Stiftung Mutter und Kind

Dienstag, 09. Februar 2021

Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind und Kolpingwerk Speyer bekräftigen ihre Zusammenarbeit für das Leben

Marlies Kohnle-Gros

Harald Reisel

Seit Dezember hat das Kolpingwerk Diözesanverband Speyer mit Harald Reisel (Dahn) einen neuen Diözesanvorsitzenden. Ein erstes Gespräch zwischen Harald Reisel und Marlies Kohnle-Gros, Vorsitzende der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind, fand im Februar statt. Im Gespräch stand das Thema Lebensschutz und die Zusammenarbeit zwischen Kolpingwerk und Bischöflicher Stiftung im Mittelpunkt.

„Der Verein „Aktion für das Leben e.V.“, der auf Initiative des Kolpingwerks Speyer gegründet wurde und eng mit diesem verbunden ist, hat das Ziel, eine Lebensperspektive für Mutter und Kind aufzuzeigen“, so Reisel. „Mit der Bischöflichen Stiftung verbindet uns eine gute Kooperation und wir sehen sie als verlässliche Partnerin, deren Arbeit wir gerne weiter unterstützen.“ Auch Kohnle-Gros bekräftigt die gute Zusammenarbeit und freut sich, dass dem neuen Vorsitzenden des Kolpingwerks das Thema Lebensschutz ein großes Anliegen ist. „Unser gemeinsames Ziel ist es, Frauen beziehungsweise Eltern Perspektiven für ein Leben mit dem Kind aufzuzeigen und die katholische Schwangerschaftsberatung im Bistum Speyer zu unterstützen. Außerdem halten wir es für wichtig, die Öffentlichkeit für den Schutz des ungeborenen Lebens zu sensibilisieren“, so Kohnle-Gros.

Konkret wurde eine Kooperation für das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind vereinbart. Dieses findet am 05. Juli 2021 um 18:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen statt und will das Thema „Familien unter Druck“ aufgreifen.

Weitere Informationen zur Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind sowie zur Aktion für das Leben des Kolpingwerks Speyer finden Sie im Internet unter https://www.fuer-mutter-und-kind.de/ bzw. http://www.aktion-fuer-das-leben.de/

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Stiftung Mutter & Kind
finden Sie auf folgender Internetseite: www.fuer-mutter-und-kind.de

Artikel teilen:

Dombauverein
28.09.23

Der Gewölbebau im Dom zu Speyer

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 10. Oktober mit Prof. Dr.-Ing David...
Dombauverein
24.08.23

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer war...

Begehung der Jesuitengruft und Tanzmeditation "Den Dom tanzend erleben" als...
Katholikenrat
16.01.24

Deutscher Katholikentag in Erfurt

Von 29. Mai bis 2. Juni 2024 lädt der 103. Deutsche Katholikentag in die Erfurter...
Katholikenrat
20.12.23

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Wenn wir sagen: es ist Weihnacht, dann sagen wir: Gott hat sein letztes, sein...
KEB

Kirche sein lassen!

Seit die Missbrauchsverbrechen im Raum der katholischen Kirche aufgedeckt wurden,...
KEB
08.11.24

Postmigrantische Gesellschaft in der Krise

Zwischen Migrationsabwehr und Migrationsbedarf
Hochschulgemeinden
16.09.25

LD | Walk the Wasgau

Die Pfälzer Berge vor der Tür!
Hochschulgemeinden
17.01.25

Spendenübergabe ans Frauenhaus

Im November haben wir Plätzchen gebacken und gegen Spende "verkauft" - so kam eine...
Kirchenmusik
28.07.25

Europäisches Orgelkonzert

Am Sonntag, 3. August 2025, findet um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Michael...
Kirchenmusik
15.07.25

Die Seefahrt nach Rio - Chorfest in Schifferstadt am 7....

Kantate mit Texten von James Krüss und Musik von Heinz Geese
Stiftung Mutter und Kind
07.03.18

„Gibt es ein Recht auf ein Kind?“ - Zwischen...

Die Reproduktionsmedizin macht es möglich, dass ein Kind theoretisch bis zu fünf...
Stiftung Mutter und Kind
Ausschnitt aus dem Flyer
14.02.18

Podiumsgespräch: "Gibt es ein Recht auf ein Kind?"

Für viele Paare ist der Wunsch nach einem Kind ein Herzensanliegen – und ein...