Dombauverein

Samstag, 01. April 2017

Der neue Domsekt!

Winzergenossenschaft Weinbiet, Riesling-Sekt, Jahrgang 2015

Wer ein besonderes Geschenk sucht oder sich selbst eine Freude machen möchte, ist mit dem Domsekt des Dombauvereins bestens bedient. 

Als Sieger einer von Pfalzwein e.V. durchgeführten pfalzweiten Ausschreibung hat sich die Winzergenossenschaft Weinbiet EG aus Neustadt-Mussbach in ihrem in traditioneller Flaschengärung ausgebauten Riesling-Sekt (brut) aus dem Jahrgang 2015 unter sieben Kandidaten durchgesetzt.

Der neue Domsekt ist für 8,90 Euro in der Geschäftsstelle des Dombauvereins (Edith-Stein-Platz 8) sowie im Dom-Besucherzentrum (Domplatz) erhältlich. Er wird darüber hinaus in vielen Einkaufsmärkten angeboten und ist natürlich auch direkt bei der Winzergenossenschaft Weinbiet zu beziehen.

Mit dem Kauf jedes Dombausteins - ob Domsekt, den ebenfalls sehr gefragte Domweinen der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg oder den anderen beliebten Produkten - leisten Sie einen Beitrag zur Erhaltung des Kaiser- und Mariendoms zu Speyer.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dombauverein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.dombauverein-speyer.de

Artikel teilen:

Bildungshaus Heilsbach
19.03.21

Generalvikar will trotz Verbot homosexuelle Paare segnen

Wir sind stolz auf unseren Generalvikar für diesen mutigen Schritt in die richtige...
Bildungshaus Heilsbach
10.03.21

Naturheilkunde – Praxiseröffnung in Schönau

Heilpraktikerin Alexandra Vietense eröffnet zum 01. März 2021 eine...
Dom zu Speyer
05.11.19

Gedenken an tote Bischöfe mit Requiem im Dom

Pontifikalrequiem mit Weihbischof Otto Georgens am 15. November – Grablichter und...
Dom zu Speyer
Dombauverein
09.11.20

Eine Gastmitgliedschaft als Geschenk

Geschenk-Gutschein Der Dombauverein versteht sich als große Bürgerinitiative für...
Dombauverein
09.11.20

"Abendmahl für einen Mörder" - ein Krimi als...

Mit seinem zweiten Buch "Abendmahl für einen Mörder" hat der Speyerer Autor Uwe...
Katholikenrat
31.08.21

Trendsetter-Weltretter: Natürlich vielfältig

Start der Aktion am 04. September
Katholikenrat
30.08.21

Katholikenrat tagt in Waldfischbach-Burgalben

Nach einem Jahr der virtuellen Treffen kommt der Katholikenrat im Bistum Speyer...
KEB
03.10.22

Aufgeräumt! – Workshop für Ordnungsliebhaber*innen und...

Am Donnerstag, 10. November 2022 um 19:30 Uhr gibt die Aufräumexpertin und...
KEB
07.09.22

Müllfrei(er) leben – Zero Waste für Einsteiger*innen

Am Donnerstag, 29. September 2022 um 19:00 Uhr im Unverpacktladen "Kaufladen" in...
Hochschulgemeinden
01.11.22

Klimagebet während der Weltklimakonferenz in Sharm...

Vom 7. bis 18. November finden in Landau, Neustadt und Speyer täglich von 17.00 bis...
Hochschulgemeinden
05.10.22

Ökumenisches Klimagebet

So 6. November, 18.00 Uhr, Stiftskirche Innenhof
Kirchenmusik
07.09.22

Orgelspiel und Chorleitung lernen

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer bietet...
Kirchenmusik
19.05.22

Rheinzabern St. Michael ist Königskinder-Standort

„Königskinder“ dürfen sich die Kinder nennen, die sich mit der Königin der...
Treffer 33 bis 29 von 29
Treffer 33 bis 4 von 4