KEB

Montag, 03. Mai 2021

Online-Veranstaltung der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg, 11. Mai 2021: Unterwegs zu einer neuen Sexualethik

Quelle: sharon-pittaway-iMdsjoiftZo-unsplash

Die katholische Sexualmoral weiterzuentwickeln und dem Synodalforum »Leben in gelingenden Beziehungen«, dem er angehörte, wegweisende Impulse zu geben, war das Anliegen des im vergangenen Sommer verstorbenen Freiburger Moraltheologen Eberhard Schockenhoff. In seinem jetzt postum erschienenen Buch "Die Kunst zu lieben. Unterwegs zu einer neuen Sexualethik" entwickelt er eine Beziehungsethik, die dem Menschen gerecht wird.

Auch der Mainzer Moraltheologe Stephan Goertz hat den fälligen Paradigmenwechsel in seinem jüngsten, gemeinsam mit Christof Breitsameter verfassten Buch "Vom Vorrang der Liebe" klar vor Augen gestellt. – Das kürzliche "Nein" des Vatikan zur Segnung homosexueller Paare scheint dazu diametral im Gegensatz zu stehen.

Der Abend nimmt die Neuerscheinungen zum Anlass, die Frage nach einer Zeitenwende für die katholische Sexualmoral zu stellen.

Über Fragen nach erforderlichen Kurskorrekturen lehramtlicher Sexualethik vom Boden theologischen Denkens aus, nach einer humanwissenschaftlich informierten Überwindung einseitiger Rede von Sexualität und Beziehung und vielem mehr wird Magnus Striet mit Christiane Florin und Stephan Goertz ins Gespräch kommen.

Die Katholische Akademie wie auch der Verlag Herder nehmen mit diesem Abend die Erinnerung an Eberhard Schockenhoff, der beiden Institutionen viele Jahre eng verbunden war, auf: Es war ihm immer ein Anliegen, sich mit seinen Beiträgen und Publikationen nicht nur in Diskurse einzubringen, sondern auch konkretes Handeln in Kirche und Gesellschaft zu gestalten. In diesem Sinne bringt der Abend seinen letzten Impuls zur Sexual- und Beziehungsethik ins Gespräch ein, indem er die Frage nach einer "Zeitenwende für die katholische Sexualmoral" stellt.

Sie sind herzlich eingeladen.

Referent/Referentin:
Prof. Dr. Stephan Goertz (Moraltheologie, Mainz)
Dr. Christiane Florin (Deutschlandfunk, Köln)

Gesprächsleitung:
Prof. Dr. Magnus Striet (Fundamentaltheologie und Philosophische Anthropologie, Freiburg)

Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei und nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Sie erhalten den Zugangslink spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
05.09.23

In Gedenken

Der Trägerverein „Die Heilsbach e.V.“ und „Die Heilsbach gGmbH“ trauern um unseren...
Bildungshaus Heilsbach
25.07.23

Rock am See auf der Heilsbach

Am 09.09.2023 ....mit Checkmate, Call of the Sirens, Ventilators
Treffer 1 bis 2 von 163
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
24.08.23

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer war...

Begehung der Jesuitengruft und Tanzmeditation "Den Dom tanzend erleben" als...
Dombauverein
31.07.23

Sehr gut besuchter Mitgliederausflug nach Mainz

Jedes Jahr veranstaltet der Dombauverein Speyer einen "Tag der Mitglieder" in...
Treffer 1 bis 2 von 102
Katholikenrat
15.09.23

Aufruf zur Teilnahme an der Pfarrgremienwahl

Liebe Katholikinnen und Katholiken im Bistum Speyer, unter dem Leitwort „Kirche...
Katholikenrat
06.09.23

Dr. Thomas Kiefer neuer Bischöflich Beauftragter

Mit Wirkung vom 15.07.2023 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Aufgabe des...
Treffer 1 bis 2 von 150
KEB
18.09.23

Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein
KEB
06.09.23

„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“ –...

Willi Graf war Mitglied der studentischen Gruppe „Weiße Rose“, die ab Juni 1942 im...
Treffer 1 bis 2 von 182
Hochschulgemeinden
27.09.23

Jüdisches Leben

Jüdische Stadtführung in Speyer
Hochschulgemeinden
27.09.23

Weinwanderung in Neustadt a.d. Weinstrasse

Genuß für Körper und Geist - Gespräche und Geschichte mit verschiedenen Weinproben
Treffer 1 bis 2 von 213
Kirchenmusik
25.09.23

Wohlige Klänge

Erhebende sakrale Gesänge auf 120 weiblichen und männlichen Kehlen...
Kirchenmusik
20.09.23

Dekanatschortag in Eisenberg / Pfalz

Chöre jubilieren unter der Leitung von Dekanatskantorin Ariane Schnippering in...
Treffer 1 bis 2 von 211
Stiftung Mutter und Kind
07.07.23

Die Perspektive des Lebensschutzes in die Debatte...

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind im Gespräch mit Generalvikar Markus...
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Treffer 1 bis 2 von 30
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Staunen

Themenschwerpunkt der ersten Woche ab 01.09.: Staunen
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Klagen

Themenschwerpunkt der zweiten Woche ab 10.09.: Klagen
Treffer 1 bis 2 von 5
<< Erste< zurück1-23-45-5vor >Letzte >>