KEB

Montag, 03. Mai 2021

Online-Veranstaltung der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg, 11. Mai 2021: Unterwegs zu einer neuen Sexualethik

Quelle: sharon-pittaway-iMdsjoiftZo-unsplash

Die katholische Sexualmoral weiterzuentwickeln und dem Synodalforum »Leben in gelingenden Beziehungen«, dem er angehörte, wegweisende Impulse zu geben, war das Anliegen des im vergangenen Sommer verstorbenen Freiburger Moraltheologen Eberhard Schockenhoff. In seinem jetzt postum erschienenen Buch "Die Kunst zu lieben. Unterwegs zu einer neuen Sexualethik" entwickelt er eine Beziehungsethik, die dem Menschen gerecht wird.

Auch der Mainzer Moraltheologe Stephan Goertz hat den fälligen Paradigmenwechsel in seinem jüngsten, gemeinsam mit Christof Breitsameter verfassten Buch "Vom Vorrang der Liebe" klar vor Augen gestellt. – Das kürzliche "Nein" des Vatikan zur Segnung homosexueller Paare scheint dazu diametral im Gegensatz zu stehen.

Der Abend nimmt die Neuerscheinungen zum Anlass, die Frage nach einer Zeitenwende für die katholische Sexualmoral zu stellen.

Über Fragen nach erforderlichen Kurskorrekturen lehramtlicher Sexualethik vom Boden theologischen Denkens aus, nach einer humanwissenschaftlich informierten Überwindung einseitiger Rede von Sexualität und Beziehung und vielem mehr wird Magnus Striet mit Christiane Florin und Stephan Goertz ins Gespräch kommen.

Die Katholische Akademie wie auch der Verlag Herder nehmen mit diesem Abend die Erinnerung an Eberhard Schockenhoff, der beiden Institutionen viele Jahre eng verbunden war, auf: Es war ihm immer ein Anliegen, sich mit seinen Beiträgen und Publikationen nicht nur in Diskurse einzubringen, sondern auch konkretes Handeln in Kirche und Gesellschaft zu gestalten. In diesem Sinne bringt der Abend seinen letzten Impuls zur Sexual- und Beziehungsethik ins Gespräch ein, indem er die Frage nach einer "Zeitenwende für die katholische Sexualmoral" stellt.

Sie sind herzlich eingeladen.

Referent/Referentin:
Prof. Dr. Stephan Goertz (Moraltheologie, Mainz)
Dr. Christiane Florin (Deutschlandfunk, Köln)

Gesprächsleitung:
Prof. Dr. Magnus Striet (Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie, Freiburg)

Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei und nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Sie erhalten den Zugangslink spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
Bildungshaus Heilsbach
Treffer 1 bis 2 von 154
Dom zu Speyer
01.04.22

Turm und Kaisersaal wieder geöffnet

Endlich sind sie wieder zu bestaunen: die monumentalen Fresken im Kaisersaal und...
Dom zu Speyer
07.04.21

Der Dombauverein präsentiert neue Domwein-Edition

Die Vorstellung und Verkostung findet in diesem Jahr Online statt
Treffer 1 bis 2 von 48
Dombauverein
07.03.23

Nicht Biskuit für das Volk, sondern tägliches Brot - ...

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 23. März, 19 Uhr, in der Aula des...
Dombauverein
27.02.23

Miteinander für den Dom

Erfolgsbilanz bei der Mitgliederversammlung des Dombauvereins
Treffer 1 bis 2 von 98
Katholikenrat
14.03.23

Ein Meilenstein auf dem Weg zum Diakonat der Frau

Statement des „Netzwerk Diakonat der Frau“
Katholikenrat
13.03.23

Die Texte des Synodalen Weges mit Leben füllen

Statement von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Abschluss der V....
Treffer 1 bis 2 von 141
KEB
21.03.23

Schwerpunkt 2023 "Klimaschutz"

Im Jahr 2023 widmet sich eine Veranstaltungsreihe der Katholischen...
KEB
20.03.23

Der Synodale Weg – Ende oder Anfang?

Am 11. März endete die V. Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland....
Treffer 1 bis 2 von 158
Hochschulgemeinden
26.03.23

Retreat-Tage im Pfälzerwald 30.5. – 1.6.

Retreat-Tage 30.5 - 1.6. Wir haben eine richtig nette, abgelegene Hütte gebucht...
Hochschulgemeinden
16.04.23

Wohnen in der KHG Landau

Du wohnst hier mit sieben weiteren Studierenden aller Fachrichtungen zusammen....
Treffer 1 bis 2 von 210
Kirchenmusik
14.03.23

Chorfahrt des DCV nach Franken

Der Cäcilienverband der Diözese Speyer lädt Kirchenchorsänger*innen und alle...
Kirchenmusik
14.03.23

Chor „Camerata Vocale“ startet Proben für Chorprojekt

Mitsänger*innen für „Magnificat“ von C.P.E. Bach und "Messe in C" von J.G....
Treffer 1 bis 2 von 180
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Treffer 1 bis 2 von 29
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen viel bewirken

Themenschwerpunkt der vierten Woche vom 25.09. bis 02.10.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Teilen verbindet

Themenschwerpunkt der dritten Woche vom 18.09. bis 25.09.
Treffer 1 bis 2 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>