Freitag, 18. September 2015
„Gemeinsam was ins Rollen bringen“
Fast 60 Personen bei Rolling Tour 2015 von Hornbach nach Blieskastel
Hornbach/Blieskastel. Die Rolling Tour 2015 rückte in diesem Jahr schwerpunktmäßig Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung in den Mittelpunkt. Trotz zum Teil starken Regens hatten sich fast 60 Personen mit und ohne Behinderung auf den Weg gemacht. Gestartet wurde am Kloster Hornbach. „Ein sehr spiritueller Ort, wo schon im Mittelalter viele Menschen mit Behinderung Hilfe und Heilung fanden“, so der Eröffnungsimpuls von Stefan Dreeßen, Referent in der Seelsorge für Menschen mit Behinderung.
Im Rathaus von Zweibrücken wurde die Gruppe unter anderem von den Behindertenbeauftragten von Rheinland Pfalz Mathias Rösch und des Saarlands Wolfgang Gütlein begrüßt. Außerdem wurde ein inklusives Zirkusprojekt der Stadt vorgestellt und die Mauritius-Schule bot einen Tanz dar. Pfarrer Emanuel und der Behindertenbeauftragte der Stadt Gerd Kauffeld erwähnten die bisherigen Anstrengungen in Richtung Barrierefreiheit, betonten aber auch dass noch vieles sich verbessern muss.
Krönender Abschluss der Tour war der Paradeplatz in Blieskastel, wo sogar für kurze Zeit die Sonne schien. Einige Teilnehmer der Blieskasteler Werktätten, eine Arbeitsstätte für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, zeigten in einer Darbietung, was ihnen wichtig ist: Anerkennung, Arbeit und angstfreie Begegnung. In dem anschließenden Podiumsgespräch wurde deutlich, wie wichtig offene Angebote und Projekte in Kirche und Gesellschaft sind. Gemeinsames Wohnen, gemeinsame Arbeit, gemeinsame Freizeit für Menschen mit und ohne Behinderung.
Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz und die Seelsorge für Menschen mit Behinderung im Bistum Speyer ziehen eine positive Bilanz der diesjährigen Rolling-Tour: „Wir haben gemeinsam was ins Rollen gebracht und hoffen auf ein weiteres gutes barrierefreies Miteinander“, so Eva Paulus, die Leiterin Blieskasteler Werkstätten. Die nächste Rolling-Tour soll in zwei Jahren stattfinden.
Text/Fotos: Seelsorge für Menschen mit Behinderung
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de