Mittwoch, 14. Oktober 2015
Kindern und Jugendlichen mehr Kraft geben
Spendenaktion aus Anlass 10 Jahre Kinder- und Jugendpsychiatrie
Speyer/Ludwigshafen. Die St. Dominikus Stiftung in Speyer ruft zu Spenden für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des St. Marien- und Annastiftskrankenhauses in Ludwighafen auf.
Leider wird nicht alles, was pädagogisch und therapeutisch sinnvoll ist, durch die Kostenträger finanziert. Aktuell benötigt die Klinik weitere Unterstützung. Mit Hilfe von Spenden können Projekte umgesetzt werden, wie beispielsweise ein Therapiegarten. In der Vergangenheit ermöglichten Spenden bereits die Anschaffung und Ausbildung von Therapiehunden oder die Einrichtung spezieller Ruheräume. Denn die betroffenen Kinder brauchen Ruhe, Schutz, Zuwendung und Zeit, um wieder leben zu lernen. Spenden kommen dabei direkt an, denn Ausgaben für Werbung und Verwaltung finanzieren die Stiftung aus eigenen Mitteln.
Kinder schützen und stärken
Die seelischen Nöte von Kindern und Jugendlichen unterscheiden sich von den emotionalen Leiden Erwachsener. Kinder und Jugendliche geraten schneller aus dem Gleichgewicht. Schwere Krankheiten, ständige Konflikte oder gar Gewalt im Elternhaus, sind für Kinder und Jugendliche ganz erhebliche Belastungen. Kinder und Jugendliche sind zudem in einer Lebensphase, in der sie sich schnell entwickeln und ständig neue Herausforderungen meistern müssen. Meist gelingt diese dauernde Veränderung, ab und zu geraten Kinder und Jugendliche auch in Krisen und bleiben in ihrer Entwicklung zurück. Manchmal können die Belastungen zu groß sein und zu seelischen Störungen und Erkrankungen führen, die nicht von selber heilen.
Bei psychischen Krisen sind Kinder und Jugendliche besonders schutzbedürftig und benötigen professionelle Hilfe. Hier bietet die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie im St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen, die in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum feiert, Hilfe für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, die unter akuten oder länger andauernden psychischen, psychosomatischen und neuropsychiatrischen Problemen, Störungen und Erkrankungen leiden oder von seelischer Behinderung bedroht sind. Die Klinik umfasst eine Institutsambulanz, zwei tagesklinische Stationen sowie einen stationären Bereich mit 20 Betten auf zwei Stationen. Ein engagiertes Team aus Ärzten, Psychologen, Kinderkrankenschwestern, Fachtherapeuten, Sozialpädagogen, Lehrerinnen und Erzieherinnen bietet ein entwicklungsförderndes therapeutisches Angebot für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Ziel ist es, die gesunden Kräfte der Kinder und Jugendlichen und deren Familien zu stärken sowie Begabungen und individuelle Ressourcen zu fördern.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des St. Marien- und Annastiftskrankenhauses ist eine Einrichtung der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH in Ludwigshafen am Rhein als Teil der St. Dominikus Stiftung Speyer.
Weitere Informationen unter:www.st-annastiftskrankenhaus.de oder www.st-dominikus-stiftung.de
Spendenkonto: Empfänger: St. Dominikus Stiftung, Kontonummer: 100 059 200, BLZ: 750 903 00 (LIGA Bank Speyer), IBAN: DE60 7509 0300 0100 0592 00, BIC: GENODEF1M05
Oder online unter www.st-dominikus-stiftung.de
Text / Foto: st. dominikus-stiftung
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de