Katholikenrat

Mittwoch, 18. April 2018

Gremienreform und Altersarmut

Intensive Diskussionen zum Satzungsentwurf einer künftigen Diözesanversammlung, zu einer angestrebten Katholikenratsreform sowie zur drohenden Altersarmut in unserer Gesellschaft prägten die Vollversammlung des Katholikenrates im Bistum Speyer, die am 13. und 14.04. im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg stattfand.
Grundsätzlich wird die Errichtung der Diözesanversammlung, die als synodales Gremium beschrieben ist, begrüßt. Mit der Diözesanversammlung verbindet sich für Luisa Fischer, Vorsitzende des Katholikenrates, dass „die Themen und Anliegen des Katholikenrates auf einer höheren Ebene weitergeführt werden“ und so auch deutlich wird, dass Pastoral der Zukunft nur im einem Miteinander von Klerikern und Laien gelingen kann.
Auch weiterhin versteht sich der Katholikenrat als das höchste Vertretungsgremium der nicht-geweihten Katholikinnen und Katholiken im Bistum Speyer. Ziel einer notwendigen Reform des Katholikenrates ist es laut Fischer, dass „neben Vertreterinnen und Vertretern aus Pfarreien und Verbänden auch Katholikinnen und Katholiken, die nicht in den „klassischen Feldern“ Pfarrei oder Verband engagiert sind, vom Gremium repräsentiert“ werden. „Die Pluralität der katholischen Kirche in unserem Bistum soll sich im Katholikenrat abbilden“, so Fischer.
Die Mitglieder der Vollversammlung beschäftigten sich auch in einem Studienteil mit dem Thema „Altersarmut auf dem Vormarsch“. Dabei nannte der Sachausschuss Arbeit und soziale Verantwortung deutlich die politischen Ursachen, die zu einer Aushöhlung der gesetzlichen Rente und letztendlich zu einem steigenden Risiko von Altersarmut führen. Notwendig ist ein gesellschaftlicher Zusammenschluss, der auf politische Veränderungen drängt, damit Altersarmut eingegrenzt werden kann. Daraufhin zielt die „Allianz gegen Altersarmut“, die 2010 vom Katholikenrat gegründet wurde.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
Bildungshaus Heilsbach
Treffer 1 bis 2 von 154
Dom zu Speyer
01.04.22

Turm und Kaisersaal wieder geöffnet

Endlich sind sie wieder zu bestaunen: die monumentalen Fresken im Kaisersaal und...
Dom zu Speyer
07.04.21

Der Dombauverein präsentiert neue Domwein-Edition

Die Vorstellung und Verkostung findet in diesem Jahr Online statt
Treffer 1 bis 2 von 48
Dombauverein
07.03.23

Nicht Biskuit für das Volk, sondern tägliches Brot - ...

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 23. März, 19 Uhr, in der Aula des...
Dombauverein
27.02.23

Miteinander für den Dom

Erfolgsbilanz bei der Mitgliederversammlung des Dombauvereins
Treffer 1 bis 2 von 98
Katholikenrat
14.03.23

Ein Meilenstein auf dem Weg zum Diakonat der Frau

Statement des „Netzwerk Diakonat der Frau“
Katholikenrat
13.03.23

Die Texte des Synodalen Weges mit Leben füllen

Statement von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Abschluss der V....
Treffer 1 bis 2 von 140
KEB
21.03.23

Schwerpunkt 2023 "Klimaschutz"

Im Jahr 2023 widmet sich eine Veranstaltungsreihe der Katholischen...
KEB
20.03.23

Der Synodale Weg – Ende oder Anfang?

Am 11. März endete die V. Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland....
Treffer 1 bis 2 von 159
Hochschulgemeinden
26.03.23

Retreat-Tage im Pfälzerwald 30.5. – 1.6.

Retreat-Tage 30.5 - 1.6. Wir haben eine richtig nette, abgelegene Hütte gebucht...
Hochschulgemeinden
16.04.23

Wohnen in der KHG Landau

Du wohnst hier mit sieben weiteren Studierenden aller Fachrichtungen zusammen....
Treffer 1 bis 2 von 210
Kirchenmusik
14.03.23

Chorfahrt des DCV nach Franken

Der Cäcilienverband der Diözese Speyer lädt Kirchenchorsänger*innen und alle...
Kirchenmusik
14.03.23

Chor „Camerata Vocale“ startet Proben für Chorprojekt

Mitsänger*innen für „Magnificat“ von C.P.E. Bach und "Messe in C" von J.G....
Treffer 1 bis 2 von 180
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Treffer 1 bis 2 von 29
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen viel bewirken

Themenschwerpunkt der vierten Woche vom 25.09. bis 02.10.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Teilen verbindet

Themenschwerpunkt der dritten Woche vom 18.09. bis 25.09.
Treffer 1 bis 2 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>