Kirchenmusik

Donnerstag, 11. August 2022

1. Internationaler Feith-Orgelwettbewerb 12.-14. August 2022 Schlosskirche Blieskastel


Viele Jahre wurde sie mit Herzblut, Liebe zum Detail und großem finanziellen Engagement der Dr.Elisabeth-Feith-Stiftung aufwändig saniert, die Blieskasteler Schlosskirche.

Seit 2018 erklingt auch die restaurierte Klais-Orgel wieder in vollen Glanz. Um sie jetzt nach zwei kulturarmen Corona-Jahren wieder in voller Pracht präsentieren können, hat Dekanatskantor Christian von Blohn (Foto) einen neuen Orgelwettbewerb ins Leben gerufen.

Am Wochenende findet die erste Auflage des Internationalen Feith-Orgelwettbewerbs unter dem
Motto Bach-Barock-Blieskastel statt.
Gabi Szarvas hat für SR2 KulturRadio
mit dem Organisten und Chorleiter gesprochen.

Die immer gegenwärtige Nähe zu unseren Freunden in Frankreich, Luxemburg und Belgien hat die Feith-Stiftung zu dem Schritt bewogen, das barocke Erbe der Stadt Blieskastel mit seiner wunderschönen Schlosskirche und der erst 2018 durch die Firma Klais grundlegend reorganisierten Orgel zu nutzen, um einen hochklassigen, internationalen Wettbewerb junger Organisten und Organistinnen ins Leben zu rufen - den Feith-Orgelwettbewerb.
Unter dem Motto Bach - Barock - Blieskastel wird im ersten Jahr des Wettbewerbs der Schwerpunkt auf das Schaffen von Johann Sebastian Bach gelegt.

Mit großer Hingabe vieler Beteiligter, nicht zuletzt der namensgebenden Stiftungsgründerin Dr. Elisabeth Feith, wurde die Schlosskirche über viele Jahre renoviert und so langsam aus Ihrem Dornröschenschlaf erweckt. 2018, mit dem quasi Neubau der vorhanden Orgel durch die Firma Klais, nimmt Sie, wie eh und je, Ihren Platz als Wahrzeichen in der Silhouette der Stadt Blieskastel ein.

Als barockes Kleinod, bildet Blieskastel das Herz des Saarpfalz-Kreises. Die verwinkelten Gassen, der Paradeplatz, die Orangerie und natürlich die Schlosskirche, lassen den Besucher in längst vergangenen Zeiten schwelgen.

Die hochkarätige Jury aus Frankreich,USA und Deutschland rundet dieses Gesamtkonzept ab.

 

Ein Thema in der Sendung "Der Vormittag" am 09.08.2022 auf SR 2 KulturRadio.
Link: https://www.sr.de/sr/sr2/themen/musik/20220810_feith_Orgelwettbewerb_blieskastel_100.html

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Kirchenmusik im Bistum Speyer
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchenmusik-bistum-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
05.09.23

In Gedenken

Der Trägerverein „Die Heilsbach e.V.“ und „Die Heilsbach gGmbH“ trauern um unseren...
Bildungshaus Heilsbach
25.07.23

Rock am See auf der Heilsbach

Am 09.09.2023 ....mit Checkmate, Call of the Sirens, Ventilators
Treffer 1 bis 2 von 163
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
24.08.23

Der Tag des offenen Denkmals 2023 am Dom zu Speyer war...

Begehung der Jesuitengruft und Tanzmeditation "Den Dom tanzend erleben" als...
Dombauverein
31.07.23

Sehr gut besuchter Mitgliederausflug nach Mainz

Jedes Jahr veranstaltet der Dombauverein Speyer einen "Tag der Mitglieder" in...
Treffer 1 bis 2 von 102
Katholikenrat
15.09.23

Aufruf zur Teilnahme an der Pfarrgremienwahl

Liebe Katholikinnen und Katholiken im Bistum Speyer, unter dem Leitwort „Kirche...
Katholikenrat
06.09.23

Dr. Thomas Kiefer neuer Bischöflich Beauftragter

Mit Wirkung vom 15.07.2023 hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann bei der Aufgabe des...
Treffer 1 bis 2 von 150
KEB
18.09.23

Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!

KDFB Diözesanverband Speyer lädt zu Werkstatt-Tag ein
KEB
06.09.23

„Jeder Einzelne trägt die ganze Verantwortung“ –...

Willi Graf war Mitglied der studentischen Gruppe „Weiße Rose“, die ab Juni 1942 im...
Treffer 1 bis 2 von 182
Hochschulgemeinden
13.09.23

Orange Day

Wir bemalen Stühle in oranger Farbe - wer macht mit?
Hochschulgemeinden
13.09.23

LU I Semester-Eröffnungs-Gottesdienst

Willkommen im Wintersemester...
Treffer 1 bis 2 von 221
Kirchenmusik
20.09.23

Dekanatschortag in Eisenberg / Pfalz

Chöre jubilieren unter der Leitung von Dekanatskantorin Ariane Schnippering in...
Kirchenmusik
19.09.23

Orgelimprovisation. Spielerische Ideen in der Praxis

In der Liturgie gibt es viele Stellen, an denen improvisatorisches Können an der...
Treffer 1 bis 2 von 209
Stiftung Mutter und Kind
07.07.23

Die Perspektive des Lebensschutzes in die Debatte...

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind im Gespräch mit Generalvikar Markus...
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Treffer 1 bis 2 von 30
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Staunen

Themenschwerpunkt der ersten Woche ab 01.09.: Staunen
Trendsetter - Weltretter
27.06.23

Klagen

Themenschwerpunkt der zweiten Woche ab 10.09.: Klagen
Treffer 1 bis 2 von 5
<< Erste< zurück1-23-45-5vor >Letzte >>