Dombauverein

Dienstag, 11. Oktober 2022

Der Dom als gebauter Glaube und gebaute Hoffnung

Pater Anselm Grün im Dom zu Speyer

Als "gebauten Glauben und gebaute Hoffnung" bezeichnete Pater Anselm Grün den Kaiser- und Mariendom zu Speyer auf einer Veranstaltung des Dombauvereins am 24. November 2023. Die Predigt der Steine, die seit über 900 hier erklinge, verwandele jeden, der hier eintrete. Er werde anders wieder aus dem Dom herausgehen. Die Bauherren dieses Domes hätten nicht nur einen machtvollen und großen Dom bauen wollen, sondern auch einen schönen Dom, betonte Pater Anselm. In jeder irdischen Schönheit spiegele sich die Schönheit Gottes. Die Schönheit werde daher zu einem Ort der Gotteserfahrung. Man könne darauf vertrauen, dass dass das Schöne zu allen Menschen spricht. Der Dom zeige uns in den Gewölben und in den Rundungen der Bögen, dass er alles Gegensätzliche miteinander vereine, wie es der griechische Philosoph Heraklit beschrieben habe. So könnten wir hier in diesem Dom, in dem die Gewölbe über uns einen Raum des Einsseins schaffen, etwas von dem erleben, was die Bitte über dem Bronzeportal des Domes ausdrücke: "Ut unum sint" - Damit alle eins seien.

Im vollbesetzten Dom bescherte Domorganist Markus Eichenlaub den Zuhörerinnen und Zuhörern ein besonderes Klangerlebnis. Abgestimmt auf drei Redebeiträge von Pater Anselm spielte Markus Eichenlaub auf der Domorgel mehrere Musikstücke und trat damit in einen sensiblen musikalischen Dialog mit Pater Anselm.

Als dieser zum Abschluss in Form einer Meditation seinen Segen sprach, hätte man im Dom eine Stecknadel fallen hören können...

Mit über 14 Millionen weltweit verkauften Büchern, in denen er den Lebensnerv vieler Menschen trifft, gilt Pater Anselm Grün als der erfolgreichste Autor spiritueller Bücher im deutschsprachigen Raum. Im Anschluss an die Veranstaltung nutzten viele der Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich von ihm ein Buch signieren zu lassen.

Den Reinerlös aus der Veranstaltung stellt der Dombauverein für den Erhalt des Kaiserdoms zur Verfügung.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
05.09.20

Schon mal auf einem See gegessen?

... bei uns könnt ihr dieses außergewöhnliche Erlebnis jetzt buchen.
Bildungshaus Heilsbach
05.09.20

Danke an Peter Schaumburger für unser neues...

"Seit dem 04.09.2020 erwartet euch ein neues Highlight bei uns unter dem Motto...
Treffer 51 bis 50 von 50
Dombauverein
25.10.19

Kunstmarkt im Ägidienhaus

Sonntag, 17. November 2019, von 10.00 bis 16.00 Uhr, St. Joseph, Ägidienhaus,...
Dombauverein
12.10.19

Benefiz-Gala: Speyerer Autoren lesen für den Dom

„Der Dom braucht viele Freunde“ - so lautet das aktuelle Motto des Dombauvereins....
Katholikenrat
22.03.21

Vollversammlung des Katholikenrates

digitale Zusammenkunft am 22.03.2021
Katholikenrat
02.03.21

Katholikenrat unterstützt Wahlaufruf zur Landtagswahl

Die Bistümer und Landeskirchen in Rheinland-Pfalz rufen die Gläubigen gemeinsam zur...
KEB
24.06.22

Campino zum 60.

Am 22. Juni wurde Campino 60. Campino? Campino ist Sänger und Frontmann der Toten...
KEB
08.09.22

Wie prägt der Nationalsozialismus Familien?

Die Enkelin von Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Sophie von Bechtolsheim, wird...
Hochschulgemeinden
18.06.22

Sommerfest in der KHG

Open air am 24.6.
Hochschulgemeinden
14.06.22

Wanderung rund um die Villa Ludwigshöhe

durch die Weinberge und im Pfälzer Wald bis zum Friedensdenkmal
Kirchenmusik
28.03.22

Vom Blatt singen lernen und im Chor lehren

Dieser Kurs bietet für Chorsängerinnen und -sängern eine Einführung in die...
Kirchenmusik
28.03.22

Populare Kirchenmusik an der Orgel

In dieser Fortbildung werden Begleitformen neuerer Kirchenlieder im...
Treffer 51 bis 29 von 29
Treffer 51 bis 4 von 4