Bildungshaus Heilsbach

Donnerstag, 16. März 2023

Stellenausschreibung: Rezeptionist/in

Wir suchen Dich!

Stellenbeschreibung: Rezeptionist-/in (m/w/d)

 

 Aufgabenbereich:

- Unterstützung der Verwaltung im Tagesgeschäft

- Unterstützung der Eventabteilung "HLSBCH"

- Checkin & Checkout der Gäste - Bearbeitung von Buchungen und Reservierungen

- Erster Ansprechpartner der Gäste im „Point of sale“. - Abrechnung der Gästerechnungen

- Erledigung der Hotelkorrespondenz

- Imagepflege des Gesamteindruckes der Rezeption

- Kontrolle und Steuerung des Housekeepings

- Steuerung unserer Eigenveranstaltungen

- Telefondienst

 

Qualifikation:

- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Hotelfach oder Bürowesen

- Gute und sichere Umgangsformen in der deutschen Sprache

- Gepflegtes Erscheinungsbild

- Computer und EDV-Kenntnisse

- Teamfähigkeit und Empathie

- Umsetzung der vorgegebenen Standards

- Belastbarkeit und Wille zur Weiterbildung

 

Wünschenswerte Qualifikationen:

- Fremdsprachenkenntnisse

- Anwendungserfahrungen der Buchungssoftware „Sihot“

- Erfahrungen im Bereich „Social Media“.

- Führungsqualitäten

 

Was wir bieten:

- Überdurchschnittliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlungen

- Möglichkeiten zur Weiterbildung

- Einbringungsmöglichkeiten an der Neukonzeption der Einrichtung

- Familien- und kinderfreundliches Arbeitsumfeld

 

Frühester Einstellungstermin: 01.05.2023

 

 

Bewerbungen postalisch oder per Email (jobs@dieheilsbach.de) zu Händen von Herrn Federlein 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Bildungshaus Heilsbach
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heilsbach-schoenau.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
17.04.23

Ihr Event bei uns?

Kennt Ihr schon unseren neuen Eventflyer?
Bildungshaus Heilsbach
Dom zu Speyer
01.04.22

Turm und Kaisersaal wieder geöffnet

Endlich sind sie wieder zu bestaunen: die monumentalen Fresken im Kaisersaal und...
Dom zu Speyer
07.04.21

Der Dombauverein präsentiert neue Domwein-Edition

Die Vorstellung und Verkostung findet in diesem Jahr Online statt
Dombauverein
07.03.23

Nicht Biskuit für das Volk, sondern tägliches Brot - ...

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 23. März, 19 Uhr, in der Aula des...
Dombauverein
27.02.23

Miteinander für den Dom

Erfolgsbilanz bei der Mitgliederversammlung des Dombauvereins
Katholikenrat
04.04.23

Frohe Ostern

„Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern feiert!“ (Martin...
Katholikenrat
30.03.23

Zwischenbericht des Sachausschuss Partizipation

Der Sachausschuss Partizipation hat einen Zwischenbericht seiner Tätigkeit...
KEB
15.05.23

Mit Dir / Mit Dir nicht

Kennen Sie das auch? Völlig gegensätzliche Dinge geschehen gleichzeitig und ergeben...
KEB
11.05.23

Zwischen Pfälzer Wald und „17 Zielen der Nachhaltigkeit“

Rückblick auf einen Thementag zum Klimaschutz
Hochschulgemeinden
15.05.23

LD | Taizégebet

Ökumenisches Abendgebet der KHG und ESG Landau
Hochschulgemeinden
21.04.23

Gottesdienst ma(h)l anders ...

Do., 18.5.2023, 18.00 Uhr, CampusGemeinde, Gottesdienst mit Frauenpredigt und...
Kirchenmusik
08.05.23

PUERI CANTORES - Chornachmittag

Herzliche Einladung zum Chornachmittag der Pueri Cantores im Bistum Speyer am...
Kirchenmusik
25.04.23

Organs & Bikes

Kulturgenuss und Landschaftserlebnis am 7. Mai 2023
Stiftung Mutter und Kind
31.03.22

Steigende Ansprüche an Elternschaft setzen Familien...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind beleuchtet Situation...
Stiftung Mutter und Kind
07.03.22

Familienleben unter Druck

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen arbeiten

Themenschwerpunkt der zweiten Woche vom 11.09. bis 18.09.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Sich nah sein

Themenschwerpunkt der ersten Woche vom 04.09. bis 11.09.
Treffer 3 bis 4 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>