Dombauverein

Freitag, 16. September 2022

Kunstwerke suchen neue Besitzer

Kunstmarkt des Dombauvereins am 20. November

Am Sonntag, den 20. November 2022, findet wieder in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Ägidienhaus Speyer, Gilgenstraße 17, ein Kunstmarkt des Dombauvereins statt. Wer dem Dombauverein Kunstwerke zum Weiterverkauf zur Verfügung stellen möchte, wird gebeten, sich an die Geschäftsstelle des Vereins zu wenden (Tel. 06232 102 116 oder info@dombauverein-speyer.de). Kunstwerke werden bis spätestens 31. Oktober angenommen.

Aufgerufen sind Menschen, die wohl bewährte, gesammelte, ererbte, auch vergessene Kunstwerke zu Hause haben, sich eine neue Bebilderung ihrer Wände wünschen oder sich von lange angesehenen Werken trennen wollen. Sie können diese gerahmten oder ungerahmten Werke dem Dombauverein übergeben, der sie dann in ihrem Namen auf dem Kunstmarkt zum Verkauf anbietet. Der Verkaufserlös wird jeweils dem Dombauverein gespendet. Die Spender erhalten eine Spendenquittung.

Der Erlös aus dem Kunstmarkt kommt vollständig dem Erhalt des Speyerer Doms zugute.

Keinesfalls sollen nur Domansichten verkauft werden. Der Vielfalt der Werke sind keine Grenzen gesetzt: Aquarelle, Zeichnungen, Stiche, Radierungen, Holzdrucke, Lithographien, Ölgemälde, Gouachen etc. werden vom Dombauverein gerne entgegengenommen. Vorzugsweise sollten es gut erhaltene Originale bzw. Originaldrucke in einer limitierten Auflage sein. In begrenztem Umfang können auch Plastiken und Skulpturen angeboten werden.

Nicht angeboten werden sollen Kunsthandwerk, Gebrauchskeramik, Devotionalien, Schmuck und „Antiquitäten“.

Eine Kommission aus Fachkundigen befasst sich mit der Sichtung, der Auswahl und einer angemessenen Preisgestaltung.

Der Kunstmarkt bietet allen Personen, die Kunstwerke zur Verfügung stellen, die Gelegenheit, Räume zu schaffen für neue Kunstwerke, dem verkauften Werk zu einer neuen Vita zu verhelfen und dabei letztlich Gutes zu tun für das Weltkulturerbe Kaiserdom zu Speyer.

Der Dombauverein bittet deshalb: Durchforsten Sie Ihre Wohnräume, Archive, Sammelplätze. Schaffen Sie Raum für Neues, und ein neuer Besitzer freut sich an ihrem Werk. Für manchen wird es zum doppelten Glück: Er findet etwas, das er schon lange suchte und trennt sich von einem langjährigen Sammlerstück.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
05.09.23

In Gedenken

Der Trägerverein „Die Heilsbach e.V.“ und „Die Heilsbach gGmbH“ trauern um unseren...
Bildungshaus Heilsbach
25.07.23

Rock am See auf der Heilsbach

Am 09.09.2023 ....mit Checkmate, Call of the Sirens, Ventilators
Treffer 1 bis 2 von 163
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
24.08.23

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer war...

Begehung der Jesuitengruft und Tanzmeditation "Den Dom tanzend erleben" als...
Dombauverein
31.07.23

Sehr gut besuchter Mitgliederausflug nach Mainz

Jedes Jahr veranstaltet der Dombauverein Speyer einen "Tag der Mitglieder" in...
Treffer 1 bis 2 von 101
Katholikenrat
15.09.23

Aufruf zur Teilnahme an der Pfarrgremienwahl

Liebe Katholikinnen und Katholiken im Bistum Speyer, unter dem Leitwort „Kirche...
Katholikenrat
06.09.23

Dr. Thomas Kiefer neuer Bischöflich Beauftragter

Mit Wirkung vom 15.07.2023 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Aufgabe des...
Treffer 1 bis 2 von 150
KEB
18.09.23

Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein
KEB
06.09.23

„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“ –...

Willi Graf war Mitglied der studentischen Gruppe „Weiße Rose“, die ab Juni 1942 im...
Treffer 1 bis 2 von 182
Hochschulgemeinden
13.09.23

Orange Day

Wir bemalen Stühle in oranger Farbe - wer macht mit?
Hochschulgemeinden
13.09.23

LU I Semester-Eröffnungs-Gottesdienst

Willkommen im Wintersemester...
Treffer 1 bis 2 von 221
Kirchenmusik
20.09.23

Dekanatschortag in Eisenberg / Pfalz

Chöre jubilieren unter der Leitung von Dekanatskantorin Ariane Schnippering in...
Kirchenmusik
19.09.23

Orgelimprovisation. Spielerische Ideen in der Praxis

In der Liturgie gibt es viele Stellen, an denen improvisatorisches Können an der...
Treffer 1 bis 2 von 210
Stiftung Mutter und Kind
07.07.23

Die Perspektive des Lebensschutzes in die Debatte...

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind im Gespräch mit Generalvikar Markus...
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Treffer 1 bis 2 von 30
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Staunen

Themenschwerpunkt der ersten Woche ab 01.09.: Staunen
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Klagen

Themenschwerpunkt der zweiten Woche ab 10.09.: Klagen
Treffer 1 bis 2 von 5
<< Erste< zurück1-23-45-5vor >Letzte >>