Druckversion: [ www.pilger-speyer.de/ ][ Nachrichten ][ Nachrichten des Bistums ]


Bistum Speyer

Samstag, 24. Dezember 2022

Dank für Pflegekräfte in angespannter Lage

Wer Nächstenliebe zum Beruf macht, hat mehr Respekt verdient - sagt Bischof Wiesemann.

Bischof Wiesemann: Wer Nächstenliebe zum Beruf macht, hat mehr Respekt verdient

Speyer / Ludwigshafen. Zum Weihnachtsfest, das als „Fest der Liebe“ bezeichnet wird, sollten Menschen nach Ansicht des Bischofs von Speyer, Dr. Karl-Heinz Wiesemann, besonders an Pflegekräfte denken. „Pflegekräfte haben die Nächstenliebe zu ihrem Beruf gemacht und auch an diesem Weihnachtsfest 2022 sehr viel mehr Aufmerksamkeit in unserer Gesellschaft und einen ganz besonders herzlichen Dank verdient, erklärte der Bischof an Heiligabend (24.12.) beim Besuch einer Pflege-Einrichtung in Ludwigshafen. Unter Hinweis auf die sehr angespannte Situation und den Notfallbetrieb in Kliniken, die aktuell wegen hoher Krankenstände durch Infektionen beim Personal Operationen verschieben und Patienten abweisen müssen, bedauerte Wiesemann, dass der Mangel an Fachkräften in Krankenhäusern und der Altenpflege im zu Ende gehenden Jahr 2022 offenbar weiter zugenommen hat. Dies bedeute für Beschäftigte in vielen Kliniken und Einrichtungen noch mehr Überstunden, eine oft chronische Überbelastung und ein ständiges Einspringen aus der Freizeit. So habe sich die Stimmung bei Beschäftigten in Pflegeberufen zum Jahresende weiter verschlechtert.

„Umso mehr verdienen Pflegekräfte, die sich nach einem sehr anstrengenden Jahr 2022 nun auch am  Weihnachtsfest – wenn andere frei haben – Tag und Nacht um alte und kranke Menschen kümmern, unseren größten Respekt“. Er wünsche allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Altenheimen, Pflege-Einrichtungen, Rettungsdiensten und Krankenhäusern von Herzen ein frohes, Mut machendes Weihnachtsfest. Der Bischof dankte allen Pflegekräften, „die in dieser schwierigen Gesamtsituation weiter durchhalten, für ihre großartige Arbeit, ihre mit Herzlichkeit verknüpfte Professionalität und ihre Geduld mit einem Gesundheitswesen, das erkennbar großen Reformbedarf habe“. Dies zeige sich zum Jahresende 2022 nicht nur in überlasteten Kinderarztpraxen und Kinderkliniken. Mit Blick auf diese einmal mehr deutlich gewordene Problemlage müsse es 2023 zu einer raschen und wirksamen Aufwertung der Pflegeberufe sowie zu einer spürbaren Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Pflegedienst kommen – fordert der Bischof von Speyer. Ziel müsse sein, bis 2030 wieder deutlich mehr Menschen für die anspruchsvolle und zukunftssichere Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflege zu begeistern: Hier gebe es jeden Tag die Chance, „etwas Sinnvolles zu tun und unsere Gesellschaft mit der Liebe zu verändern, die Gott der Welt an Weihnachten in Jesus geschenkt habe“.

Bischof Wiesemann besuchte an Heiligabend das Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael in Ludwigshafen. Das Caritas-Förderzentrum St. Johannes hilft und begleitet Menschen mit psychischen Erkrankungen aus Ludwigshafen. Für Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind, bietet das Caritas-Förderzentrum St. Michael kontinuierliche, intensive Hilfe sowie Pflege und Betreuung. Dort wurde eine Weihnachtsfeier mit dem Bischof gestaltet.

Foto: Adobe Stock

Diese Meldung und weitere Nachrichten des Bistums wurde veröffentlicht auf der Internetseite www.bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Top

Weitere Nachrichten des Bistums

06.06.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 9

Sorge? Vorsorge! Fürsorge!

Vortrag über Vorsorgeplanung am 21. Juni 2023 im Heinrich Pesch Haus
06.06.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 11

Spiritualität als Ressource auf dem Weg zur Heilung

Online-Vortrag in der Reihe „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist...
05.06.23
Bistum
Aktuelles 4

Herz-Jesu-Fest mit Bischof Wiesemann

Gottesdienst am 16. Juni im Kloster Neustadt - Fest im Garten des Klosters
05.06.23
Bistum
Aktuelles 2

Fronleichnamsfest in Speyer

Gottesdienst in St. Joseph, Prozession und Abschluss am Dom am 8. Juni
02.06.23
Bildung
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 6

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag
02.06.23
Bistum
Politik, Gesellschaft
Aktuelles 8

Künstliche Intelligenz – Fluch und Segen

Online-Workshop am 16. Juni
01.06.23
Bistum
Aktuelles 10

Frieden schaffen in einer gewalttätige Welt

Online-Reihe Frauen und Frieden mit der Journalistin Maria von Welser über Frauen...
01.06.23
Bistum
Aktuelles 7

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Ehrenamtliche Sprachhelfer*innen im HPH gesucht
01.06.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 5

Organistin aus Südkorea an der Orgel des Speyerer Doms

Sunkyung Noh gastiert am 10. Juni im Rahmen des „Internationalen Orgelzyklus“
01.06.23
Bistum
Aktuelles 11

Heilungsgottesdienst

Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg
31.05.23
Bistum
Kirchenmusik
Aktuelles 8

"Orgelfeuerwerk" mit Christian Brembeck

Landau. Unter dem Titel „Orgelfeuerwerk“ hat Christian Brembeck ein Programm u.a....
31.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Eine Legende geht

Feierliche Verabschiedung von Heinz-Peter Sauer einem Malteser der ersten Stunde
31.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Glaube, Bibel, Theologie
Aktuelles 4

Pilgergruppe feiert Gottesdienst im Dom zu Speyer

Besuch aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart
31.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Kolping neu denken

Diözesanversammlung d. Kolpingwerkes tagte in Ludwigshafen bei der Handwerkskammer
31.05.23
Bistum
Aktuelles 12

FrauenGEBETzeit

Abendgottesdienste von Frauen für Frauen – und darüber hinaus
31.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Fortbildungsreihe für Engagierte in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit wird...
31.05.23
Bistum
Aktuelles 10

Aufeinander achten – voneinander lernen

Seelsorge im Judentum und im Islam im Bildungswerk Hospiz Elias am 11.06. um 14 Uhr
30.05.23
Bistum
Aktuelles 11

Einen Neuanfang wagen

Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand
Heilige Messe zum Pfingstfest 2023 im Dom zu Speyer mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
28.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

„An Pfingsten wird die ganze Welt zum Orchester Gottes“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann: Musik bringt Augenblicke tiefer Berührung
26.05.23
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Messe intensiv

„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 4. Juni
26.05.23
Schule
Aktuelles 4

Ausbildung in Trauer- und Krisenseelsorge erfolgreich

25 Lehrerinnen und Lehrer bekommen Zertifikate nach Beendigung einer Fortbildung,...
26.05.23
Bistum
Aktuelles 1

„Kirche – mit Dir!“

Gemeinden im Bistum Speyer bereiten Wahlen im Oktober vor
26.05.23
Bistum
Lebenshilfe, Gesundheit
Aktuelles 8

Schulung für Präventionskräfte

Umsetzung des institutionellen Schutzkonzepts
26.05.23
Bistum
Bildung
Aktuelles 9

Mamatreff, Bienengartenführung und Gartenmodelleisenbahn

Familienbildung im HPH mit Angeboten für die ganze Familie
25.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 2

„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

UNESCO-Welterbetag in Speyer - Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und...
25.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 12

Von Hänsel und Gretel und Betten aus Stroh

Mitarbeiterinnen erzählen Märchen im Katholischen Altenzentrum – AOK finanziert...
24.05.23
Bistum
Aktuelles 10

kjg fordert geeignete Räume für Kinder und Jugendliche

Diözesankonferenz des Jugendverbandes tagte in Bad Dürkheim
24.05.23
Bistum
Weltkirche, Eine Welt
Aktuelles 7

„Sie fehlen. Immer. Irgendwo“

Renovabis stellt Arbeitsmigration ins Zentrum der Pfingstaktion 2023
24.05.23
Bistum
Aktuelles 9

Wieder Gottesdienste im Klinikum der Stadt Ludwigshafen

Start am Pfingstsonntag um 10 Uhr – offen für jedermann
24.05.23
Ökumene
Aktuelles 11

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau

Feier am Pfingstmontag im Kirchenpavillon
23.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 3

Pfingsten im Speyerer Dom

Feierliche Gottesdienste mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto...
23.05.23
Bistum
Aktuelles 4

Neue Pressesprecherin für das Bistum Speyer

Luisa Reisinger übernimmt Aufgabe ab 1. Juni
23.05.23
Bistum
Aktuelles 12

Lobpreisgottesdienst im Priesterseminar

Feier mit Domkapitular Franz Vogelgesang am 28. Mai
23.05.23
Bistum
Aktuelles 5

Katholiken in Ludwigshafen auf dem Weg in die Zukunft

Dekanatsrat setzt Lenkungsgruppe ein
23.05.23
Bistum
Caritas
Aktuelles 5

“Spaß, Sport, Party und Team“

Mitarbeitende des Caritas-Förderzentrums St. Laurentius und Paulus, des...
22.05.23
Bistum
Aktuelles 7

Einfache Sprache und gelebte Inklusion als...

Angehende Gemeinde- und Pastoralreferentinnen und -referenten treffen sich zu...
22.05.23
Personalnotizen
Aktuelles 10

Pfarrer i.R. Josef Hartmann verstorben

Trulben/Hauenstein. Am 17. Mai ist Pfarrer im Ruhestand Josef Hartmann im Alter von...
22.05.23
Bistum
Dom zu Speyer
Aktuelles 6

Nochmal Maiandacht im Dom

Reihe „Halte.Punkt.Maria“ endet am 27. Mai
22.05.23
Bistum
Aktuelles 6

Religionspädagogische Qualifizierung abgeschlossen

Überreichung der Zertifikate nach dreijähriger Ausbildung
22.05.23
Bildung
Schule
Aktuelles 8

Kultur stärkt Bildung

Treffen von Dr. Irina Kreusch mit dem Präfekten des neuen Dikasteriums Kardinal...
Treffer 1 bis 40 von 7469