Dienstag, 29. September 2015
Ernte-Dankgottesdienst auf der Landesgartenschau
„Diesseits von Eden – Go paradise“ am Sonntag, 4. Oktober um 12 Uhr im Kirchenpavillon
Landau. Orange Kürbisse, gelbe Paprika, glänzende Auberginen.. das und mehr wächst in den Hochbeeten im inklusiven "Mitmachgarten - paradise to go" der Kirche auf der Landesgartenschau im Kleingartengelände. Auch in einigen Gärten von Kirchengemeinden oder Kindergärten, die im Laufe der Begrünungsaktion "go paradise - himmlische Gärten" angelegt wurden, konnte reich geerntet werden. Grund genug für die Initiatioren mit den grünen Daumen, Brigitte Hahn vom Evangelischen Projektbüro, Werner Ollig von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz ebenso wie Naturpädagogin Ursula Abel-Baur, Ernte-Dank zu feiern. Gemeinsam mit dem himmelgrün-Team Brigitte Hahn, Gartenschaupfarrerin Mechthild Werner und Pastoralreferentin Christine Lambrich laden sie am Sonntag, 4. Oktober, 12 Uhr zum Ernte-Dankgottesdienst am Kirchenpavillon ein. Musikalisch begleitet der Landauer Gospelchors "Good News" unter der Leitung von Elke Heid die Feier.
"Wer wenn nicht wir können Danke sagen", meint Mechthild Werner, die predigen wird, "für all das, was wuchs im himmelgrün und was gedeiht in unserem Land. Wir leben beinahe paradiesisch, die Flüchtlinge, die zu uns kommen, lehren uns das einmal mehr". Die Hilfsbereitschaft der Menschen hält sie für einen weiteren Grund, dankbar zu sein. "Eine gute Nachricht ist auch, wenn wir lernen, mit den Lebensmitteln besser umzugehen", sagt Christine Lambrich, die die Aktion Blaue Tonne vorstellen wird.
Die "Gute Nachricht" soll auch musikalisch vermittelt werden, mit mitreißendem Gesang. Gospel sind nicht erst seit dem Film „Sister Act“ auch hierzulande beliebt. Der Landauer Gospelchor „Good News“ besteht bereits seit über 20 Jahren. Mittlerweile singen rund 40 Begeisterte bekannte und unbekanntere Spirituals und Gospels samt Eigenkompositionen. Der Chor begleitet Gottesdienste und Trauungen und gibt einige große Konzerte im Jahr. Um dem Ursprung der "Schwarzen Musik" möglichst nahe zu kommen, verstärkt allenfalls Klavierbegleitung den reinen a-capella-Gesang. „Good News“ probt regelmäßig in den Räumen der Landauer Stiftskirchengemeinde unter der Leitung von Elke Heid. An diesem Sonntag sind sie nach einem furiosen Auftritt im Sommer ein zweites Mal im Kirchenpavillon himmelgrün zu Gast.
Hinweis: Unter dem Motto „himmelgrün“ bieten vom 17.4. bis 18.10. das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) auf der Landesgartenschau Landau ein umfangreiches kirchliches und kulturelles Programm rund um den Kirchenpavillon. Infos zu Schwerpunkten und Höhepunkten, aktuelle Termine und mehr finden Sie hier: www.himmelgruen-landau.de
www.lgs-landau.de
Text: is/lk; Foto: Fotolia -fotoknips
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de