuelles 2

Fronleichnamsfest in Speyer

Gottesdienst in St. Joseph, Prozession und Abschluss am Dom am 8. Juni
02.06.23
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag
02.06.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Künstliche Intelligenz – Fluch und Segen

Online-Workshop am 16. Juni
01.06.23
Bistum
Aktuelles 10

Frieden schaffen in einer gewalttätige Welt

Online-Reihe Frauen und Frieden mit der Journalistin Maria von Welser über Frauen...
01.06.23
Bistum
Aktuelles 7

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen im HPH gesucht
01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
01.06.23
Bistum
Aktuelles 11

Heilungsgottesdienst

Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg
31.05.23
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 8

"Orgelfeuerwerk" mit Christian Brembeck

Landau. Unter dem Titel „Orgelfeuerwerk“ hat Christian Brembeck ein Programm u.a....
31.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Eine Legende geht

Feierliche Verabschiedung von Heinz-Peter Sauer einem Malteser der ersten Stunde
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
31.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Kolping neu denken

Diözesanversammlung d. Kolpingwerkes tagte in Ludwigshafen bei der Handwerkskammer
31.05.23
Bistum
Aktuelles 12

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienste von Frauen für Frauen – und darüber hinaus
31.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
31.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Aufeinander achten – voneinander lernen

Seelsorge im Judentum und im Islam im Bildungswerk Hospiz Elias am 11.06. um 14 Uhr
30.05.23
Bistum
Aktuelles 11

Einen Neuanfang wagen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
26.05.23
Schule
Aktuelles 4

Ausbildung in Trauer- und Krisenseelsorge erfolgreich

25 Lehrerinnen und Lehrer bekommen Zertifikate nach Beendigung einer Fortbildung,...
26.05.23
Bistum
Aktuelles 1

„Kirche – mit Dir!“

Gemeinden im Bistum Speyer bereiten Wahlen im Oktober vor
26.05.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Schulung für Präventionskräfte

Umsetzung des institutionellen Schutzkonzepts
26.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 9

Mamatreff, Bienengartenführung und Gartenmodelleisenbahn

Familienbildung im HPH mit Angeboten für die ganze Familie
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
25.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

Von Hänsel und Gretel und Betten aus Stroh

Mitarbeiterinnen erzählen Märchen im Katholischen Altenzentrum – AOK finanziert...
24.05.23
Bistum
Aktuelles 10

kjg fordert geeignete Räume für Kinder und Jugendliche

Diözesankonferenz des Jugendverbandes tagte in Bad Dürkheim
24.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Sie fehlen. Immer. Irgendwo“

Renovabis stellt Arbeitsmigration ins Zentrum der Pfingstaktion 2023
24.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Wieder Gottesdienste im Klinikum der Stadt Ludwigshafen

Start am Pfingstsonntag um 10 Uhr – offen für jedermann
24.05.23
Ökumene
Aktuelles 11

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau

Feier am Pfingstmontag im Kirchenpavillon
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
23.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Neue Pressesprecherin für das Bistum Speyer

Luisa Reisinger übernimmt Aufgabe ab 1. Juni
23.05.23
Bistum
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst im Priesterseminar

Feier mit Domkapitular Franz Vogelgesang am 28. Mai
23.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Katholiken in Ludwigshafen auf dem Weg in die Zukunft

Dekanatsrat setzt Lenkungsgruppe ein
23.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

“Spaß, Sport, Party und Team“

Mitarbeitende des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus, des...
22.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Einfache Sprache und gelebte Inklusion als...

Angehende Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten treffen sich zu...
22.05.23
Personalnotizen
Aktuelles 10

Pfarrer i.R. Josef Hartmann verstorben

Trulben/Hauenstein. Am 17. Mai ist Pfarrer im Ruhestand Josef Hartmann im Alter von...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
22.05.23
Bistum
Aktuelles 6

Religionspädagogische Qualifizierung abgeschlossen

Überreichung der Zertifikate nach dreijähriger Ausbildung
Treffer 1 bis 40 von 7470