Kirchenmusik

Mittwoch, 07. September 2022

Internationaler Feith-Orgelwettbewerb

Vom 12. bis zum 14. August 2022 fand in der Schlosskirche Blieskastel der erste Internationale Orgelwettbewerb der Dr.Hans Feith und Dr.Elisabeth Feith-Stiftung statt.

Elf junge Organist*innen aus sieben Ländern brachten die Schlosskirche drei Tage lang mit der Musik von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Josef Rheinberger und Franz Liszt zum Klingen. Die ebenfalls international besetzte  Jury mit Isabelle Demers (Montreal, Kanada), Jean-Baptiste Monnot (Rouen, Frankreich), Claudia Rode (Frankfurt), Jörg Abbing (Saarbrücken) und Christian von Blohn (St. Ingbert) hatte die nicht immer ganz einfache Aufgabe, unter allen insgesamt hervorragenden künstlerischen Darbietungen die Teilnehmer*innen für die jeweilige nächste Runde auszuwählen. In der Finalrunde ging Grant Smith (USA) als 1. Preisträger hervor, den 2. Preis erhielt Stefano Perotta (Italien) und mit dem 3. Preis wurde Leendert Verduijn ausgezeichnet.

Die öffentliche Abschlussveranstaltung wurde organisatorisch unterstützt vom Freundeskreis Saarpfälzische Musiktage in der Schlosskirche Blieskastel e. V.
Hier können Sie sich das Youtube-Video vom öffentlichen Finale anschauen.

Der Feith-Orgelwettbewerb soll in Zukunft alle zwei Jahre durchgeführt werden, in den Jahren dazwischen ist eine Internationale Orgelwoche angedacht.

Text: Chr. v. Blohn

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
30.06.23

Die anonymen Giddarischde live am See

Am 29.07.2023 live in der Heilsbach
Bildungshaus Heilsbach
30.06.23

Pfarreifest 2023

Am Sonntag, den 16.07.2023 findet das Pfarrfest der Pfarrei Hl. Petrus/Dahn in der...
Dom zu Speyer
03.02.21

Wieder Sonntagabendmessen im Dom

Pfarreirat Pax Christi beschließt Wiederaufnahme der Sonntagabendmessen
Dom zu Speyer
04.06.20

Spende aus Taschenverkauf an Dombauverein übergeben

Taschen mit Dommotiv fanden reißenden Absatz und brachten Erlös von 5.900 Euro für...
Dom zu Speyer
Dombauverein
03.05.23

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann...

Beide Weingüter spendeten zusammen 13 500 Euro aus dem Erlös der Domwein-Edition...
Dombauverein
11.07.23

Nicht Biskuit für das Volk, sondern tägliches Brot - ...

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 23. März, 19 Uhr, in der Aula des...
Katholikenrat
17.05.23

Synodalität leben – Segensorte gestalten

Kompakte updates zu Ergebnissen des Synodalen Wegs und deren Umsetzung im Bistum...
Katholikenrat
18.04.23

Katholikenrat tagt in Kaiserslautern

Zur Vollversammlung kommen die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer am...
KEB
12.08.23

Nachhaltigkeit und Digitalisierung unter Einbindung...

Auf Einladung der CampusGemeinde Kaiserslautern und Homburg hielt Prof. Dr. Michael...
KEB
20.08.23

Das neue KEB-Magazin ist da!

Die dritte Ausgabe des KEB-Magazin ist fertiggestellt und liegt nun für die Monate...
Hochschulgemeinden
27.07.23

Ökumenische Waldandacht

Mi., 4.10. 2023, Start um 19.00 Uhr an der CampusGemeinde
Hochschulgemeinden
27.06.23

Domführung Teil 2

Wir besuchen alles, was "oben" ist: Den Kaisersaal, den Turm und wir hören die...
Kirchenmusik
19.09.23

Kindersingtag: Offenes Singen mit dem JuGoLo "Ein Segen...

Zum Kindersingtag am 6. Oktober in Herxheim sind alle Kinder und Jugendliche, die...
Kirchenmusik
14.09.23

Horn & Orgel

Im Rahmen der Pfälzischen Musiktage für geistliche Musik findet am Sonntag, dem 24....
Stiftung Mutter und Kind
07.03.22

Familienleben unter Druck

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind
Stiftung Mutter und Kind
24.01.22

Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind lehnt die...

Als eine der ersten Gesetzesinitiativen will die neue Bundesregierung den §219a...
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Feiern

Themenschwerpunkt der letzten Woche ab 01.10.: Feiern
Treffer 5 bis 5 von 5
<< Erste< zurück1-23-45-5vor >Letzte >>