Katholikenrat

Dienstag, 06. Dezember 2022

Synodal Kirche sein: Weltweit im Dialog

Zoom-Konferenz mit internationalen Gästen am 14. Januar 2023

Was bedeutet Synodalität - für uns, hier in Deutschland und für andere Ortskirchen weltweit? Wie blicken die Ortskirchen auf das Verhältnis zwischen Priestern und Laien, auf Macht und Teilhabe, auf die Rolle der Frau und auf Sendung, Lebensrelevanz und –dienlichkeit unserer Botschaft? – um diese Fragen wird es bei einem digitalen Austausch mit Gästen aus Südafrika, Nicaragua, von den Philippinen und aus Großbritannien gehen. Außerdem werden Weihbischof Otto Georgens und ein Gast aus dem Synodensekretariat in Rom dabei sein.

Die Zoom-Videokonferenz findet am Samstag, 14. Januar 2023, von 12 bis 15 Uhr statt. Veranstalter ist die Hauptabteilung Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat. Als Gesprächspartner und Mit-Veranstalter aus dem Bistum Speyer nehmen Stefan Angert, Katharina Goldinger, Christoph Fuhrbach, Thomas Stubenrauch und Franz Vogelgesang teil.

Konferenzsprachen sind: Englisch-Deutsch [eine Übersetzung ins Deutsche wird während der Keynotes angeboten]

Anmeldung per Mail an: seelsorge@bistum-speyer.de

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Katholikenrat
finden Sie auf folgender Internetseite: www.katholikenrat-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
05.12.21

Was gilt im Corona-Winter? (Stand: 4.12.2021)

Was ist neu ab dem 4. Dezember 2021?
Bildungshaus Heilsbach
05.12.21

Absage des Weinachtsmarktes

Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen unseren Weihnachtsmarkt...
Dom zu Speyer
19.12.19

„Deutliche Fußspuren hinterlassen“

Dr. Georg Gölter aus dem Stiftungsvorstand verabschiedet
Dom zu Speyer
16.12.19

Gottesdienste zum Weihnachtfest im Dom zu Speyer

Speyer. Am Heiligen Abend, Dienstag, 24. Dezember, lädt das Domkapitel um 15 Uhr zu...
Dombauverein
20.05.22

1. Wissenschaftliches Forum 2022 zu ‚Heinrich Hübsch...

Der Vortrag in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums war gut besucht.
Dombauverein
08.05.22

Heinrich Hübsch und der Westbau des Speyerer Doms

Wissenschaftliches Forum am 19. Mai 2022
Katholikenrat
23.05.22

Katholikentag 2022: „leben teilen“

Aufruf zur Teilnahme und bundesweiten Sonderkollekte
Katholikenrat
16.05.22

Stellungnahme des Katholikenrat im Bistum Speyer zum...

Mit Bedauern nahmen wir den Rücktritt von Andreas Sturm in seinem Amt als...
KEB
08.03.23

#meinGottdiskriminiertnicht

Mein Gott diskriminiert nicht. Meine Kirche schon. So kann man’s auf den Punkt...
KEB
02.03.23

JOMI - Der Kreuzweg

Pantomimische Darstellung des Kreuzwegs in sieben Stationen mit Orgelmeditationen
Hochschulgemeinden
10.01.23

Moscheeführung

Schon einmal die Moschee in Speyer von innen gesehen und darin gebetet?
Hochschulgemeinden
12.01.23

Weltjugendtag Lissabon 2023

Das Bistum Speyer bietet für Jugendlche und Junge Erwachsene eine gemeinsame Fahrt...
Kirchenmusik
14.02.23

Chorbuch a tre 2 - Fortbildung am 25.3. in Pirmasens

Heutzutage singen immer mehr gemischte Chöre dreistimmig, die zu wenige...
Kirchenmusik
14.02.23

Orgelimprovisationen für Anfänger*innen am 18.3. in...

In der Liturgie gibt es viele Stellen, an denen improvisatorisches Können an der...
Stiftung Mutter und Kind
01.02.19

Das christliche Menschenbild und der Lebensschutz

„Wie schützen wir den Lebensschutz?“ Das ist das Thema des Podiumsgesprächs der...
Stiftung Mutter und Kind
24.09.18

Gut aufgestellt für die nächsten 4 Jahre

Kerstin Ecker vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Landstuhl wird...
Treffer 17 bis 4 von 4