Samstag, 26. September 2015
Bischof schaltet neue Internetseite frei

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (rechts) schaltet die neue Internetseite des Bistums Speyer frei, assistiert von Kanzleidirektor Wolfgang Jochim.
Landkarten-Navigation bietet Orientierung in den neuen Pfarreistrukturen - Neues Mitglied der Webseiten-Familie
Speyer. Das Bistum Speyer hat seine Internetseite www.bistum-speyer.de überarbeitet. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat sie heute im Rahmen des Diözesanen Forums in der Landauer Maria-Ward-Schule freigeschaltet. Mit einer modifizierten Menüstruktur, einem neuen Schlagwortverzeichnis und neuen Datenbanken, die eine gezielte Suche nach Themenfeldern, Zielgruppen oder Veranstaltungsorten ermöglichen, wird Nutzerinnen und Nutzern die Suche nach dem für sie passenden Angebot erleichtert. Eine Landkarten-Navigation bietet Orientierung in den neuen Pfarreistrukturen, die im Rahmen des Prozesses „Gemeindepastoral 2015“ entstehen.
Wie bisher sind auch nach dem Relaunch ausführliche Informationen zur Struktur und Geschichte des Bistums, zum kirchlichen Leben, zu Ansprechpartnern und aktuelle Nachrichten aus der Diözese auf der Webseite zu finden.
Die Bistumswebseite ist barrierefrei gestaltet und wird in einem zweiten Schritt auch für mobile Endgeräte optimiert werden. Eingebunden ist weiterhin die Bistumszeitung „der Pilger“ mit aktuellen Beiträgen. In den nächsten Wochen und Monaten werden die Datenbanken noch erweitert, die Nutzung der Seite wird ausgewertet und weiter optimiert.
Teil der Webfamilie
Mit dem Relaunch ist jetzt auch diese Internetpräsenz ein aktives Mitglied der Bistums-Webfamilie, mit der die Onlinekommunikation in der Diözese Speyer neu ausgerichtet wird. Weitere Mitglieder sind unter anderem die Pfarreien Klingenmünster, Germersheim und Queidersbach sowie das Dekanat Ludwigshafen. Angefangen von der Pfarrei- über die Dekanats- bis zur Bistumsebene nutzt die „Webfamilie“ ein Art „Baukasten-System“, das für Technik und Grundstruktur aller Webseiten genutzt wird. So sind diese Seiten ähnlich strukturiert und leicht als Teil der Webseiten-Familie des Bistums zu erkennen. Besucherinnen und Besucher profitieren so von einer einfacheren Orientierung. Wechselseitige Verlinkungen führen zu einer besseren Vernetzung und damit zu mehr Reichweite. Durch die gemeinsame Nutzung von Nachrichten und Datenbankinformationen gibt es weitere Synergien, beispielsweise bei der fortlaufenden Aktualisierung der Seite.
Konzeptentwicklung
Die Konzeptentwicklung für die Webseiten-Familie im Bistum Speyer hat die Peregrinus GmbH geleistet. Die Peregrinus GmbH ist der Verlag, in dem die Bistumszeitung „der pilger“ und das „Pilger Magazin“ erscheinen. Als Dienstleister für Medien und Kommunikation im Bistum Speyer kann „Peregrinus“ im Bereich Internetkommunikation auf vielfältige Referenzprojekte verweisen. Ergänzend zur Konzeption der Webseiten-Familie für das Bistum Speyer zählen hierzu beispielsweise: www.kaiserdom-virtuell.de,
www.pilgerreisen-speyer.de und
www.gutesleben-fueralle.de .
Die technische Realisierung und Betreuung der Bistumshomepage sowie der gesamten Webseiten-Familie liegt in Händen der Firma Createc Solution mit Sitz in Landau.
Text, Bild: is
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de