Kirchenmusik

Donnerstag, 18. Januar 2024

Orgelfahrt zu den Instrumenten der Familie Stumm im Hunsrück

Bild: Stummorgel, Kirche Sulzbach / Stumm-Orgelverein

Bild: Stummorgel, Kirche Sulzbach / Stumm-Orgelverein

Für die Orgelfahrt am Sonntag, 11. Februar 2024 gibt es noch freie Plätze. Wir würden uns über eine kurzfristige Anmeldung freuen.

Mit dem Begründer Johann Michael Stumm (1683-1747) wurde aus einer bäuerlichen Handwerksfamilie im armen Hunsrück eine über sechs Generationen währende Orgelbaudynastie, die sich durch Qualität im Handwerk sowie beim Material auszeichnet. Deren Werk ist heute noch zum Großteil erhalten und begeistert Menschen aus aller Welt. In 180 Jahren hat die Orgelbauerfamilie etwa 400 Instrumente geschaffen. Während der Orgelfahrt, am Sonntag, 11. Februar 2024, können sich die Teilnehmenden einen Eindruck ausgewählter Instrumente verschaffen.
Der Dekanatskantor der Saarpfalz Christian von Blohn wird die Instrumente vorstellen und vor der Rückfahrt ein kleines Abschlusskonzert geben.

Teilnehmer:

Fortbildung für alle Orgelinteressierten

Kosten:

Voraussichtlicher Fahrpreis: 45,- € (ohne Verpflegung)

Leitung:

Dekanatskantor Christian von Blohn

Anmeldung/Telefon:

Tel. 0151-14879963

E-Mail:

cvb@bistum-speyer.de

Abfahrtsort:

St. Ingbert
Genaueres wird noch bekannt gegeben.

Zeit:

ganztägig

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Dombauverein
16.09.25

Erfolgreicher Tag des offenen Denkmals am Dom zu Speyer

Dombauverein und Domkapitel boten besondere Einblicke – Erstmals mit Sakristei,...
Dombauverein
05.06.25

Arbeiten am Ölberg schreiten voran

Erste Reinigung abgeschlossen, weitere Kosten werden ermittelt
Treffer 1 bis 2 von 128
Katholikenrat
01.10.25

Verschiebung der Vollversammlung

Die für den 20.09.2025 geplante Vollversammlung des Katholikenrates im Bistum...
Katholikenrat
27.05.25

Haltung und Handeln

ZDK-Vollversammlung bestärkt Anspruch auf politisches Mitgestalten
Treffer 1 bis 2 von 179
KEB
01.10.25

Ikonen – Fenster zur Ewigkeit

Ikonen, wie die Heiligenbilder der Ostkirchen genannt werden, werden häufig als...
KEB
08.09.25

"Ziemlich bester Hund"

Autorenlesung mit Pfarrer Carsten Leinhäuser
Treffer 1 bis 2 von 246
Hochschulgemeinden
16.09.25

STUBE Berlin-Trip: 23.-25.10.2025

A study trip offered by STUBE  Rheinland-Pfalz/ Saarland and the...
Hochschulgemeinden
28.08.25

LU | MURALU-Fahrradtour

Kunsthistorikerin Ursula Dann nimmt uns am 28.10. um 16.00...
Treffer 1 bis 2 von 310
Kirchenmusik
30.09.25

Auf musikalischen Wogen unterwegs nach Rio

Die Junge Kantorei hatte beim Chor- und Gemeindefest zu einer fantastischen...
Kirchenmusik
29.09.25

Offenes Singen mit dem Jungen Gotteslob "Ein Segen...

Sa. 11. Oktober 2025 / Winnweiler / Im offenen Singen werden neue Lieder...
Treffer 1 bis 2 von 342
Stiftung Mutter und Kind
08.12.24

„In jedem Fall hat der Staat das Leben zu schützen“

Feier zu 25 Jahre Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
25.03.25

„Vom Instagram-Ideal zur Realität“

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind in Kooperation mit dem...
Treffer 1 bis 2 von 38