Kirchenmusik
Kirchenmusik

Donnerstag, 30. März 2017

Umbruch bei der Jungen Kantorei St. Maria

von links nach rechts: Der neue Vorstand der Jungen Kantorei St. Maria, namentlich Stefanie Zimmermann (Schriftführung), die erste Vorsitzende Corinna Hauck, die zweite Vorsitzende Christine Bold und der Kassenwart Michael Möckel. Daneben schließt an der Vorstand des neu gegründeten Freundeskreises der Jungen Kantorei e.V., namentlich die Kassenwartin Stefanie Seither, die erste Vorsitzende Beate Vollmer- Junk, die zweite Vorsitzende Judith Born-Mohr und der Schriftführer Jens Weber.

"Das war ein historischer Abend für die Junge Kantorei!", stellte Bezirkskantor Siegmar Junker am Ende der letzten Mitgliederversammlung durchatmend fest.

Sowohl strukturell als auch personell hat sich an diesem Abend für den Kinder- und Jugendchor einiges verändert.

Mit dem Rücktritt von Beate Vollmer-Junk als erster Vorsitzender endete eine Ära. Seit 17 Jahren ist die vierfache Mutter in der Elternarbeit der Jungen Kantorei engagiert, davon acht Jahre als Vorsitzende des Elternkuratoriums. Die Organisation zahlreicher Chorfahrten, nationaler und internationaler Begegnungen, zahlloser Auftritte und Chorfeierlichkeiten fielen in ihre Amtszeit. Highlights waren neben Fahrten nach Granada, Stockholm, Wien, Rom und Paris die Feier des 20jährigen Bestehens der Jungen Kantorei St. Maria vor zwei Jahren sowie die Organisation mehrerer Konzerte anlässlich der 125-Jahr-Feierlichkeiten in St Maria.

In diesem Jahr trat Beate Vollmer-Junk nicht mehr als Vorsitzende zur Wahl an. Zur neuen ersten Vorsitzenden wurde Corinna Hauck gewählt. Die junge Mutter hat zwei Kinder, von denen eines dem Kindersingkreis von Adele Weidlich angehört. Unterstützt wird sie von Christine Bold, die den Posten der zweiten Vorsitzenden übernommen hat. Als neuer Kassenwart wurde Michael Möckel gewählt, die Schriftführung bleibt auch für die kommenden zwei Jahre bei Stefanie Zimmermann, die wiedergewählt wurde.

Neben den personellen Veränderungen gab es auch eine strukturelle Neuordnung. Aus dem Elternkuratorium heraus wurde ein Freundeskreis Junge Kantorei St. Maria e.V. gegründet, der in Zukunft Sorge für die finanziellen Belange von Musikgarten, Kindersingkreis sowie Jugendchor tragen wird. Den Vorstand dieses neuen Gremiums übernahm die ehemalige erste Vorsitzende des Elternkuratoriums Beate Vollmer-Junk. Ihr stehen zur Seite Judith Born-Mohr (zweite Vorsitzende), Stefanie Seither (Kassenwartin) und Jens Weber (Schriftführung).

Viel Neues, dennoch bleibt auch Altbewährtes: Bezirkskantor Siegmar Junker als Leiter des Jugendchores sowie Adele Weidlich, die Leiterin des Kindersingkreises, gaben einen Ausblick auf anstehende Termine und Auftritte. Geplant ist unter anderem eine Musicalaufführung des Kindersingkreises im November mit dem Titel „Das Schweinchen mit den Sorgenflecken“. Daneben finden die traditionellen Auftritte der Jungen Kantorei im Rahmen des Kirchenjahres statt, so zum Beispiel am Ostermontag, anlässlich der Firmung oder am zweiten Weihnachtsfeiertag.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
05.09.23

In Gedenken

Der Trägerverein „Die Heilsbach e.V.“ und „Die Heilsbach gGmbH“ trauern um unseren...
Bildungshaus Heilsbach
25.07.23

Rock am See auf der Heilsbach

Am 09.09.2023 ....mit Checkmate, Call of the Sirens, Ventilators
Treffer 1 bis 2 von 163
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
24.08.23

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer war...

Begehung der Jesuitengruft und Tanzmeditation "Den Dom tanzend erleben" als...
Dombauverein
31.07.23

Sehr gut besuchter Mitgliederausflug nach Mainz

Jedes Jahr veranstaltet der Dombauverein Speyer einen "Tag der Mitglieder" in...
Treffer 1 bis 2 von 102
Katholikenrat
15.09.23

Aufruf zur Teilnahme an der Pfarrgremienwahl

Liebe Katholikinnen und Katholiken im Bistum Speyer, unter dem Leitwort „Kirche...
Katholikenrat
06.09.23

Dr. Thomas Kiefer neuer Bischöflich Beauftragter

Mit Wirkung vom 15.07.2023 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Aufgabe des...
Treffer 1 bis 2 von 150
KEB
18.09.23

Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein
KEB
06.09.23

„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“ –...

Willi Graf war Mitglied der studentischen Gruppe „Weiße Rose“, die ab Juni 1942 im...
Treffer 1 bis 2 von 183
Hochschulgemeinden
13.09.23

Orange Day

Wir bemalen Stühle in oranger Farbe - wer macht mit?
Hochschulgemeinden
13.09.23

LU I Semester-Eröffnungs-Gottesdienst

Willkommen im Wintersemester...
Treffer 1 bis 2 von 221
Kirchenmusik
25.09.23

Wohlige Klänge

Erhebende sakrale Gesänge auf 120 weiblichen und männlichen Kehlen...
Kirchenmusik
20.09.23

Dekanatschortag in Eisenberg / Pfalz

Chöre jubilieren unter der Leitung von Dekanatskantorin Ariane Schnippering in...
Treffer 1 bis 2 von 210
Stiftung Mutter und Kind
07.07.23

Die Perspektive des Lebensschutzes in die Debatte...

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind im Gespräch mit Generalvikar Markus...
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Treffer 1 bis 2 von 30
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Staunen

Themenschwerpunkt der ersten Woche ab 01.09.: Staunen
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Klagen

Themenschwerpunkt der zweiten Woche ab 10.09.: Klagen
Treffer 1 bis 2 von 5
<< Erste< zurück1-23-45-5vor >Letzte >>