Katholikenrat

Dienstag, 06. Dezember 2022

Synodal Kirche sein: Weltweit im Dialog

Zoom-Konferenz mit internationalen Gästen am 14. Januar 2023

Was bedeutet Synodalität - für uns, hier in Deutschland und für andere Ortskirchen weltweit? Wie blicken die Ortskirchen auf das Verhältnis zwischen Priestern und Laien, auf Macht und Teilhabe, auf die Rolle der Frau und auf Sendung, Lebensrelevanz und –dienlichkeit unserer Botschaft? – um diese Fragen wird es bei einem digitalen Austausch mit Gästen aus Südafrika, Nicaragua, von den Philippinen und aus Großbritannien gehen. Außerdem werden Weihbischof Otto Georgens und ein Gast aus dem Synodensekretariat in Rom dabei sein.

Die Zoom-Videokonferenz findet am Samstag, 14. Januar 2023, von 12 bis 15 Uhr statt. Veranstalter ist die Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat. Als Gesprächspartner und Mit-Veranstalter aus dem Bistum Speyer nehmen Stefan Angert, Katharina Goldinger, Christoph Fuhrbach, Thomas Stubenrauch und Franz Vogelgesang teil.

Konferenzsprachen sind: Englisch-Deutsch [eine Übersetzung ins Deutsche wird während der Keynotes angeboten]

Anmeldung per Mail an: seelsorge@bistum-speyer.de

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
23.03.22

Was gilt ab dem 18. März 2022

Im Rahmen des Perspektivplans für Rheinland-Pfalz erfolgen zum 18. März 2022...
Bildungshaus Heilsbach
05.03.22

Corona: Was gilt ab dem 04. März ?

ab heute, Freitag den 4. März 2022, tritt die neue, mittlerweile 31....
Dom zu Speyer
07.02.20

Maßnahmen zum Domerhalt 2020

Sanierung der Vierungskuppel dauert länger und wird teurer – Frisch sanierte...
Dom zu Speyer
07.02.20

Dommusik Speyer 2020

Nachwuchsarbeit als Kernaufgabe – Besondere Gottesdienstfeier zum 75. Jahrestag des...
Dombauverein
02.08.22

Krimi-Lesung im Kaisersaal des Doms

Gmeiner-Verlag überreicht Scheck über 3 000 Euro
Dombauverein
12.07.22

Dombauverein verkauft Dom-Wanduhren

Schulmanufaktur der Burgfeldschule bietet SALIER-Taschen an.
Katholikenrat
02.06.22

Brief des Vorstandes an Bischof Dr. Wiesemann

Sehr geehrter Herr Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, nach dem überraschenden...
Katholikenrat
23.05.22

Der Druck steigt!

Hybrid-Info-Abend am 07.07.2022
KEB
26.01.23

Lützerath - ein Ort mit Symbolkraft?

KHG-Seelsorger Nico Körber nahm mit vier Studierenden an einer Großdemonstration...
KEB
24.01.23

Missbrauchsmuster – hidden patterns of abuse

Missbrauch und Gewalt an erwachsenen Frauen werden erst seit wenigen Jahren im...
Hochschulgemeinden
23.02.23

KHG zieht um

Wegen des Umzugs bleibt die KHG ab 27. März bis Ostern geschlossen
Hochschulgemeinden
17.01.23

Workshop zum Thema Frieden

am Beispiel der Ukraine
Kirchenmusik
09.01.23

Endlich wieder singen

In der angebotenen Fortbildung am Samstag, den 11. Februar 2023, werden Übungen mit...
Kirchenmusik
02.01.23

Konzerte in der Klosterkirche Enkenbach und St. Albert,...

Das Ensemble Singing Six gastiert am 7.1.2023 in der Klosterkirche Enkenbach (17...
Stiftung Mutter und Kind
16.06.20

Heike Vogt neue Geschäftsführerin der Stiftung

Heike Vogt hat am 01. Mai 2020 die Geschäftsführung der Bischöflichen Stiftung für...
Stiftung Mutter und Kind
22.01.20

"Bildung, Unterstützung und Mut!"

SAP-Aufsichtsratsvize Margret Klein-Magar fordert ausgewogenere...
Treffer 11 bis 4 von 4