Katholikenrat
Allianz gegen Altersarmut

Freitag, 15. Oktober 2021

Wie muss eine solidarische Altersrente aussehen?

Die Allianz gegen Altersarmut lädt ein zu Vortrag und Diskussion mit Lucia Schneider-Adams, Referentin bei der KAB Deutschland, am Donnerstag, 28.10.2021 von 18:00 – 20:00 Uhr im Edith-Stein Haus (Engelsgasse 1) in Kaiserslautern. Fr. Schneider-Adams stellt dabei den Beitrag der kath. Verbände zur Weiterentwicklung der Alterssicherung in Deutschland vor, denn die Altersarmut ist auf dem Vormarsch und wer macht eigentlich was dagegen?

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch digital möglich. Für jede Teilnahmeform (digital oder präsentisch) ist eine Anmeldung bei Hans Mathieu, Sprecher der Allianz gegen Altersarmut, notwendig: hansmathieu@t-online.de

Wer digital teilnehmen möchte, erhält unmittelbar vor der Veranstaltung den Zugangslink zugeschickt.

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Richtlinien. Für die präsentische Teilnahme im Edith-Stein-Haus gilt die Nachweispflicht über eine Impfung, Genesung oder Testung („3-G-Regel“)

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
05.12.21

Was gilt im Corona-Winter? (Stand: 4.12.2021)

Was ist neu ab dem 4. Dezember 2021?
Bildungshaus Heilsbach
05.12.21

Absage des Weinachtsmarktes

Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen unseren Weihnachtsmarkt...
Dom zu Speyer
19.12.19

„Deutliche Fußspuren hinterlassen“

Dr. Georg Gölter aus dem Stiftungsvorstand verabschiedet
Dom zu Speyer
16.12.19

Gottesdienste zum Weihnachtfest im Dom zu Speyer

Speyer. Am Heiligen Abend, Dienstag, 24. Dezember, lädt das Domkapitel um 15 Uhr zu...
Dombauverein
20.05.22

1. Wissenschaftliches Forum 2022 zu ‚Heinrich Hübsch...

Der Vortrag in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums war gut besucht.
Dombauverein
08.05.22

Heinrich Hübsch und der Westbau des Speyerer Doms

Wissenschaftliches Forum am 19. Mai 2022
Katholikenrat
23.05.22

Der Druck steigt!

Hybrid-Info-Abend am 07.07.2022
Katholikenrat
23.05.22

Katholikentag 2022: „leben teilen“

Aufruf zur Teilnahme und bundesweiten Sonderkollekte
KEB
03.03.23

Sprache schafft Wirklichkeit – auch religiöse!

Sprache ist mächtig – so mächtig, dass sie sogar Wirklichkeit schafft. Prof. Dr....
KEB
Hochschulgemeinden
10.01.23

Moscheeführung

Schon einmal die Moschee in Speyer von innen gesehen und darin gebetet?
Hochschulgemeinden
12.01.23

Weltjugendtag Lissabon 2023

Das Bistum Speyer bietet für Jugendlche und Junge Erwachsene eine gemeinsame Fahrt...
Kirchenmusik
14.02.23

Orgelimprovisationen für Anfänger*innen am 18.3. in...

In der Liturgie gibt es viele Stellen, an denen improvisatorisches Können an der...
Kirchenmusik
30.01.23

Der "geschlossene" Quintenzirkel - Fortbildung am 11.3....

Stimmungssysteme (Temperierte Stimmungen) in der Musik und ihre Probleme in der...
Stiftung Mutter und Kind
01.02.19

Das christliche Menschenbild und der Lebensschutz

„Wie schützen wir den Lebensschutz?“ Das ist das Thema des Podiumsgesprächs der...
Stiftung Mutter und Kind
24.09.18

Gut aufgestellt für die nächsten 4 Jahre

Kerstin Ecker vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Landstuhl wird...
Treffer 17 bis 4 von 4