Dienstag, 29. September 2015
Augen auf und durch!
Materialien für die Ökumenische Bibelwoche 2016 erschienen
Speyer. In vielen Gemeinden wird alljährlich eine Ökumenische Bibelwoche durchgeführt. An mehreren Abenden treffen sich Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen, um gemeinsam Texte eines biblischen Buches zu lesen und zu erschließen. Dadurch kommt im Unterschied zur gottesdienstlichen Lesung jeweils das ganze biblische Buch in den Blick. Außerdem können die Teilnehmenden Methoden erlernen, mit deren Hilfe sie selbst Bibeltexte besser verstehen können.
Unter dem Thema „Augen auf und durch!“ lädt die Ökumenische Bibelwoche 2015/16 ein, sich mit sieben Texten aus dem alttestamentlichen Buch des Propheten Sacharja (Sach 1,7-17; Sach 2,1-9; Sach 3; Sach 9,9f; Sach 12,9 – 13,1; Sach 13,7-9; Sach 2,10-17) und seiner Botschaft des nahenden Heiles näher zu beschäftigen.
Dazu sind jetzt verschiedene Materialien erschienen:
Ein 40seitiges Teilnehmerheft enthält alle sieben Texte der Bibelwoche sowie Bibelclouds, kurze Auslegungen, Gesprächsimpulse und Bausteine für einen Gottesdienst zum Ökumenischen Bibelsonntag. Sieben Bilder von Giuseppe Madonia regen an, sich über die Textarbeit hinaus mit dem Sacharjabuch auseinanderzusetzen.
In einem 160seitigen Arbeitsbuch werden die sieben Abschnitte verständlich ausgelegt. Theologische, literarische und didaktische Hinweise regen zur eigenständigen Gestaltung der Bibelwoche an. Eine beiliegende DVD enthält das komplette Arbeitsbuch, das Themenheft, Bilder, Praxisentwürfe zu einer Jugendbibelwoche uvam.
Die beiden Hefte und weitere Materialien können bezogen werden unter www.bibelwerk.de/shop oder in jeder Buchhandlung.
Zum Hintergrund: Seit rund 25 Jahren wird die Bibelwoche als Ökumenische Bibelwoche durchgeführt. Jahr für Jahr finden in Deutschland mehr als 6.000 Bibelwochen statt, bei denen sich rund 200.000 Teilnehmer zusammenfinden. Während der Bibelsonntag am letzten Sonntag im Januar begangen wird, hat die Ökumenische Bibelwoche keinen festen Termin. Die Gemeinden sollen die Woche je nach ihren Bedürfnissen und Gegebenheiten gestalten. Oft aber wird die Woche vor oder nach dem Bibelsonntag als Termin gewählt.
Text: Ökumene, Foto: Fotolia-Kartos
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de