KEB

Freitag, 11. November 2022

ONLINE: Was jetzt wichtig ist! Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche

Am Montag, 28. November 2022 um 19:30 Uhr lädt das Forum Katholische Akademie zum Online-Vortrag mit der Sozialwissenschaftlerin Dagmar Preiß ein.

Kinder und Jugendliche waren zu Beginn der Pandemie wenig im Fokus der Aufmerksamkeit; dennoch zeichnete sich relativ rasch ab, dass diese Gruppe besonders unter den Einschränkungen der Pandemie litt.

Kinder- und Jugendstudien, die seit Beginn der Pandemie durchgeführt werden, zeigen auf, dass Schulschließungen, Rückzug auf das eigene Zimmer, kaum reale Echtkontakte zu Gleichaltrigen und die Angst um Angehörige erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der jungen Menschen hatten und ein Teil der Kinder und Jugendlichen sich bis heute nicht davon erholt hat.

Wie können Eltern, die Institution Schule, Lehrkräfte und Mitschüler*innen darauf reagieren? Was hilft den Kindern und Jugendlichen, ihre Resilienz zu stärken? An dem Gesprächsabend werden Studienergebnisse vorgestellt und mit Erfahrungen aus der therapeutischen und pädagogischen Praxis ergänzt. Beim anschließenden Gespräch bleibt hinreichend Raum für Fragen und Impulse für die Praxis.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholische Erwachsenenbildung
finden Sie auf folgender Internetseite: www.keb-speyer.de

Artikel teilen:

Treffer 179 bis 50 von 50
Treffer 179 bis 100 von 100
KHG
Hochschulgemeinden
05.06.17

Taize Gebetsabend

in der KHG am Mi. 5.7. 2017, ab 19.15 Uhr
KHG
Hochschulgemeinden
11.05.19

Ökumenische Pfingstfrühschichten

Di, Mi, Do 4. - 6.6. 2019 in der ESG
Kirchenmusik
Kirchenmusik
17.03.16

12. Treffpunkt Kirchenmusik des Diözesancäcilienverband

250 Verantwortliche aus den Kirchenchören des Bistums diskutierten beim Treffpunkt...
Kirchenmusik
Kirchenmusik
16.02.16

Neues Programm der Kirchenmusik in St. Ingbert

Mit großer Freude stellte der Förderverein Kirchenmusik St. Hildegard e. V. sein...
Treffer 179 bis 29 von 29
Treffer 179 bis 4 von 4