Bistum Speyer

Dienstag, 20. Oktober 2015

„Ein bereichernder ökumenischer Wachstumsprozess“

Dankgottesdienst zum 40-jährigen Bestehen der ACK - Region Südwest

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Region Südwest feiert ihr 40-jähriges Jubiläum

Trier. Zweimal im Jahr kommen Vertreterinnen und Vertreter aller Mitgliedskirchen der ACK-Südwest zusammen, um sich dem ökumenischen Dialog zu widmen, über die Aktivitäten ihrer Kirchen zu berichten und gemeinsame Projekte zu planen. Auf ihrer Herbstversammlung in Trier befassten sich die 25 Delegierten vor allem mit der Flüchtlingsfrage. Zugleich feierten sie im Rahmen dieser Tagung das 40jährige Jubiläum der ACK-Südwest.

Austausch über die Flüchtlingsarbeit der ACK-Kirchen

Hauptthema der Delegiertenversammlung war der Austausch über die Flüchtlingsarbeit aller ACK-Mitgliedskirchen. Die Palette der Hilfsmaßnahmen reicht von finanziellen Zuwendungen und der Öffnung kirchlicher Gebäude als Unterkünfte über Sprachkurse und Willkommensgottesdienste bis zur Gewährung von Kirchenasyl in Einzelfällen. Durch die Flüchtlingsthematik seien, so die Beobachtung mehrerer Delegierter, „manche Gemeinden regelrecht wachgeküsst“ worden. Denn das Engagement der Gemeinden für Flüchtlinge eröffne für viele Menschen einen neuen Zugang zur Kirche. Auch werde dadurch das ökumenische Miteinander vertieft, weil Flüchtlingsinitiativen in der Regel konfessionsübergreifend geplant und durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang machten sich die Delegierten der ACK-Südwest einstimmig die Erklärung der Bundes-ACK zur aktuellen Flüchtlingssituation „Für ein Miteinander in Vielfalt“ zu eigen. Darin wird zum weiteren Einsatz für Flüchtlinge, zur Bekämpfung der Ursachen von Flucht und Vertreibung sowie zu einem Miteinander in Vielfalt in unserem Land aufgerufen.

Positive Bilanz der Beteiligung am ÖKT 2015 in Speyer

Beim Rückblick auf den Ökumenischen Kirchentag 2015 in Speyer zog die Delegiertenversammlung eine positive Bilanz: Die ACK-Südwest als Mitträger des Kirchentags sei durch die Beteiligung an den vielfältigen Gottesdiensten, durch geistliche Angebote und durch ihre Präsenz auf der Kirchenmeile deutlich wahrgenommen worden. Mehrfach wurde betont: „Die Feier von sieben konfessionellen Gottesdiensten am Pfingstsonntagvormittag ermöglichte es, den geistlichen Reichtum der verschiedenen Traditionen erleben zu können“. Ebenso habe die gemeinsame Vorbereitung des ÖKT „das Gespür vertieft, dass Ökumene mehr ist als das Miteinander der beiden großen Kirchen“. Die Erfahrungen, die in Speyer gemacht worden sind, sollen nach dem Willen der ACK-Südwest in die nächste größere ökumenische Veranstaltung in ihrer Region einfließen: in ein gemeinsames Christusfest am Pfingstmontag 2017 in Koblenz im Rahmen der Erinnerung an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren.

Gottesdienst und Zeitzeugengespräch zum 40jährigen Jubiläum

Zusammen mit einer Reihe ehemaliger Delegierter feierte die ACK-Südwest im Rahmen ihrer Herbsttagung ihr vierzigjähriges Jubiläum. Im Dankgottesdienst erneuerten die Mitfeiernden, stellvertretend für die dreizehn Mitglieds- bzw. Gastkirchen, die Verpflichtungen der „Charta Oecumenica“, die im Rahmen des 1. Ökumenischen Kirchentags in Berlin 2003 unterzeichnet wurde. Mit ihr haben sich die ACK-Kirchen in Deutschland Leitlinien gegeben, auf deren Grundlage sie ihre Zusammenarbeit gestalten und vertiefen wollen.

Delegierte aus den vier Jahrzehnten des Bestehens der ACK-Südwest tauschten sich in einem Zeitzeugengespräch, das der stellvertretende ACK-Vorsitzende Horst Hörpel moderierte, über ihre Erfahrungen und Visionen aus. Für OKR i.R. Dr. Horst Hahn (Evangelische Kirche der Pfalz), Delegierter von 1977 bis 1996, gleicht die Arbeit in der ACK dem Tun der Kundschafter des Volkes Israel am Ende der 40jährigen Wüstenwanderung: „In der ACK dürfen wir einen Blick in das Gelobte Land werfen und Milch und Honig der kirchlichen Einheit schmecken“. Für die Zukunft rief Hahn dazu auf, im ökumenischen Dialog auf „Glace-Handschuhe“ zu verzichten und sich bei dem, was die Kirchen noch trennt, „im Blick auf den gemeinsamen biblischen Ursprung einander ehrlich Rechenschaft zu geben“. Ordinariatsrat i.R. Michael Schmitt (Bistum Speyer), Delegierter von 1979 bis 2012, wies darauf hin, dass viele der Themen, die heute ökumenisch diskutiert werden, bereits früher Gegenstand der ACK-Versammlungen waren: „Schon in den 90er Jahren haben wir von einer Wohlstandsfestung Europa gesprochen“. Schmitt sieht in der Arbeit in der ACK einen „wahnsinnig bereichernden Wachstumsprozess“, der zeigt: „Die Einheit unter den Christen ist schon da und kann auch erfahren werden“. Dr. Jochen Wagner (Bund Freier evangelischer Gemeinden), der aktuelle Vorsitzende und Delegierter seit 2012, warb dafür, das im Dialog mit den Freikirchen strittige Thema Taufe weiterzubearbeiten und sich vor allem um eine ökumenische Spiritualität zu bemühen, die den geistlichen Reichtum aller Kirchen sichtbar macht.

Text: stubenrauch / Foto: thesing

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Weitere Nachrichten des Bistums

29.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 3

Türen öffnen, um der Einsamkeit zu begegnen

Caritas-Zentrum, Haus der Diakonie, Stiftskirchengemeinde, Pfarrei Mariä...
29.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

Hilfe zu Betreuungen, Vorsorgevollmacht und...

SKFM für den Landkreis Kaiserslautern als neue Beratungsstelle anerkannt
29.09.23
Bistum
Aktuelles 7

60 Jahre Malteser in der Diözese Speyer

Save-the-date: Jubiläumsfeier am 07. Oktober
29.09.23
Bildung
Schule
Aktuelles 9

MFM-Zentrale Speyer dankbar für Unterstützung

Viele Schulen im Bistum erhalten zur Durchführung der werteorientierten...
29.09.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Bistum Speyer erwartet Gäste aus Syrien, Libanon und...

Veranstaltungen zum Monat der Weltmission im Oktober
28.09.23
Glaube, Bibel, Theologie
Ökumene
Aktuelles 5

Lobpreis-Event mit Lightshow

United Praise: Ökumenisch Gott loben
28.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenkranzmonat auf dem Rosenberg

Waldfischbach-Burgalben. Der Monat Oktober, in der katholischen Kirche auch...
27.09.23
Bistum
Aktuelles 7

Blick nach vorne

Die Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler trennt sich von zwei Kirchen
27.09.23
Bildung
Aktuelles 9

Für die Anerkennung der Rechte von Kindern

Aktion zum Weltkindertag in der kath. Kita St. Pius in Hambach
27.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Im Kulturherbst ist viel Musik drin

Caritas-Altenzentrum lädt ein zu Konzerten und Oktoberfest
27.09.23
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 12

Gottesdienst In französischer Sprache

Ludwigshafen. Am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr, findet in der Kirche St. Ludwig...
26.09.23
Caritas
Aktuelles 11

Erntedank mit Spendenaktion für die Ukraine

Kloster Neustadt bittet um Unterstützung für eine weitere Spendenfahrt
26.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

„Weltuntergang fällt aus“

Lesungen mit Jan Hegenberg am 11. Oktober um 19.30 Uhr im Johanneum in Homburg und...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 4

Domsakristei öffnet Tür für junge Besucher

Dom zu Speyer macht mit beim „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus am 3. Oktober
26.09.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 12

Frauen und Gesundheit

WebTalk-Reihe im Heinrich Pesch Haus wird fortgesetzt – 1. Vortrag am 12. Oktober...
26.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Abschluss der Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer. Mit einem Fest im Garten hinter dem Haus am Dom in Speyer ist die...
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Zehnter Todestag von Weihbischof em. Ernst Gutting

Sein Einsatz galt besonders der Frauenseelsorge und einer gerechten Arbeitswelt –...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Kolpingwerk Rheinland-Pfalz wählt Vorstand

Landeskonferenz berät über Rentensystem und rentenpolitische Neupositionierung des...
25.09.23
Kunst, Kultur
Aktuelles 10

Jugendevent „Donnerwetter“ in Göllheim

Graffitis, Live-Bands und Kirche auf dem Gelände der katholischen Kirchengemeinde
25.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Abendliche Psalmenmeditation

Gottesdienst im Dom – mal anders am ersten Sonntag im Oktober
25.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 8

“In Frankenthal als ,Frau Caritas‘ bekannt“

Leiterin des Caritas-Zentrums Speyer, Claudia Wetzler, in den Ruhestand...
25.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Basteln, forschen und spielen rund um Natur

Entdecker-Samstag am 7. Oktober im Park des HPH
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
25.09.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 12

Mein Selbst lieben - Empowerment für Frauen

Akademie für Frauen im HPH lädt zu zweiteiligem Online-Seminar für Frauen am 4. und...
25.09.23
Bistum
Sterben, Tod, Trauer
Aktuelles 10

Basiswissen Palliative Geriatrie

Workshop am 13. Oktober 2023 im Heinrich Pesch Haus
22.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Gottesdienst zum Domweihfest

962. Jahrestag der Weihe der romanischen Kathedrale in Speyer – Gedenken an...
22.09.23
Caritas
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

“Es drohen massive Personalkürzungen“

Migrationsberaterinnen von Caritas und Arbeiterwohlfahrt warnen vor Rückschritten...
21.09.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 7

SpeQM-Kongress in Ramstein

Forum zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung von Mitarbeitenden in...
21.09.23
Bildung
Aktuelles 11

Schulungsreihe für Präventionskräfte gestartet

Betrachtung der „Kultur der Achtsamkeit“ wichtiger Teil der Fortbildung
21.09.23
Bistum
Aktuelles 6

45.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt Dachsanierung der Kirche St. Bonifaz in...
20.09.23
Bistum
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Katechese
Aktuelles 5

„Die Kita als Segensort in aller Vielfalt stärken“

Die neuen Gesichter im Referat Seelsorge in Kitas, Jutta Schwarzmüller und Marion...
20.09.23
Bistum
Kunst, Kultur
Aktuelles 8

Ein wahres Feuerwerk an Geschichten

10. Internationales Erzählfest beendet - Erzählkünstlerinnen und –künstler...
19.09.23
Bistum
Ökumene
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 1

Katastrophenhilfe für Menschen in Marokko und Libyen

Die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flut in Libyen brauchen dringend Hilfe –...
19.09.23
Schule
Aktuelles 10

"Humor macht menschlich!"

Jahrestreffen der Religionslehrer/innen i.K. an Grundschulen
19.09.23
Bistum
Aktuelles 9

Lobpreisgottesdienst in der Kirche des Priesterseminars

Feier mit Regens Franz Vogelgesang am 24. September
19.09.23
Bistum
Aktuelles 11

Rosenberger Feierabendmesse

Waldfischbach-Burgalben. Am kommenden Donnerstag, 21. September 2023, wird...
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 10

Hospizarbeit einfach mal neu denken

Hospizbegleiter*innentag im Heinrich Pesch Haus
18.09.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 6

„Die Herausforderungen der Zukunft sind enorm“

Caritasverbandsvorsitzender Vinzenz du Bellier und Caritasdirektorin Barbara Aßmann...
18.09.23
Bistum
Aktuelles 2

Online-Wahlen für die Pfarrgremien im Bistum Speyer...

Erstmals kann digital abgestimmt werden – bis zum 4. Oktober ist das „digitale...
18.09.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„der pilger“ feiert im Dom und im Kloster St. Magdalena

Bistumszeitung kann auf 175-jähriges Bestehen zurückblicken
Treffer 1 bis 40 von 7767