Donnerstag, 02. Dezember 2021
Warum die Medizin nur mit Frauen zukunftsfähig bleibt
Online Veranstaltung der WebTalk-Reihe “Frauen und Gesundheit” des Heinrich Pesch Hauses am 14. Dezember 2021, 19:00 - 20:30 Uhr.
Die Statistik zeigt, dass immer mehr Studierende der Humanmedizin weiblich sind. Mittlerweile sind es gut zwei Drittel. Die Medizin wird sich dadurch verändern, denn die junge Ärztinnengeneration unterscheidet sich im Führungs- und Kommunikationsstil zum Teil erheblich von ihren männlichen Kollegen. Wie nehmen dies Patient*innen wahr, wie sehen sich die Ärztinnen selbst? Welche Wirkung hat dies auf Pflegekräfte? Und wie müssen gute Rahmenbedingungen für Ärztinnen zukünftig gestaltet sein?
Dr. Astrid Bühren ist Fachärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie und GendermedizinerinDGesGM ®. Sie ist Ehrenpräsidentin des Dt. Ärztinnenbundes und setzt sich u. a. für die Chancengleichheit von Medizinstudentinnen und Ärztinnen in Studium, Wissenschaft, Klinik und Praxis ein.
Weiterer Termin der WebTalk-Reihe am 12. Januar 2022:
Exzellente Medizin ist geschlechtersensibel
Referentin: Dr. Ute Seeland
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de