Dombauverein

Donnerstag, 04. Juni 2020

Spende aus Taschenverkauf an Dombauverein übergeben

Taschen mit Dommotiv fanden reißenden Absatz und brachten Erlös von 5.900 Euro für Domerhalt

Die Domtaschen der Schulmanufaktur der Burgfeldschule waren ein echter Verkaufsschlager. Bereits wenige Tage nach dem Verkaufsstart am 7. März war die Mehrzahl der Taschen verkauft. Inzwischen haben die Taschen mit Dommotiv bereits Kultstatus. Der Verkaufserlös von 5.900 Euro wurde heute als Spende der Schulmanufaktur an den Dombauverein Speyer übergeben und wird für den Erhalt des Doms zur Verfügung verwendet.

Monika Hoff, die Leiterin der Schulmanufaktur, stellte die Arbeit ihrer Gruppe vor. Seit 2004 werden in der Burgfeldschule handwerklich hochwertige Gegenstände gefertigt und bereits in der Vergangenheit für karitative Zwecke verkauft. Das hat sich inzwischen herum gesprochen, so dass Frank Scheid, Vorsitzender der Speyerer Wählergruppe (SWG), gleich an die Manufaktur dachte, als es nach der letzten Kommunalwahl darum ging, die nun nicht mehr benötigten Transparente zweit zu verwenden. Mit dieser neuen Verwendungsform, dem sogenannten „Upcycling“ konnte dann sogar noch ein guter Zweck unterstützt werden, indem die Taschen zu Gunsten des Dombauvereins verkauft wurden. „Die Werbeplakate werben nun für den Erhalt des Doms“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Dombauvereins Dr. Gottfried Jung. Weihbischof und Dompropst Otto Georgens freute sich über die erfolgreiche Aktion für den Dom, die er in Gedichtform würdigte: 

Domtaschen

Leute, lasst euch überraschen

von den hundert tollen Taschen

aus der Schulmanufaktur

dort gefertigt mit Bravour.

 

Burgfeldschule ist bekannt

überall in Stadt und Land

für Projekte dieser Art.

Drum auch jetzt mit Lob nicht spart.

 

Was schon einmal war vorhanden,

draus ist Neues nun entstanden.

Viele einst’ge Wahlplakate

wurden Taschen-Unikate.

 

Vielfältig die Motive sind,

den Dom erkennt wohl jedes Kind.

Frauen, Männer, Mädchen, Knaben –

So eine Tasche muss man haben!

 

Und gerne tu ich es vermelden:

Solch eine Tasche ist sehr selten!

Und wer sie hat, der nie vergisst,

was Mitte unsrer Domstadt ist.

 

Auch nicht vergessen sei am Ende

der Dank für diese edle Spende

auf die – wie kann es anders sein

sich freut der Domesbauverein.

 

Und schließen will ich mit dem Satz:

Jetzt ist für’s Applaudieren Platz.

So will ich weiter nicht mehr stören,

bedanke mich für’s zuzuhören.

 

Da coronabedingt nicht mit Sekt angestoßen werden konnte, bekamen die Initiatoren und Unterstützer der Aktion den Domsekt mit nach Hause. Und das Engagement der Schüler wurde mit Domschokolade gewürdigt.

 

Foto: (v.l.n.r.) Katharina Scherer (Schülerin), Monika Hoff (Leiterin Schulmanufaktur der Burgfeldschule), Gottfried Jung (Vorstandsvorsitzender des Dombauvereins), Weihbischof und Dompropst Otto Georgens

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
Bildungshaus Heilsbach
Treffer 1 bis 2 von 154
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nich

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Dom zu Speyer
01.04.22

Turm und Kaisersaal wieder geöffnet

Endlich sind sie wieder zu bestaunen: die monumentalen Fresken im Kaisersaal und...
Treffer 1 bis 2 von 49
Dombauverein
07.03.23

Nicht Biskuit für das Volk, sondern tägliches Brot - ...

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 23. März, 19 Uhr, in der Aula des...
Dombauverein
27.02.23

Miteinander für den Dom

Erfolgsbilanz bei der Mitgliederversammlung des Dombauvereins
Treffer 1 bis 2 von 97
Katholikenrat
30.03.23

Zwischenbericht des Sachausschuss Partizipation

Der Sachausschuss Partizipation hat einen Zwischenbericht seiner Tätigkeit...
Katholikenrat
27.03.23

Was machen andere Länder anders bzw. besser?

Ein Workshop zum Vergleich europäischer Rentensysteme
Treffer 1 bis 2 von 143
KEB
21.03.23

Schwerpunkt 2023 "Klimaschutz"

Im Jahr 2023 widmet sich eine Veranstaltungsreihe der Katholischen...
KEB
20.03.23

Der Synodale Weg – Ende oder Anfang?

Am 11. März endete die V. Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland....
Treffer 1 bis 2 von 159
Hochschulgemeinden
26.03.23

Retreat-Tage im Pfälzerwald 30.5. – 1.6.

Retreat-Tage 30.5 - 1.6. Wir haben eine richtig nette, abgelegene Hütte gebucht...
Hochschulgemeinden
16.04.23

Wohnen in der KHG Landau

Du wohnst hier mit sieben weiteren Studierenden aller Fachrichtungen zusammen....
Treffer 1 bis 2 von 210
Kirchenmusik
14.03.23

Chorfahrt des DCV nach Franken

Der Cäcilienverband der Diözese Speyer lädt Kirchenchorsänger*innen und alle...
Kirchenmusik
14.03.23

Chor „Camerata Vocale“ startet Proben für Chorprojekt

Mitsänger*innen für „Magnificat“ von C.P.E. Bach und "Messe in C" von J.G....
Treffer 1 bis 2 von 180
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Treffer 1 bis 2 von 29
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen viel bewirken

Themenschwerpunkt der vierten Woche vom 25.09. bis 02.10.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Teilen verbindet

Themenschwerpunkt der dritten Woche vom 18.09. bis 25.09.
Treffer 1 bis 2 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>