Dom zu Speyer

Montag, 16. Dezember 2019

Gottesdienste zum Weihnachtfest im Dom zu Speyer

Speyer. Am Heiligen Abend, Dienstag, 24. Dezember, lädt das Domkapitel um 15 Uhr zu einer Kinderkrippenfeier in den Dom ein. Domdekan Dr. Christoph Kohl wird dem Gottesdienst vorstehen. Das Weihnachts-Singspiel „Im Jahre Null“ von Verena Rothaupt, gesungen von den Vor- und Nachwuchschören des Mädchenchores und der Domsingknaben, steht im Mittelpunkt der Feier.

Ab 22 Uhr erklingt weihnachtliche Orgelmusik gespielt von Domorganist Markus Eichenlaub. Die Christmette mit Vigilfeier zelebriert Weihbischof Otto Georgens ab 22:30 Uhr. Das Vokalensemble der Dommusik und ein Instrumentalensemble gestalten den feierlichen Gottesdienst mit Musik von u.a. Johann Stadlmayer, Christopher Tambling und John Rutter.

Am Ersten Weihnachtstag, Mittwoch, 25. Dezember, feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 10 Uhr ein Pontifikalamt, das musikalisch vom Mädchenchor, den Domsingknaben, dem Domchor, den Dombläsern mit der Missa octo vocum von Hans Leo Hassler, Motetten und Liedsätzen gestaltet wird.

Um 16:30 Uhr findet die Pontifikalvesper statt. Die musikalische Gestaltung übernimmt das Vokalensemble der Dommusik. Es erklingen Stücke von Johann Sebastian Bach, Andreas Hammerschmidt und Giovanni P. da Palestrina.

Das Pontifikalamt am Zweiten Weihnachtstag, Donnerstag, 26. Dezember, der dem Gedenken an den zweiten Patron des Doms, Erzmärtyrer Stephanus, gewidmet ist, wird um 10 Uhr von Weihbischof Otto Georgens zelebriert. Es musiziert die Capella Spirensis vocale e instrumentale.

In den Hauptgottesdiensten wird die Orgel jeweils von Domorganist Markus Eichenlaub gespielt.

Eine Übersicht zu allen Gottesdiensten im Dom und deren musikalischer Gestaltung ist auf der Seite dom-zu-speyer.de zu finden.

Text/Foto: is/Domkapitel

Diese Meldung und weitere Nachrichten von finden Sie auf folgender Internetseite:

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
07.05.23

Radeln grenzenlos am 21.Mai 2023 ab 10Uhr

Station Nr. 3 auf der Heilsbach
Bildungshaus Heilsbach
17.04.23

Ihr Event bei uns?

Kennt Ihr schon unseren neuen Eventflyer?
Dom zu Speyer
01.04.22

Turm und Kaisersaal wieder geöffnet

Endlich sind sie wieder zu bestaunen: die monumentalen Fresken im Kaisersaal und...
Dom zu Speyer
07.04.21

Der Dombauverein präsentiert neue Domwein-Edition

Die Vorstellung und Verkostung findet in diesem Jahr Online statt
Dombauverein
07.03.23

Nicht Biskuit für das Volk, sondern tägliches Brot - ...

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 23. März, 19 Uhr, in der Aula des...
Dombauverein
27.02.23

Miteinander für den Dom

Erfolgsbilanz bei der Mitgliederversammlung des Dombauvereins
Katholikenrat
04.04.23

Frohe Ostern

„Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern feiert!“ (Martin...
Katholikenrat
30.03.23

Zwischenbericht des Sachausschuss Partizipation

Der Sachausschuss Partizipation hat einen Zwischenbericht seiner Tätigkeit...
KEB
26.05.23

„Rettet den Riesling!“ oder: Was der Klimawandel für...

Vortrag und Weinprobe: Deutschland gilt als die Heimat des Rieslings und vereint...
KEB
19.05.23

Ich gehe. Ich bleibe.

Lukas Färber war als einer der 15 jüngeren Menschen Mitglied der Synodalversammlung...
Hochschulgemeinden
15.05.23

LD | Taizégebet

Ökumenisches Abendgebet der KHG und ESG Landau
Hochschulgemeinden
21.04.23

Gottesdienst ma(h)l anders ...

Do., 18.5.2023, 18.00 Uhr, CampusGemeinde, Gottesdienst mit Frauenpredigt und...
Kirchenmusik

Geistliche Orgelvesper

Die nächste Geistliche Orgelvesper findet am Sonntag, dem 4. Juni, in der St....
Kirchenmusik
08.05.23

PUERI CANTORES - Chornachmittag

Herzliche Einladung zum Chornachmittag der Pueri Cantores im Bistum Speyer am...
Stiftung Mutter und Kind
31.03.22

Steigende Ansprüche an Elternschaft setzen Familien...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind beleuchtet Situation...
Stiftung Mutter und Kind
07.03.22

Familienleben unter Druck

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen arbeiten

Themenschwerpunkt der zweiten Woche vom 11.09. bis 18.09.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Sich nah sein

Themenschwerpunkt der ersten Woche vom 04.09. bis 11.09.
Treffer 3 bis 4 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>