KEB

Dienstag, 15. Februar 2022

"Zeit zum Umdenken" - Vortragsreihe in der Fastenzeit

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt in der Fastenzeit zur Vortragsreihe "Zeit zum Umdenken. Unsere Verantwortung für die Schöpfung" ein. Sie widmet sich den Themenfeldern Umwelt und Schöpfungsverantwortung.

Folgende Veranstaltungen sind vorgesehen:

6. März 2022, 10:00 Uhr
Eröffnungsgottesdienst zur Vortragsreihe in St. Albert

6. März 2022, 17:00 Uhr
Laudato Si – die ökologisch-soziale Enzyklika von Papst Franziskus – Was tun wir in unserem Umfeld für eine bessere Welt?
Referent: Dr. Primož Lorenčak, Multiplikator Globale Verantwortung des Bistums

13. März 2022, 17:00 Uhr
Klima und Frieden – Auswirkung des Klimawandels auf den Weltfrieden
Referent: Detlev Besier, Pfarrer für Frieden & Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz

27. März 2022, 17:00 Uhr
Nachhaltiger Lebensstil zwischen Lust, Frust und Freiheit
Referentin: Sibylle Wiesemann, Umweltbeauftragte der Evangelischen Kirche der Pfalz

3.April 2022, 17:00 Uhr
Klimawandel, Rassismus und Globale Verantwortung
Referentin: Mariette Nicole Afi Amoussou, Benin, Beraterin & Trainerin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit, 1. Vorsitzende des Vereins Meinewelt e.V.

Vor und nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zum Besuch der Missio-Ausstellung „Alle in einem Boot - Karikaturen zu Afrika und Europa“.

Den Flyer zur Veranstaltungsreihe sowie weitere Informationen zur Missio-Ausstellung sowie Missio-Projekt der Kolpingsfamilie finden Sie hier.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
05.09.23

In Gedenken

Der Trägerverein „Die Heilsbach e.V.“ und „Die Heilsbach gGmbH“ trauern um unseren...
Bildungshaus Heilsbach
25.07.23

Rock am See auf der Heilsbach

Am 09.09.2023 ....mit Checkmate, Call of the Sirens, Ventilators
Treffer 1 bis 2 von 163
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
28.09.23

Der Gewölbebau im Dom zu Speyer

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 10. Oktober mit Prof. Dr.-Ing David...
Dombauverein
24.08.23

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer war...

Begehung der Jesuitengruft und Tanzmeditation "Den Dom tanzend erleben" als...
Treffer 1 bis 2 von 103
Katholikenrat
15.09.23

Aufruf zur Teilnahme an der Pfarrgremienwahl

Liebe Katholikinnen und Katholiken im Bistum Speyer, unter dem Leitwort „Kirche...
Katholikenrat
06.09.23

Dr. Thomas Kiefer neuer Bischöflich Beauftragter

Mit Wirkung vom 15.07.2023 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Aufgabe des...
Treffer 1 bis 2 von 150
KEB
18.09.23

Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein
KEB
06.09.23

„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“ –...

Willi Graf war Mitglied der studentischen Gruppe „Weiße Rose“, die ab Juni 1942 im...
Treffer 1 bis 2 von 182
Hochschulgemeinden
26.09.23

Jüdisches Leben

Jüdische Stadtführung in Speyer
Hochschulgemeinden
28.09.23

Weinwanderung in Neustadt a.d. Weinstrasse

Genuß für Körper und Geist - Gespräche und Geschichte mit verschiedenen Weinproben
Treffer 1 bis 2 von 214
Kirchenmusik
25.09.23

Wohlige Klänge

Erhebende sakrale Gesänge auf 120 weiblichen und männlichen Kehlen...
Kirchenmusik
20.09.23

Dekanatschortag in Eisenberg / Pfalz

Chöre jubilieren unter der Leitung von Dekanatskantorin Ariane Schnippering in...
Treffer 1 bis 2 von 211
Stiftung Mutter und Kind
07.07.23

Die Perspektive des Lebensschutzes in die Debatte...

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind im Gespräch mit Generalvikar Markus...
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Treffer 1 bis 2 von 30
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Staunen

Themenschwerpunkt der ersten Woche ab 01.09.: Staunen
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Klagen

Themenschwerpunkt der zweiten Woche ab 10.09.: Klagen
Treffer 1 bis 2 von 5
<< Erste< zurück1-23-45-5vor >Letzte >>