Katholikenrat

Mittwoch, 24. November 2021

Irme Stetter-Karp ist die neue Präsidentin des ZdK

Mit großer Mehrheit ist Dr. Irme Stetter-Karp heute zur neuen Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) gewählt worden. Sie erhielt 149 von 190 Stimmen. Sie folgt damit Prof. Thomas Sternberg nach, der nach sechs Jahren Amtszeit nicht erneut kandidiert hatte.

„Glücklich und mit tiefem Respekt vor dem Amt“ nahm Irme Stetter-Karp am Freitagmittag die Wahl an. „Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung“, sagte sie der Vollversammlung. „Mit Leidenschaft“ werde Sie ihr Amt ausfüllen.  Herzlich gratulierten ihr Mitbewerber, Prof. Ulrich Hemel, sowie der scheidende Präsident Thomas Sternberg und das scheidende Präsidium.

Irme Stetter-Karp, promovierte Sozialwissenschaftlerin, Diplom-Sozialarbeiterin und Diplom-Pädagogin, arbeitete in verschiedenen Führungspositionen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Als Leiterin der Hauptabteilung Caritas im Bischöflichen Ordinariat ging sie im September 2020 in den (Un-)Ruhestand. Ihr ehrenamtliches Engagement ist vielfältig: Neben der Vizepräsidentschaft im Deutschen Caritasverband ist sie Präsidentin des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge mit Sitz in Berlin. Im ZdK, dem sie seit Ende der 1980er Jahre mit Unterbrechungen angehört, ist sie seit April 2021 als gewählte Einzelpersönlichkeit. Von 2016 bis zum Frühjahr 2021 war sie als Vertreterin des Caritasverbandes Mitglied im ZdK. Auf dem Synodalen Weg, den die katholische Kirche in Deutschland im Dezember 2019 eingeschlagen hat, arbeitet sie bislang im Synodalforum „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“ mit. Als ZdK-Präsidentin wird sie künftig auch Präsidentin des Synodaler Weges sein und damit den Reformprozess der katholischen Kirche mit verantworten. Von Seiten der Deutschen Bischofskonferenz ist deren Vorsitzender Bischof Dr. Georg Bätzing Präsident des Synodalen Wegs. Stetter-Karp freut sich auch darauf, im Mai 2022 den Deutschen Katholikentag in Stuttgart eröffnen zu können. Als ZdK-Präsidentin tut sie das – welch schöner Zufall – in dem Bundesland, aus dem sie stammt.

Geboren wurde Stetter-Karp 1956 in Ellwangen. Sie ist verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Ihr Engagement gilt seit langem einer sozial gerechten Welt - in einer nicht nur durch die Corona-Pandemie tief erschütterten Gesellschaft. Für das ZdK hat sie eine klare Vision, die aus diesem Engagement kommt: „Vor allen Einzelfragen ist die Frage der Solidarität in unserer Gesellschaft zentral“, sagt die neue Präsidentin. Das ZdK dürfe sich von binnenkirchlichen Debatten nicht völlig einnehmen lassen: „Wir können es uns nicht leisten, uns ins gesellschaftliche Abseits zu spielen.“ Gleichwohl misst sie dem Ergebnis des Synodalen Weges große Bedeutung zu: „Reformen sind unverzichtbar und überfällig. Sollten sie gelingen, dann haben wir mindestens die Chance, verlorenes Vertrauen wieder aufzubauen.“ Sozial engagiert bleibt Stetter-Karp aber: „Die Zukunftsperspektiven von Kindern und jungen Menschen müssen auf die Tagesordnung, auch beim ZdK. Die jungen Generationen werden in einer überalterten Gesellschaft wie der unseren leicht übersehen. Da müssen wir gesellschaftspolitisch mit starker Stimme gegensteuern.“

Text: ZdK

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
04.06.23

MY´TALLICA Live am 17.06.2023

My'tallica Tribute Band Germany - Metallica Coverband aus Deutschland
Bildungshaus Heilsbach
28.05.23

Biergarteneröffnung am 07.06.2023

Ab dem 07.06. eröffnen wir unseren Biergarten - jeden Mittwoch ab 15 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 157
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
01.05.23

Baden schaute wieder über den Rhein

Konzert der Chorgemeinschaft Tropf im überfüllten Dom
Dom zu Speyer
Dombauverein
03.04.23

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann...

Beide Weingüter spendeten zusammen 13 500 Euro aus dem Erlös der Domwein-Edition...
Treffer 1 bis 2 von 100
Katholikenrat
17.05.23

Synodalität leben – Segensorte gestalten

Kompakte updates zu Ergebnissen des Synodalen Wegs und deren Umsetzung im Bistum...
Katholikenrat
18.04.23

Katholikenrat tagt in Kaiserslautern

Zur Vollversammlung kommen die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer am...
Treffer 1 bis 2 von 145
KEB
06.06.23

Michelangelos Credo in der Sixtinischen Kapelle

Zum Vortrag "Die Theologie des Glaubensbekenntnisses der Kirche in den Bildern der...
KEB
07.06.23

Zukunft der Arbeit - Megatrends und Konkretes

Fach- und Arbeitskräfte gesucht! – In Produktion und Dienstleistung, in Handwerk...
Treffer 1 bis 2 von 173
Treffer 1 bis 2 von 214
Kirchenmusik
05.06.23

J.S. Bach: h-Moll-Messe

Am 18. Juni um 17 Uhr führt das Collegium Vocale Blieskastel in der Schlosskirche...
Kirchenmusik
30.05.23

Geistliche Orgelvesper am 4. Juni 2023

Die nächste Geistliche Orgelvesper findet am Sonntag, dem 4. Juni, in der St....
Treffer 1 bis 2 von 191
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Treffer 1 bis 2 von 29
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen viel bewirken

Themenschwerpunkt der vierten Woche vom 25.09. bis 02.10.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Teilen verbindet

Themenschwerpunkt der dritten Woche vom 18.09. bis 25.09.
Treffer 1 bis 2 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>