Freitag, 16. Oktober 2015
Geistliche Tage zu „Gemeindepastoral 2015“ auf Maria Rosenberg
Angebot zur Vorbereitung auf die Arbeit mit dem neuen Seelsorgekonzept des Bistums
Speyer/Waldfischbach-Burgalben. Zur Vorbereitung auf die Arbeit mit dem neuen Seelsorgekonzept des Bistums laden das Bischöfliche Ordinariat und das Geistliche Zentrum Maria Rosenberg Interessierte aus den Pfarreien ein weiteres Mal zu geistlichen Tagen auf Maria Rosenberg ein. Die erste Veranstaltung fand Anfang Mai in dem Geistlichen Zentrum statt.
„Das neue Seelsorgekonzept des Bistums ist mehr als eine Strukturreform“, betont Domkapitular Franz Vogelgesang, der Leiter der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats. Dem Konzept liege eine Vision von Kirche zugrunde, die Papst Franziskus eine „Kirche im Aufbruch“ nennt und die vom Feuer des Heiligen Geistes getragen und bewegt ist. „Die geistlichen Tage wollen etwas vom lebendig machenden Geist Gottes erfahren lassen.“ Dazu sind Gebetszeiten, eucharistische Anbetung, Eucharistiefeiern, Bibelteilen, Impulsvorträge sowie Zeiten des Austausch und der Gemeinschaft vorgesehen. „Die Tage sollen Kraftquelle werden für alle, die sich an den unterschiedlichsten Orten in den Pfarreien, Verbänden und Gruppen engagieren und neu aufbrechen wollen“, so Franz Vogelgesang.
Die Tage finden vom 6. bis zum 8. November in Maria Rosenberg statt. Bei der Leitung wirken Domkapitular Franz Vogelgesang, Schwester Dr. Theresia Mende, Schwester Lucia Goncalves de Quadros und Schwester Mechthild Steiner zusammen.
Anmeldung und weitere Informationen:
Geistliches Zentrum Maria Rosenberg, Rosenbergstraße 22, 677114 Waldfischbach-Burgalben, Telefon 06333 / 923-200, www.maria-rosenberg.de
Faltblatt zu den geistlichen Tagen
Text: is
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de