Stiftung Mutter und Kind

Montag, 07. März 2022

Familienleben unter Druck

Bildquelle: Adobe Stock

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind lädt gemeinsam mit der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus zu einem Podiumsgespräch am 28. März 2022 um 18:30 Uhr im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen ein. Im Mittelpunkt des Podiumsgesprächs stehen in diesem Jahr die Familien.

Zum Thema „Familienleben unter Druck“ diskutieren Gesprächspartner:innen aus den Bereichen Forschung, Kirche und Beratung über folgende Fragen: Was brauchen Familien in Kirche und Gesellschaft, um ein gutes Leben führen zu können? Wie kann der Druck, der auf vielen Familien lastet, reduziert werden? Wie sehen familienfreundliche Rahmenbedingungen aus, die Paare ermutigen, ihre Kinderwünsche zu erfüllen?
Das Schlusswort spricht Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann.

Eingeladen sind alle Interessierten. Um Anmeldung unter info@familienbildung-ludwigshafen.de oder telefonisch unter 0621/5999-360 wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Spenden sind willkommen.

Alle Informationen zum Podiumsgespräch finden Sie auch auf dem Flyer zur Veranstaltung:

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Stiftung Mutter & Kind
finden Sie auf folgender Internetseite: www.fuer-mutter-und-kind.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
14.01.22

Diese Corona-Regeln gelten in Rheinland-Pfalz

Seit dem 23. Dezember gelten in Rheinland-Pfalz verschiedene Änderungen in der...
Bildungshaus Heilsbach
05.12.21

Was gilt im Corona-Winter? (Stand: 4.12.2021)

Was ist neu ab dem 4. Dezember 2021?
Dom zu Speyer
03.01.20

Pontifikalamt an Dreikönig

Gottesdienst mit Weihbischof Georgens im Dom zu Speyer
Dom zu Speyer
20.12.19

Dommusik bei „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“

Ausstrahlung am Heiligen Abend um 18 Uhr im ZDF
Dombauverein
12.07.22

Tag der Mitglieder 2022:

Auf den Spuren von Heinrich Hübsch nach Karlsruhe
Dombauverein
18.06.22

Vorstand des Dombauvereins neu gewählt

Mitgliederversammlung bietet Einblick in die Arbeit und Angebote des Vereins – Neu:...
Katholikenrat
23.05.22

Der Druck steigt!

Hybrid-Info-Abend am 07.07.2022
Katholikenrat
23.05.22

Katholikentag 2022: „leben teilen“

Aufruf zur Teilnahme und bundesweiten Sonderkollekte
KEB
26.01.23

„Armut bei uns – das gibt’s doch nicht!“ Wie wir Armut...

Zur sichtbaren und unsichtbaren Armut in Deutschland findet am Samstag, 4. März...
KEB
11.01.23

Erinnern - Gedenken - Mahnen

Jährlich zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus findet in...
Hochschulgemeinden
12.01.23

LD | WIR MACHEN MIT: Demo Lützerath

Wir haben einen kleinen Bus angemietet und fahren zusammen mit AStA, GreenOffice...
Hochschulgemeinden
12.01.23

Openstage

Musik, Geschichten, Tanz & Theater und was auch immer ihr auf einer kleinen...
Kirchenmusik
15.12.22

Jahreskarten für die „Pfälzischen Chortage für...

Sie suchen nach einem Geschenk für Weihnachten? Diese Karte wird Ihnen viel Freude...
Kirchenmusik
06.12.22

"Vom Leben singen": Offenes Singen mit dem "JuGoLo"...

Dieses Angebot am 29. Januar in St. Ingbert richtet sich an alle, die neue Lieder...
Stiftung Mutter und Kind
07.10.19

Zwei Fragen - viele Antworten

Vielfältig sind die Antworten ausgefallen auf die Aktion "Schwanger - wann und...
Stiftung Mutter und Kind
14.08.19

Die Bischöfliche Stiftung auf dem Diözesankatholikentag

"Wann waren Sie das letzte Mal schwanger?" fragt die Bischöfliche...
Treffer 13 bis 4 von 4