Freitag, 18. September 2015
Qualitätsmanagement in Kitas geht in die nächste Runde
38 katholische Einrichtungen am Start zu der nächsten Staffel
Speyer. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Pilotprojektes „Speyerer Qualitätsmanagement – SpeQM“, an dem 19 Kindertagesstätten im Bistum Speyer teilgenommen hatten, starten in den nächsten Wochen 38 weitere katholische Einrichtungen ein Qualitätsmanagement-Projekt. Insgesamt sollen bis 2021 alle rund 240 katholischen Kindertagesstätten der Diözese ein Qualitätsmanagementsystem auf der Grundlage des KTK-Gütesiegels eingeführt haben.
Zur Vorbereitung auf das Projekt hat das Referat für Qualitätsmanagement in Kindertagesstätten im Bistum Speyer Vertreterinnen und Vertreter der 38 Einrichtungen zu drei Informations-veranstaltungen eingeladen. Dabei wird es um Grundinformationen zum Ablauf der jeweils dreijährigen Projektphase, die Aufgabenstellung, die begleitenden Schulungen und um die Vorstellung des jeweiligen Referenten/-innenteams gehen.
Die drei Informationsabende finden statt:
Am Mittwoch, 23. September, um 18.00 Uhr im Pfarrheim in Neustadt-Geinsheim für elf Kindertagesstätten aus Kaiserslautern und der Vorderpfalz.
Am Donnerstag, 24. September, um 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Andreas in Homburg für 13 Kindertagesstätten aus St. Ingbert und Queidersbach.
Am Dienstag, 29. September, um 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Mauritius in Lautzkirchen für 14 Kindertagesstätten aus Blieskastel und Homburg.
Text: is/Foto: Fotolia; Katyspichal
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de