Dom zu Speyer
Dombauverein

Montag, 03. April 2023

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Domwein-Edition 2023

Beide Weingüter spendeten zusammen 13 500 Euro aus dem Erlös der Domwein-Edition 2022

Seit 1998 gibt der Dombauverein jährlich eine neue Domwein-Edition heraus. Seitdem sind rund 120.000 Flaschen Domwein aus unterschiedlichen Weingütern verkauft worden. Wie die Edition 2022 wird auch die Edition 2023 vom Winzerverein Deidesheim mit einem Weißwein und dem Weingut Werner Anselmann aus Edesheim mit einem Rotwein geliefert. Geschmückt werden die Etiketten von Motiven, die der Dudenhofer Künstler Oliver Schollenberger für den Dombauverein entworfen hat.

Der Historische Ratssaal der Stadt Speyer konnte kaum die Gäste fassen, als der Dombauverein die neuen Domweine, präsentierte: einen Cabernet Sauvignon aus der Einzellage "Edesheimer Rosengarten" vom Weingut Werner Anselmann und einen Riesling aus der Lage "Deidesheimer Hofstück" vom Winzerverein Deidesheim. Charmant und gekonnt beschrieb die Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler im Beisein ihrer Prinzessinnen Sandra Eder und Lea Lechner die neuen Weine, die danach von den Gästen gekostet werden konnten.

Aus dem Erlös des Verkaufs der Domwein-Edition 2022 überreichte Geschäftsführer Werner Anselmann für sein Weingut aus Edesheim dem Vorsitzenden des Dombauvereins, Dr. Gottfried Jung und seiner Stellvertreterin Dr. Barbara Schmidt-Nechl einen Scheck über 7 000 Euro. Einen weiteren Scheck in Höhe von 6 500 Euro erhielten sie vom Geschäftsführer des Winzervereins Deidesheim, Steven Kärgel.

Zuvor hatten Weihbischof und Dompropst Otto Georgens und die Speyerer Bürgermeisterin Monika Kabs Grußworte gesprochen. Pfarrer Albrecht Effler aus Schifferstadt berichtete "Launiges und Ernstes" zu Wein und Bibel. Vier junge Musikerinnen und Musiker der Städtischen Musikschule Speyer umrahmten das kurzweilige Programm musikalisch und stellten dabei ihr Talent unter Beweis. Begleitet wurde die Veranstaltung mit einer Ausstellung von Werken Oliver Schollenbergers.

Die neuen Domweine kosten 7,90 Euro. 2 Euro pro Flasche gehen als Spende für den Domerhalt an den Dombauverein. Die Weine sind in der Dom-Info neben dem Dom, bei den Weingütern und in vielen Geschäften erhältlich.

Mehr zur Veranstaltung im beigefügten Bericht der Schwetzinger Zeitung.

 

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
04.06.23

MY´TALLICA Live am 17.06.2023

My'tallica Tribute Band Germany - Metallica Coverband aus Deutschland
Bildungshaus Heilsbach
28.05.23

Biergarteneröffnung am 07.06.2023

Ab dem 07.06. eröffnen wir unseren Biergarten - jeden Mittwoch ab 15 Uhr
Treffer 1 bis 2 von 157
Dom zu Speyer
Menschen mit Gläsern und Flaschen in der Hand bei der Vorstellung der neuen Domweine
02.05.23

Neue Domweine vorgestellt

Winzerverein Deidesheim und Weingut Werner Anselmann liefern Weine und spenden...
Dom zu Speyer
31.03.23

Näher am Himmel geht nicht

Der Südwestturm des Speyerer Doms ist ab dem 1. April wieder geöffnet
Treffer 1 bis 2 von 50
Dombauverein
01.05.23

Baden schaute wieder über den Rhein

Konzert der Chorgemeinschaft Tropf im überfüllten Dom
Dombauverein
07.03.23

Nicht Biskuit für das Volk, sondern tägliches Brot - ...

Wissenschaftliches Forum des Dombauvereins am 23. März, 19 Uhr, in der Aula des...
Treffer 1 bis 2 von 99
Katholikenrat
17.05.23

Synodalität leben – Segensorte gestalten

Kompakte updates zu Ergebnissen des Synodalen Wegs und deren Umsetzung im Bistum...
Katholikenrat
18.04.23

Katholikenrat tagt in Kaiserslautern

Zur Vollversammlung kommen die Mitglieder des Katholikenrates im Bistum Speyer am...
Treffer 1 bis 2 von 146
KEB
01.06.23

Zukunft der Arbeit - Megatrends und Konkretes

Fach- und Arbeitskräfte gesucht! – In Produktion und Dienstleistung, in Handwerk...
Treffer 1 bis 2 von 172
Treffer 1 bis 2 von 214
Kirchenmusik
05.06.23

J.S. Bach: h-Moll-Messe

Am 18. Juni um 17 Uhr führt das Collegium Vocale Blieskastel in der Schlosskirche...
Kirchenmusik
30.05.23

Geistliche Orgelvesper am 4. Juni 2023

Die nächste Geistliche Orgelvesper findet am Sonntag, dem 4. Juni, in der St....
Treffer 1 bis 2 von 191
Stiftung Mutter und Kind
09.03.23

„Der Schutz des ungeborenen Lebens ist immer...

Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Stiftung Mutter und Kind
30.12.22

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Diese Frage stellt das diesjährige Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für...
Treffer 1 bis 2 von 29
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Zusammen viel bewirken

Themenschwerpunkt der vierten Woche vom 25.09. bis 02.10.
Trendsetter - Weltretter
01.02.23

Teilen verbindet

Themenschwerpunkt der dritten Woche vom 18.09. bis 25.09.
Treffer 1 bis 2 von 4
<< Erste< zurück1-23-4vor >Letzte >>