Katholikenrat

Mittwoch, 17. August 2022

Trendsetter Weltretter. zusammen leben

Zusammen leben heißt einander wahrnehmen, heißt Dinge teilen, heißt das Leben teilen und so das Leben schützen. Bei der ökumenischen Mitmachaktion Trendsetter Weltretter wollen wir gemeinsam ausprobieren, wie wir unser Zusammenleben hin zur Nachhaltigkeit gestalten und welche weitere Möglichkeiten es noch zu entdecken gibt. Der Aktionszeitraum ist während der Schöpfungszeit vom 4. September 2022 bis Erntedank.

Jede und jeder kann mitmachen - genauso, wie es gerade zur eigenen Lebenssituation passt. Lernt verschiedene Lebensmodelle, Wohnformen und Arbeitsgemeinschaften kennen! Kommt euren Mitmenschen näher, teilt mit ihnen und erlebt, wie viel man gemeinsam bewirken kann! Ob im Kleinen oder Großen. Über vier Wochen verschicken wir jeden Tag eine Idee, eine Herausforderung oder einen schönen Gedanken dazu.

Mehr Freude bereitet die Aktion, wenn Sie die Ideen gemeinsam mit Freunden, einer Jugendgruppe, dem Frauenkreis oder in der Familie ausprobieren. Es können sich auch Gruppen anmelden.

Zu diesen öffentlichen Veranstaltungen laden die Kooperationspartner ein:

  • 4.9.2022 Eröffnungsaktion in Speyer mit Bischof Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst
  • 10.9.2022 Spielnachmittag „Das Geben und Nehmen Spiel“ in Kaiserslautern
  • 17.9.2022 Ackerführung bei der Solidarischen Landwirtschaft Neustadt, Laachen-Speyerdorf
  • 23. – 25.9.2022 Wochenendseminar im Pfälzerwald, Heilsbach. Naturerfahrung für alle Generationen
  • 28.9.2022 Online Workshop „Gesellschaftspolitisches Engagement – Themen, Motivation, Wege und Tücken“
  • 2.10.2022 Ökumenischer Abschlussgottesdienst zu Erntedank in Landau

Anmelden, Aktuelles zu den Veranstaltungen und Infos hier: www.trendsetter-weltretter.de

Die Mitmachaktion Trendsetter-Weltretter organisieren: Evangelische Kirche der Pfalz (Prot. Landeskirche), Bistum Speyer, Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK Südwest) und die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz.
 

Und so funktioniert es:

  • Anmelden auf der Homepage: www.trendsetter-weltretter.de
  • Nach der Anmeldung bekommst Du im Aktionszeitraum zwischen dem 4. September und 2. Oktober per Email und/oder Facebook eine Wochenaufgabe gestellt, die Dich herausfordert.
  • Tagesimpulse und kleinere Tagesaufgaben passend zum Thema werden Dir täglich per Email zugeschickt sowie auf der Homepage und Facebook gepostet.
  • Wir freuen uns über eine Rückmeldung, wie es Dir mit den Wochen- und Tagesaufgaben ergangen ist.
  • Folge uns auf Facebook! Das ganze Jahr über gibt es hier Tipps und Infos zu einem nachhaltigeren Lebensstil. www.facebook.com/trendsetterweltretter
  • Gruppen, zum Beispiel Frauen-, Senioren-, Konfirmanden-, Firm-, Ministranten-, Eine-Welt- oder Pfadfindergruppen, können das Thema aufgreifen und auf ihre Weise bearbeiten. Das diesjährige Thema „zusammen leben“ bietet auch zahlreiche Anknüpfungspunkte an Gemeinschaft und Spiritualität. Auf der Webseite sind ab Anfang Juni unter Downloads Anregungen und Materialien für Gruppen zusammengestellt.
     

Steffen Glombitza und Sibylle Wiesemann für das Team von Trendsetter Weltretter
(Umweltbeauftragte von Bistum Speyer und Evangelischer Landeskirche der Pfalz)

Kontakt: umweltbeauftragter@bistum-speyer.de oder umwelt@frieden-umwelt-pfalz.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
04.06.23

MY´TALLICA Live am 17.06.2023

My'tallica Tribute Band Germany - Metallica Coverband aus Deutschland
Bildungshaus Heilsbach
28.05.23

Biergarteneröffnung am 07.06.2023

Ab dem 07.06. eröffnen wir unseren Biergarten - jeden Mittwoch ab 15 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 157
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
01.05.23

Baden schaute wieder über den Rhein

Konzert der Chorgemeinschaft Tropf im überfüllten Dom
Dom zu Speyer
Dombauverein
03.04.23

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann...

Beide Weingüter spendeten zusammen 13 500 Euro aus dem Erlös der Domwein-Edition...
Treffer 1 bis 2 von 100
Katholikenrat
17.05.23

Synodalität leben – Segensorte gestalten

Kompakte updates zu Ergebnissen des Synodalen Wegs und deren Umsetzung im Bistum...
Katholikenrat
18.04.23

Katholikenrat tagt in Kaiserslautern

Zur Vollversammlung kommen die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer am...
Treffer 1 bis 2 von 145
KEB
06.06.23

Michelangelos Credo in der Sixtinischen Kapelle

Zum Vortrag "Die Theologie des Glaubensbekenntnisses der Kirche in den Bildern der...
KEB
07.06.23

Zukunft der Arbeit - Megatrends und Konkretes

Fach- und Arbeitskräfte gesucht! – In Produktion und Dienstleistung, in Handwerk...
Treffer 1 bis 2 von 173
Treffer 1 bis 2 von 214
Kirchenmusik
05.06.23

J.S. Bach: h-Moll-Messe

Am 18. Juni um 17 Uhr führt das Collegium Vocale Blieskastel in der Schlosskirche...
Kirchenmusik
30.05.23

Geistliche Orgelvesper am 4. Juni 2023

Die nächste Geistliche Orgelvesper findet am Sonntag, dem 4. Juni, in der St....
Treffer 1 bis 2 von 191
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Treffer 1 bis 2 von 29
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen viel bewirken

Themenschwerpunkt der vierten Woche vom 25.09. bis 02.10.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Teilen verbindet

Themenschwerpunkt der dritten Woche vom 18.09. bis 25.09.
Treffer 1 bis 2 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>