Bildungshaus Heilsbach

Donnerstag, 16. März 2023

Stellenausschreibung: Rezeptionist/in

Wir suchen Dich!

Stellenbeschreibung: Rezeptionist-/in (m/w/d)

 

 Aufgabenbereich:

- Unterstützung der Verwaltung im Tagesgeschäft

- Unterstützung der Eventabteilung "HLSBCH"

- Checkin & Checkout der Gäste - Bearbeitung von Buchungen und Reservierungen

- Erster Ansprechpartner der Gäste im „Point of sale“. - Abrechnung der Gästerechnungen

- Erledigung der Hotelkorrespondenz

- Imagepflege des Gesamteindruckes der Rezeption

- Kontrolle und Steuerung des Housekeepings

- Steuerung unserer Eigenveranstaltungen

- Telefondienst

 

Qualifikation:

- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Hotelfach oder Bürowesen

- Gute und sichere Umgangsformen in der deutschen Sprache

- Gepflegtes Erscheinungsbild

- Computer und EDV-Kenntnisse

- Teamfähigkeit und Empathie

- Umsetzung der vorgegebenen Standards

- Belastbarkeit und Wille zur Weiterbildung

 

Wünschenswerte Qualifikationen:

- Fremdsprachenkenntnisse

- Anwendungserfahrungen der Buchungssoftware „Sihot“

- Erfahrungen im Bereich „Social Media“.

- Führungsqualitäten

 

Was wir bieten:

- Überdurchschnittliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlungen

- Möglichkeiten zur Weiterbildung

- Einbringungsmöglichkeiten an der Neukonzeption der Einrichtung

- Familien- und kinderfreundliches Arbeitsumfeld

 

Frühester Einstellungstermin: 01.05.2023

 

 

Bewerbungen postalisch oder per Email (jobs@dieheilsbach.de) zu Händen von Herrn Federlein 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Bildungshaus Heilsbach
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heilsbach-schoenau.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
23.03.22

Was gilt ab dem 18. März 2022

Im Rahmen des Perspektivplans für Rheinland-Pfalz erfolgen zum 18. März 2022...
Bildungshaus Heilsbach
05.03.22

Corona: Was gilt ab dem 04. März ?

ab heute, Freitag den 4. März 2022, tritt die neue, mittlerweile 31....
Dom zu Speyer
07.02.20

Maßnahmen zum Domerhalt 2020

Sanierung der Vierungskuppel dauert länger und wird teurer – Frisch sanierte...
Dom zu Speyer
07.02.20

Dommusik Speyer 2020

Nachwuchsarbeit als Kernaufgabe – Besondere Gottesdienstfeier zum 75. Jahrestag des...
Dombauverein
02.08.22

Krimi-Lesung im Kaisersaal des Doms

Gmeiner-Verlag überreicht Scheck über 3 000 Euro
Dombauverein
12.07.22

Dombauverein verkauft Dom-Wanduhren

Schulmanufaktur der Burgfeldschule bietet SALIER-Taschen an.
Katholikenrat
19.09.22

Für mehr Synodalität!

Nach der Synodalversammlung: Katholikenrat und BDKJ unterstützen Bischof Wiesemann
Katholikenrat
17.08.22

Trendsetter Weltretter. zusammen leben

Zusammen leben heißt einander wahrnehmen, heißt Dinge teilen, heißt das Leben...
KEB
16.03.23

Upcycling – aus Alt mach Neu!

Ostern steht vor der Tür! Bevor aber das große Eiersuchen losgeht, wird in diesem...
KEB
08.03.23

#meinGottdiskriminiertnicht

Mein Gott diskriminiert nicht. Meine Kirche schon. So kann man’s auf den Punkt...
Hochschulgemeinden
17.01.23

Workshop zum Thema Frieden

am Beispiel der Ukraine
Hochschulgemeinden
12.01.23

LD | WIR MACHEN MIT: Demo Lützerath

Wir haben einen kleinen Bus angemietet und fahren zusammen mit AStA, GreenOffice...
Kirchenmusik
03.03.23

Fortbildung am 22.4. für Kantorinnen und Kantoren in...

Anhand des "Freiburger Kantorenbuch zum Gotteslob (Bd. 2) • Ruf vor dem Evangelium"...
Kirchenmusik
01.03.23

"Endlich wieder singen" - Fortbildung am 22.4. in...

Nach Corona sind viele Sänger*innen mit ihrer Stimme unsicher und unzufrieden...
Stiftung Mutter und Kind
09.12.19

Wir feiern. Feiern Sie mit!

Die Bischöfliche Stiftung für Mutter und Kind feiert ihren zwanzigsten Geburtstag...
Stiftung Mutter und Kind
07.10.19

Zwei Fragen - viele Antworten

Vielfältig sind die Antworten ausgefallen auf die Aktion "Schwanger - wann und...
Treffer 13 bis 4 von 4