Stiftung Mutter und Kind

Dienstag, 16. Juni 2020

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind trauert um ihren Gründer

Bischof Schlembach 2011 am Stand der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind auf dem Katholikentag

Zum Tod von Bischof Anton Schlembach

Gestern Abend ist Bischof em. Dr. Anton Schlembach im Alter von 88 Jahren verstorben. Mit der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind war Bischof Schlembach zeitlebens eng verbunden. Er hat die Stiftung vor zwanzig Jahren gegründet.

Im Jahr 1999 entschied Schlembach in der aufgeladenen Debatte um die Schwangerschaftskonfliktberatung als einer der ersten Bischöfe in Deutschland, dass fortan in den Schwangerschaftsberatungsstellen der Diözese keine Beratungsscheine mehr ausgestellt werden. Für ihn keine leichte Entscheidung, aber eine Gewissensentscheidung, die er überzeugt von der Unantastbarkeit jedes menschlichen Lebens traf.

Mit der Neuordnung der Schwangerschaftsberatung in der Diözese Speyer aber verband Bischof Schlembach zugleich die Ausweitung der Hilfen für schwangere Frauen in Not- und Konfliktsituationen. „Wir wollen ein noch größeres Hilfswerk und Hilfsnetz aufbauen und noch stärkeren Einfluss nehmen auf das gesellschaftliche Bewusstsein“, verkündete Anton Schlembach damals in seinem Hirtenbrief. Es folgte die Gründung der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind, zu deren Aufgaben die Unterstützung der kirchlichen Beratungsstellen, die Förderung von Projekten kirchlich-karitativer Träger sowie eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit für die Würde der Frau sowie das Lebensrecht und den Schutz der ungeborenen Kinder gehören. Die Stiftung feierte im Januar diesen Jahres ihr zwanzigjähriges Bestehen.

Mit Bischof Schlembach geht eine Persönlichkeit, die entschieden Position für den Schutz des Lebens bezogen hat.

Nun ist sein Leben zu Ende gegangen. Möge er bei Gott in Frieden ruhen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Stiftung Mutter & Kind
finden Sie auf folgender Internetseite: www.fuer-mutter-und-kind.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
Bildungshaus Heilsbach
Treffer 1 bis 2 von 154
Dom zu Speyer
01.04.22

Turm und Kaisersaal wieder geöffnet

Endlich sind sie wieder zu bestaunen: die monumentalen Fresken im Kaisersaal und...
Dom zu Speyer
07.04.21

Der Dombauverein präsentiert neue Domwein-Edition

Die Vorstellung und Verkostung findet in diesem Jahr Online statt
Treffer 1 bis 2 von 48
Dombauverein
07.03.23

Nicht Biskuit für das Volk, sondern tägliches Brot - ...

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 23. März, 19 Uhr, in der Aula des...
Dombauverein
27.02.23

Miteinander für den Dom

Erfolgsbilanz bei der Mitgliederversammlung des Dombauvereins
Treffer 1 bis 2 von 98
Katholikenrat
30.03.23

Zwischenbericht des Sachausschuss Partizipation

Der Sachausschuss Partizipation hat einen Zwischenbericht seiner Tätigkeit...
Katholikenrat
27.03.23

Was machen andere Länder anders bzw. besser?

Ein Workshop zum Vergleich europäischer Rentensysteme
Treffer 1 bis 2 von 143
KEB
21.03.23

Schwerpunkt 2023 "Klimaschutz"

Im Jahr 2023 widmet sich eine Veranstaltungsreihe der Katholischen...
KEB
20.03.23

Der Synodale Weg – Ende oder Anfang?

Am 11. März endete die V. Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland....
Treffer 1 bis 2 von 159
Hochschulgemeinden
26.03.23

Retreat-Tage im Pfälzerwald 30.5. – 1.6.

Retreat-Tage 30.5 - 1.6. Wir haben eine richtig nette, abgelegene Hütte gebucht...
Hochschulgemeinden
16.04.23

Wohnen in der KHG Landau

Du wohnst hier mit sieben weiteren Studierenden aller Fachrichtungen zusammen....
Treffer 1 bis 2 von 210
Kirchenmusik
14.03.23

Chorfahrt des DCV nach Franken

Der Cäcilienverband der Diözese Speyer lädt Kirchenchorsänger*innen und alle...
Kirchenmusik
14.03.23

Chor „Camerata Vocale“ startet Proben für Chorprojekt

Mitsänger*innen für „Magnificat“ von C.P.E. Bach und "Messe in C" von J.G....
Treffer 1 bis 2 von 180
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Treffer 1 bis 2 von 28
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen viel bewirken

Themenschwerpunkt der vierten Woche vom 25.09. bis 02.10.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Teilen verbindet

Themenschwerpunkt der dritten Woche vom 18.09. bis 25.09.
Treffer 1 bis 2 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>