Dom zu Speyer

Donnerstag, 12. September 2019

Olivenbäume für die Weihnachtskrippe

Bauhaus GmbH Speyer spendet Bäume für Weihnachtskrippe

Speyer. „Da fehlt noch was“, dachte sich Uwe Kraft, als er sich im vergangenen Jahr die Krippe im Speyerer Dom besah. Jesuskind, Maria, Ochs und Esel – alles war an seinem Ort. Die neue Gestaltung der Krippenlandschaft mit mediterranen Pflanzen  gefiel ihm gut und einige kleinere Olivenbäume waren dort auch schon platziert. „Wir hatten die Idee, dem Dom zwei von unseren großen, über 40-jährigen Olivenbäumen zu spenden“, erzählt Kraft. Gesagt, getan. Am Ende der Verkaufssaison wurden die Bäume im Wert von 600 Euro zum Dom gefahren und dort von Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl und den beiden Sakristanen Markus Belz und Michael Flörchinger dankbar entgegen genommen. Im nahen Garten von Belz warten sie jetzt auf ihren Einsatz. Der Aufbau der Krippenlandschaft beginnt Anfang Dezember.

Text/Foto: Friederike Walter

Diese Meldung und weitere Nachrichten von finden Sie auf folgender Internetseite:

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
Bildungshaus Heilsbach
Treffer 1 bis 2 von 154
Dom zu Speyer
01.04.22

Turm und Kaisersaal wieder geöffnet

Endlich sind sie wieder zu bestaunen: die monumentalen Fresken im Kaisersaal und...
Dom zu Speyer
07.04.21

Der Dombauverein präsentiert neue Domwein-Edition

Die Vorstellung und Verkostung findet in diesem Jahr Online statt
Treffer 1 bis 2 von 47
Dombauverein
07.03.23

Nicht Biskuit für das Volk, sondern tägliches Brot - ...

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 23. März, 19 Uhr, in der Aula des...
Dombauverein
27.02.23

Miteinander für den Dom

Erfolgsbilanz bei der Mitgliederversammlung des Dombauvereins
Treffer 1 bis 2 von 98
Katholikenrat
14.03.23

Ein Meilenstein auf dem Weg zum Diakonat der Frau

Statement des „Netzwerk Diakonat der Frau“
Katholikenrat
13.03.23

Die Texte des Synodalen Weges mit Leben füllen

Statement von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Abschluss der V....
Treffer 1 bis 2 von 141
KEB
20.03.23

Der Synodale Weg – Ende oder Anfang?

Am 11. März endete die V. Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland....
KEB
16.03.23

Upcycling – aus Alt mach Neu!

Ostern steht vor der Tür! Bevor aber das große Eiersuchen losgeht, wird in diesem...
Treffer 1 bis 2 von 158
Hochschulgemeinden
17.03.23

Wohnen in der KHG Landau

Du wohnst hier mit sieben weiteren Studierenden aller Fachrichtungen zusammen....
Hochschulgemeinden
14.03.23

LU I Yoga im Klangraum

Körper und Seele berühren
Treffer 1 bis 2 von 211
Kirchenmusik
14.03.23

Chor „Camerata Vocale“ startet Proben für Chorprojekt

Mitsänger*innen für „Magnificat“ von C.P.E. Bach und "Messe in C" von J.G....
Kirchenmusik
03.03.23

Fortbildung am 22.4. für Kantorinnen und Kantoren in...

Anhand des "Freiburger Kantorenbuch zum Gotteslob (Bd. 2) • Ruf vor dem Evangelium"...
Treffer 1 bis 2 von 178
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Treffer 1 bis 2 von 29
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen viel bewirken

Themenschwerpunkt der vierten Woche vom 25.09. bis 02.10.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Teilen verbindet

Themenschwerpunkt der dritten Woche vom 18.09. bis 25.09.
Treffer 1 bis 2 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>