Dombauverein

Dienstag, 11. Oktober 2022

Der Dom als gebauter Glaube und gebaute Hoffnung

Pater Anselm Grün im Dom zu Speyer

Als "gebauten Glauben und gebaute Hoffnung" bezeichnete Pater Anselm Grün den Kaiser- und Mariendom zu Speyer auf einer Veranstaltung des Dombauvereins am 24. November 2023. Die Predigt der Steine, die seit über 900 hier erklinge, verwandele jeden, der hier eintrete. Er werde anders wieder aus dem Dom herausgehen. Die Bauherren dieses Domes hätten nicht nur einen machtvollen und großen Dom bauen wollen, sondern auch einen schönen Dom, betonte Pater Anselm. In jeder irdischen Schönheit spiegele sich die Schönheit Gottes. Die Schönheit werde daher zu einem Ort der Gotteserfahrung. Man könne darauf vertrauen, dass dass das Schöne zu allen Menschen spricht. Der Dom zeige uns in den Gewölben und in den Rundungen der Bögen, dass er alles Gegensätzliche miteinander vereine, wie es der griechische Philosoph Heraklit beschrieben habe. So könnten wir hier in diesem Dom, in dem die Gewölbe über uns einen Raum des Einsseins schaffen, etwas von dem erleben, was die Bitte über dem Bronzeportal des Domes ausdrücke: "Ut unum sint" - Damit alle eins seien.

Im vollbesetzten Dom bescherte Domorganist Markus Eichenlaub den Zuhörerinnen und Zuhörern ein besonderes Klangerlebnis. Abgestimmt auf drei Redebeiträge von Pater Anselm spielte Markus Eichenlaub auf der Domorgel mehrere Musikstücke und trat damit in einen sensiblen musikalischen Dialog mit Pater Anselm.

Als dieser zum Abschluss in Form einer Meditation seinen Segen sprach, hätte man im Dom eine Stecknadel fallen hören können...

Mit über 14 Millionen weltweit verkauften Büchern, in denen er den Lebensnerv vieler Menschen trifft, gilt Pater Anselm Grün als der erfolgreichste Autor spiritueller Bücher im deutschsprachigen Raum. Im Anschluss an die Veranstaltung nutzten viele der Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich von ihm ein Buch signieren zu lassen.

Den Reinerlös aus der Veranstaltung stellt der Dombauverein für den Erhalt des Kaiserdoms zur Verfügung.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
22.11.21

28. Corona-Bekämpfungsverordnung

Bei und gilt ab dem 24.11.2021 die 2G-Regel
Bildungshaus Heilsbach
07.11.21

1. Heilsbach Waldweihnachten

Am 18. & 19. Dezember 2021 findet auf der Heilsbach die erste Waldweihnacht statt.
Dom zu Speyer
28.11.19

Die Krippe im Speyerer Dom

Aufbau ab dem 28. November – Fertigstellung am 24. Dezember
Dom zu Speyer
27.11.19

Musikalische Gebetsstunden greifen anglikanische...

Evensongs laden an den Nachmittagen der Adventssonntage in den Speyerer Dom ein
Dombauverein
01.12.21

Ein "Herz für den Dom" in Sterlingsilber, Gold oder...

Dombauverein bietet hochwertige Dom-Anhänger an
Dombauverein
01.12.21

Domweinpräsentpakete mit Holzanhänger als...

Wenn Sie noch kleine Geschenke für Weihnachten suchen, unsere beiden Domweinpakete...
Katholikenrat
13.05.22

Demokratie in Kirche stärken! Stellungnahme des...

Für mehr Demokratie in kirchlichen Gremien und Leitungen hat sich der Katholikenrat...
Katholikenrat
12.04.22

Digitale Vollversammlung am 04.05.

Zu einer digitalen Vollversammlung treffen sich die Mitglieder des Katholikenrates...
KEB
20.03.23

Der Synodale Weg – Ende oder Anfang?

Am 11. März endete die V. Synodalversammlung des Synodalen Weges in Deutschland....
KEB
16.03.23

Upcycling – aus Alt mach Neu!

Ostern steht vor der Tür! Bevor aber das große Eiersuchen losgeht, wird in diesem...
Hochschulgemeinden
30.10.22

Weihnachtszauber

Tagesfahrt zu den Weihnachtsmärkten in Mainz und Wiesbaden
Hochschulgemeinden
23.11.22

Winterwochenende

... mit hoffentlich viel Schnee im Schwarzwald
Kirchenmusik
25.04.23

Organs & Bikes

Kulturgenuss und Landschaftserlebnis am 7. Mai 2023
Kirchenmusik
25.04.23

Matinée-Reihe „Viertel vor Elf“ startet wieder

Konzert mit Martin Erhard in der Kirche des Pastoral- und Priesterseminars in...
Stiftung Mutter und Kind
31.08.17

Wertschätzende Sexualerziehung: MFM-Zentrale jetzt auch...

„wertvoll aufgeklärt“ ist ein sexualpädagogisches Angebot der Bischöflichen...
Stiftung Mutter und Kind
23.08.17

Beiratssitzung: Beratung im Internet wird ausgebaut und...

Ein wichtiges Projekt, das die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind...
Treffer 25 bis 5 von 5