Donnerstag, 02. Dezember 2021
Edith Stein
Edith Stein gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Vor 100 Jahren wurde sie am 1. Januar 1922 in Bad Bergzabern getauft und konvertierte damit vom jüdischen zum christlichen Glauben. 1942, vor 80 Jahren, wurde sie in Auschwitz ermordet. Diese beiden Ereignisse sind uns Anlass, die Jüdin, Philosophin, Ordensfrau, Heilige und Patronin Europas im Jahresverlauf in mehreren Veranstaltungen in den Blick zu nehmen und uns mit ihrem Vermächtnis auseinanderzusetzen.
Die ersten Veranstaltungen finden bereits am 1. Januar 2022 in Bad Bergzabern statt.
Um 17:00 Uhr feiert Bischof Karl-Heinz Wiesemann ein Pontifikalamt in der Taufkirche Edith Steins (St. Martinskirche, Weinstraße 38). Hierzu bittet die Pfarrei um vorherige telefonische Anmeldung unter Tel. 06343 – 9375664.
Es folgt um 19:00 Uhr ein Vortrag von Dr. habil. Tonke Dennebaum mit dem Titel Berufen zum Leben in Seiner Gegenwart. 100 Jahre Taufe und Firmung Edith Stein.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de