Montag, 08. Februar 2016
Waldfischbach-Burgalben. „In der Rosenberger Chronik geblättert“ wird am Sonntag, dem 14. Februar. Die Veranstaltung mit Dr. Richard Antoni findet in dem Westpfälzer Wallfahrtsort im Anschluss an die Sonntagsmesse statt. Beginn ist nach 11 Uhr im Wallfahrtsempfang neben der Kirche. Der Eintritt ist frei.
Der Rodalber Historiker zeichnet anhand der im Rosenberger Archiv aufbewahrten Chronikbände wichtige Ereignisse aus den Jahren des 2. Weltkriegs nach, in denen der legendäre Direktor Johannes Muth den Wallfahrtsort und das Mädchenheim umsichtig durch die schwierige Zeit führte. Trotz Einquartierung, dauernder Beobachtung durch die Gestapo und der ständigen Gefahr, dass das Haus enteignet und geschlossen werden könnte, fanden auf dem Rosenberg Veranstaltungen statt, die damals anderswo in Deutschland nicht mehr möglich gewesen wären. Auch nahm der Rosenberg immer mehr Menschen auf, die hier Unterkunft und Schutz fanden; zu Kriegsende waren es 600. Ein weiterer Vortrag über die Kriegszeit findet am 6. März statt.
Text: Maria Rosenberg
Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de