Kirchenmusik
Kirchenmusik

Mittwoch, 08. Juni 2016

"Coro Piccolo con grande voce“

Kammerchor des Dekanates Ludwigshafen singt in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin

Der Coro Piccolo, Kammerchor des Dekanates Ludwigshafen, hat schon in vielen Domen und Bischofskirchen gesungen, auch schon einmal in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin. Also alles Routine, wenn 2016 dort wieder musiziert wurde? Natürlich nicht; denn erstens ist jeder Auftritt immer etwas Einmaliges, zum andern gibt es ja auch jedes Mal ein völlig anderes Programm.

„Berlin darf es nach eineinhalb Jahrzehnten ruhig mal wieder sein“, hatte Chorleiter Georg Treuheit gemeint und Verbindung zum Berliner Domkapellmeister, seinem alten Studienkollegen, geknüpft.
Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Konzerts in der Magdalenenkirche in Berlin-Neukölln. Neben  à-capella-Stücken u. a. von Bach, Mendelssohn und  Brahms  konnte das Konzertpublikum auch Georg Treuheit  als Solo-Organist erleben.

Am darauffolgenden Sonntag gestaltete der Chor dann in der Hedwigs-Kathedrale musikalisch das Hochamt. Schon beim Kyrie horchten die Gottesdienstbesucher auf, denn dass ein 14-köpfiges Ensemble eine achtstimmige Hassler-Messe singt und dabei auch noch mühelos akustisch diesen großen Kirchenraum füllt, schien doch für viele bemerkenswert zu sein. In zahlreichen Einzelgesprächen nach dem Gottesdienst bedankte man sich denn auch für die ergreifende Musik – auch der Domorganist.

An einem der freien Abende bestand dann die einmalige Gelegenheit zum Konzertbesuch der Berliner Philharmoniker – auf VIP-Plätzen direkt hinter dem Orchester. Ein unvergessliches Erlebnis!
„Eine rundum gelungene Reise“, war denn auch die einhellige Meinung aller Beteiligten. Gerne erinnerte man sich auf der Rückreise an das Lob des zelebrierenden Domkapitulars vor dem Schlusssegen in St. Hedwig: „Der Chor nennt sich Coro Piccolo; richtigerweise müsste er heißen Coro Piccolo con grande voce!“

Text/Foto: Franz Josef Wittkampf

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
05.09.23

In Gedenken

Der Trägerverein „Die Heilsbach e.V.“ und „Die Heilsbach gGmbH“ trauern um unseren...
Bildungshaus Heilsbach
25.07.23

Rock am See auf der Heilsbach

Am 09.09.2023 ....mit Checkmate, Call of the Sirens, Ventilators
Treffer 1 bis 2 von 163
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
24.08.23

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer war...

Begehung der Jesuitengruft und Tanzmeditation "Den Dom tanzend erleben" als...
Dombauverein
31.07.23

Sehr gut besuchter Mitgliederausflug nach Mainz

Jedes Jahr veranstaltet der Dombauverein Speyer einen "Tag der Mitglieder" in...
Treffer 1 bis 2 von 102
Katholikenrat
15.09.23

Aufruf zur Teilnahme an der Pfarrgremienwahl

Liebe Katholikinnen und Katholiken im Bistum Speyer, unter dem Leitwort „Kirche...
Katholikenrat
06.09.23

Dr. Thomas Kiefer neuer Bischöflich Beauftragter

Mit Wirkung vom 15.07.2023 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Aufgabe des...
Treffer 1 bis 2 von 150
KEB
18.09.23

Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein
KEB
06.09.23

„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“ –...

Willi Graf war Mitglied der studentischen Gruppe „Weiße Rose“, die ab Juni 1942 im...
Treffer 1 bis 2 von 183
Hochschulgemeinden
13.09.23

Orange Day

Wir bemalen Stühle in oranger Farbe - wer macht mit?
Hochschulgemeinden
13.09.23

LU I Semester-Eröffnungs-Gottesdienst

Willkommen im Wintersemester...
Treffer 1 bis 2 von 221
Kirchenmusik
20.09.23

Dekanatschortag in Eisenberg / Pfalz

Chöre jubilieren unter der Leitung von Dekanatskantorin Ariane Schnippering in...
Kirchenmusik
19.09.23

Orgelimprovisation. Spielerische Ideen in der Praxis

In der Liturgie gibt es viele Stellen, an denen improvisatorisches Können an der...
Treffer 1 bis 2 von 209
Stiftung Mutter und Kind
07.07.23

Die Perspektive des Lebensschutzes in die Debatte...

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind im Gespräch mit Generalvikar Markus...
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Treffer 1 bis 2 von 30
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Staunen

Themenschwerpunkt der ersten Woche ab 01.09.: Staunen
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Klagen

Themenschwerpunkt der zweiten Woche ab 10.09.: Klagen
Treffer 1 bis 2 von 5
<< Erste< zurück1-23-45-5vor >Letzte >>