Donnerstag, 24. September 2015
Caritas will Frauen stärken
Frauengruppe “Loslassen” stärkt Frauen bei Ablösungsprozessen in Partnerschaft und Familie sowie Angehörige suchtkranker Menschen und Frauen nach abgeschlossener Suchttherapie
Speyer. Das Caritas-Zentrum Speyer hat noch Plätze in der neugegründeten Frauengruppe „Loslassen“ frei. Die Frauengruppe besteht schon seit November 2014 und würde sich über weitere Teilnehmerinnen sehr freuen. Es sind zwölf weitere Treffen geplant. Angesprochen sind Frauen, die sich stark angepasst erleben und schwer loslassen können, zum Beispiel im Umgang mit Partnern oder Kindern. Auch Frauen, die mit abhängigen Angehörigen leben und suchtmittelabhängige Frauen, die bereits eine Therapie abgeschlossen haben, sind eingeladen.
Unter dem Titel Frauengruppe „Loslassen“ wollen die beiden Sozialpädagoginnen Helga Häringer-Merz (Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung) und Uta Berning-Nuber (Suchtberatung) Betroffene im Alltag dabei stärken, Selbstvertrauen zu entwickeln und einen eigenen Weg zu finden, um unbefriedigende Lebensverhältnisse zu verändern.
Mit verschiedenen therapeutischen und kreativen Methoden und Information über Abhängigkeiten werden die Frauen an zwölf Gruppentreffen unterstützt, die eigenen Ressourcen wahrzunehmen und sich vertraut zu machen mit neuen Möglichkeiten, den eigenen Alltag befriedigender zu gestalten.
„Das Thema Abhängigkeiten von Beziehungen, Suchtmitteln, Personen und Verhalten zieht sich häufig wie ein roter Faden durch die Lebensgeschichte von Frauen“, erklärt Helga Häringer-Merz von der Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung des Caritas-Zentrums Speyer. „Es hindert an einer eigenen kreativen Lebensgestaltung.“
Die Gruppe findet dienstags von 16.15 bis 18.15 Uhr im Caritas-Zentrum Speyer in der Burgstraße 3 statt.
Interessentinnen werden gebeten, ein Vorgespräch unter der Telefonnummer 06232/209-112 vereinbaren.
Text / Foto: caritas
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de