Dombauverein

Freitag, 16. September 2022

Kunstwerke suchen neue Besitzer

Kunstmarkt des Dombauvereins am 20. November

Am Sonntag, den 20. November 2022, findet wieder in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Ägidienhaus Speyer, Gilgenstraße 17, ein Kunstmarkt des Dombauvereins statt. Wer dem Dombauverein Kunstwerke zum Weiterverkauf zur Verfügung stellen möchte, wird gebeten, sich an die Geschäftsstelle des Vereins zu wenden (Tel. 06232 102 116 oder info@dombauverein-speyer.de). Kunstwerke werden bis spätestens 31. Oktober angenommen.

Aufgerufen sind Menschen, die wohl bewährte, gesammelte, ererbte, auch vergessene Kunstwerke zu Hause haben, sich eine neue Bebilderung ihrer Wände wünschen oder sich von lange angesehenen Werken trennen wollen. Sie können diese gerahmten oder ungerahmten Werke dem Dombauverein übergeben, der sie dann in ihrem Namen auf dem Kunstmarkt zum Verkauf anbietet. Der Verkaufserlös wird jeweils dem Dombauverein gespendet. Die Spender erhalten eine Spendenquittung.

Der Erlös aus dem Kunstmarkt kommt vollständig dem Erhalt des Speyerer Doms zugute.

Keinesfalls sollen nur Domansichten verkauft werden. Der Vielfalt der Werke sind keine Grenzen gesetzt: Aquarelle, Zeichnungen, Stiche, Radierungen, Holzdrucke, Lithographien, Ölgemälde, Gouachen etc. werden vom Dombauverein gerne entgegengenommen. Vorzugsweise sollten es gut erhaltene Originale bzw. Originaldrucke in einer limitierten Auflage sein. In begrenztem Umfang können auch Plastiken und Skulpturen angeboten werden.

Nicht angeboten werden sollen Kunsthandwerk, Gebrauchskeramik, Devotionalien, Schmuck und „Antiquitäten“.

Eine Kommission aus Fachkundigen befasst sich mit der Sichtung, der Auswahl und einer angemessenen Preisgestaltung.

Der Kunstmarkt bietet allen Personen, die Kunstwerke zur Verfügung stellen, die Gelegenheit, Räume zu schaffen für neue Kunstwerke, dem verkauften Werk zu einer neuen Vita zu verhelfen und dabei letztlich Gutes zu tun für das Weltkulturerbe Kaiserdom zu Speyer.

Der Dombauverein bittet deshalb: Durchforsten Sie Ihre Wohnräume, Archive, Sammelplätze. Schaffen Sie Raum für Neues, und ein neuer Besitzer freut sich an ihrem Werk. Für manchen wird es zum doppelten Glück: Er findet etwas, das er schon lange suchte und trennt sich von einem langjährigen Sammlerstück.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
Bildungshaus Heilsbach
Treffer 1 bis 2 von 154
Dom zu Speyer
01.04.22

Turm und Kaisersaal wieder geöffnet

Endlich sind sie wieder zu bestaunen: die monumentalen Fresken im Kaisersaal und...
Dom zu Speyer
07.04.21

Der Dombauverein präsentiert neue Domwein-Edition

Die Vorstellung und Verkostung findet in diesem Jahr Online statt
Treffer 1 bis 2 von 48
Dombauverein
07.03.23

Nicht Biskuit für das Volk, sondern tägliches Brot - ...

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 23. März, 19 Uhr, in der Aula des...
Dombauverein
27.02.23

Miteinander für den Dom

Erfolgsbilanz bei der Mitgliederversammlung des Dombauvereins
Treffer 1 bis 2 von 97
Katholikenrat
14.03.23

Ein Meilenstein auf dem Weg zum Diakonat der Frau

Statement des „Netzwerk Diakonat der Frau“
Katholikenrat
13.03.23

Die Texte des Synodalen Weges mit Leben füllen

Statement von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Abschluss der V....
Treffer 1 bis 2 von 141
KEB
21.03.23

Schwerpunkt 2023 "Klimaschutz"

Im Jahr 2023 widmet sich eine Veranstaltungsreihe der Katholischen...
KEB
20.03.23

Der Synodale Weg – Ende oder Anfang?

Am 11. März endete die V. Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland....
Treffer 1 bis 2 von 159
Hochschulgemeinden
17.03.23

Wohnen in der KHG Landau

Du wohnst hier mit sieben weiteren Studierenden aller Fachrichtungen zusammen....
Hochschulgemeinden
14.03.23

LU I Yoga im Klangraum

Körper und Seele berühren
Treffer 1 bis 2 von 209
Kirchenmusik
14.03.23

Chorfahrt des DCV nach Franken

Der Cäcilienverband der Diözese Speyer lädt Kirchenchorsänger*innen und alle...
Kirchenmusik
14.03.23

Chor „Camerata Vocale“ startet Proben für Chorprojekt

Mitsänger*innen für „Magnificat“ von C.P.E. Bach und "Messe in C" von J.G....
Treffer 1 bis 2 von 180
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Treffer 1 bis 2 von 29
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen viel bewirken

Themenschwerpunkt der vierten Woche vom 25.09. bis 02.10.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Teilen verbindet

Themenschwerpunkt der dritten Woche vom 18.09. bis 25.09.
Treffer 1 bis 2 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>