Katholikenrat

Donnerstag, 14. Juni 2018

Individuelle Lösungen statt starrer Vorgaben

Katholikenrat fordert Veränderung des bisherigen Immobilienprozess in den Pfarreien.

In einem Brief an Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und an Generalvikar Andreas Sturm fordert der Katholikenrat im Bistum Speyer für den Immobilienprozess in den Pfarreien eine Abkehr von den starren Vorgaben durch das Bischöfliches Bauamt. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass bei den Entscheidungen vorrangig pastorale Gesichtspunkte Berücksichtigung finden, wie sie in den in Aufstellung befindlichen pastoralen Konzepten der einzelnen Pfarreien derzeit niedergelegt werden“ so Luisa Fischer, die Vorsitzende des Katholikenrates im Bistum Speyer. Die Vorgabe verbindlicher Flächengrößen für die Pfarrei sind in dieser Hinsicht hinderlich. In dem Schreiben wird daher aufgerufen zu einem Verfahren, „das jenseits der Überprüfung an rein formalen Flächenkriterien individuelle Lösungen zulässt, die im engen Dialog mit dem Bischöflichen Ordinariat gefunden werden.“ Dabei sollen bei den grundsätzlichen Überlegungen auch die Kirchen sowie die Möglichkeiten ökumenischer Nutzungen kirchlicher Gebäuden in den Blick genommen werden.

Kompletter Brief:

Brief_Immobilienreduktion_Pfarreien.pdf

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Dom zu Speyer
Dombauverein
03.05.23

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann...

Beide Weingüter spendeten zusammen 13 500 Euro aus dem Erlös der Domwein-Edition...
Dombauverein
11.07.23

Nicht Biskuit für das Volk, sondern tägliches Brot - ...

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 23. März, 19 Uhr, in der Aula des...
Katholikenrat
02.10.23

„Es ist Zeit zu handeln“: ZdK-Präsidentin Stetter-Karp...

„Mutige Debatten und heiligen Geist“, wünscht die Präsidentin des Zentralkomitees...
Katholikenrat
15.09.23

Aufruf zur Teilnahme an der Pfarrgremienwahl

Liebe Katholikinnen und Katholiken im Bistum Speyer, unter dem Leitwort „Kirche...
Hochschulgemeinden
09.12.24

LD | Adventskonzert 2024

Was soll das bedeuten
Hochschulgemeinden
09.12.24

Winterwanderung im Pfälzerwald

Immer nur an der Uni? Nein, nichts wie raus in die Natur! Wir fahren mit dem Zug...
Kirchenmusik
17.06.25

Pre Festival - Internationale Chorbegegnung

Am Sonntag, den 13. Juli, findet um 19 Uhr in der Kirche St. Jakobus in...
Kirchenmusik
10.06.25

NGL-Chornachmittag und Offenes Singen

Sa. 30. August 2025 / Knittelsheim / Im NGL-Chornachmittag werden Neue Geistliche...
Stiftung Mutter und Kind
28.02.18

Bischöfliche Stiftung spricht sich gegen die...

Paragraf 219a StGB des Strafgesetzbuchs verbietet das Werben für...
Stiftung Mutter und Kind
04.09.17

Deutscher Ethikrat: Diskussion über Eizellspende in...

Die Bischöfliche Stiftung möchte auch zur Bewusstseinsbildung beitragen und eine...